Ein interessantes Detail entdeckt? Her damit!
Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...
Ich fange mal mit der Sammlung an:
- Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
- Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
- Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
Beste Antwort im Thema
Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...
Ich fange mal mit der Sammlung an:
- Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
- Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
- Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
221 Antworten
Laut einem YouTube Kommentar soll, wenn man das Fahrzeug durch länger drücken auf der Fernbedienung abschließt, automatisch das Keyless go (Komfortzugang) deaktiviert werden und somit es nicht möglich sein, zb. auf einem Parkplatz, oder zu Hause, das Signal abzufangen. Kann das einer bestätigen? Das der Schlüssel sich automatisch nach einer paar Minuten nicht bewegen deaktiviert ist mir bekannt.
Zitat:
@SaschaLH380 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:28:12 Uhr:
Laut einem YouTube Kommentar soll, wenn man das Fahrzeug durch länger drücken auf der Fernbedienung abschließt, automatisch das Keyless go (Komfortzugang) deaktiviert werden und somit es nicht möglich sein, zb. auf einem Parkplatz, oder zu Hause, das Signal abzufangen. Kann das einer bestätigen? Das der Schlüssel sich automatisch nach einer paar Minuten nicht bewegen deaktiviert ist mir bekannt.
Kann jemand das bestätigen?
Zitat:
@SaschaLH380 schrieb am 20. Juni 2019 um 13:18:39 Uhr:
Zitat:
@SaschaLH380 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:28:12 Uhr:
Laut einem YouTube Kommentar soll, wenn man das Fahrzeug durch länger drücken auf der Fernbedienung abschließt, automatisch das Keyless go (Komfortzugang) deaktiviert werden und somit es nicht möglich sein, zb. auf einem Parkplatz, oder zu Hause, das Signal abzufangen. Kann das einer bestätigen? Das der Schlüssel sich automatisch nach einer paar Minuten nicht bewegen deaktiviert ist mir bekannt.Kann jemand das bestätigen?
Habe es eben probiert und nicht geschafft.
Zitat:
@Yves2005 schrieb am 21. Juni 2019 um 10:31:52 Uhr:
Zitat:
@SaschaLH380 schrieb am 20. Juni 2019 um 13:18:39 Uhr:
Kann jemand das bestätigen?
Habe es eben probiert und nicht geschafft.
Ok, danke! Schade, wäre echt sinnvoll gewesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@radolux schrieb am 10. April 2019 um 15:42:29 Uhr:
Unter "Apps" gibt es "Regeln Klimatisierung". Hier kann man eine Temperatur einstellen, unterhalb derer die Sitzheizung automatisch und in der vorgegeben Stufe aktiviert wird. Funktioniert einwandfrei. Allerdings noch nicht mit Beifahrer getestet.
Lieber Radolux,
in dieser App hatte ich ursprünglich die Temperatur eingestellt, unterhalb derer die Sizheizung automatisch aktiviert wird. Aber wenn ich jetzt die App aufrufe wird stundenlang irgendetwas geladen, was ich dann natürlich abbreche.
Hat irgend jemand eine Erklärung dafür oder einen Trick wie man dies wieder herstellen kann.
Schon mal vielen Dank im Voraus. Alf
Zitat:
@radolux schrieb am 18. November 2019 um 07:48:34 Uhr:
Ist mir noch nicht passiert. Dafür war aber die Einstellung letztens komplett weg ...
Gestern war die Einstellung auch im persönlichen Profil wieder möglich. Wahscheinlich doch so ein Serverproblem.
Dennoch, vielen Dank. Alf
Zitat:
@comforter schrieb am 18. April 2019 um 07:14:54 Uhr:
Wenn die Wischerdüsen nicht mehr beheizt sind wie soll das bitte funktionieren ?
Nehmen wir an das Restwasser in der Zuleitung zum Wischer ist gefroren, da kann das Wasser im Tank kochen es kommt kein Wasser an den Düsen an da die Leitung ja gefroren ist.
so ist es....
Zitat:
@OleP192 schrieb am 17. Juni 2019 um 09:59:34 Uhr:
Zitat:
@Martink1 schrieb am 15. Juni 2019 um 14:48:46 Uhr:
Bei mir ist plötzlich ne App drauf, „ rettungsgasse“ ?!Ist eigentlich eine super Funktion - sobald ein Rettungsdienst sich in der Anfahrt auf einen Unfall etc. befindet und sich deinem Wagen nähert erhältst du eine Info im Navi mit Angabe wo sich das Rettungsfahrzeug gerade befindet.
Diese Funktion war auch bereits vor der App integriert - die App kenne ich auch aus dem G01. Warum diese Funktion nun wieder als App auftaucht ist eine gute Frage... vielleicht hat sich auch etwas an der Darstellung der Funktion geändert.
Kann mir jemand sagen, wie die Rettungsgassen App in der Praxis funktioniert? Muss diese aktiviert werden und funktioniert sie tatsächlich nur wenn sich ein Rettungswagen nähert?
Ich stand jetzt schon öfter im Stau und es hat ehrlich gesagt immer genervt, wenn der Vordermann die Rettunsgasse gefahren ist (links auf der linken Spur) und mein Assistant immer in die Mitte der linken Fahrbahn gegengelenkt hat.
Ich dachte das wäre nicht im Update gewesen? Es steht zwar angeblich in den Updateinfos aber ich habe noch nichts gesehen.
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski [url=https://www.motor-talk.de/.../...-entdeckt-her-damit-t6593287.html?...]schrieb am 8. Juli 2020 um 20:38:18 Uhr[/
Kann mir jemand sagen, wie die Rettungsgassen App in der Praxis funktioniert? Muss diese aktiviert werden und funktioniert sie tatsächlich nur wenn sich ein Rettungswagen nähert?
Ich stand jetzt schon öfter im Stau und es hat ehrlich gesagt immer genervt, wenn der Vordermann die Rettunsgasse gefahren ist (links auf der linken Spur) und mein Assistant immer in die Mitte der linken Fahrbahn gegengelenkt hat.
Hat sich bei mir bisher seit einem Jahr erst einmal im Berufsverkehr aktiviert.
Es kommt dann eine Info im Display dass man die Rettungsgasse freihalten soll.
Ob das Auto von sich aus dann Platz macht weiß ich nicht, weil der DAP da nicht aktiv war.
Wo das Rettungsfahrzeug sich befindet habe ich im Navi nicht gesehen. Habe es so verstanden dass die Leitstelle lediglich definiert auf welcher Strecke der Alarm erscheinen soll, und das dann an die Autos geht die dort stehen / fahren.
Zitat:
@lyas schrieb am 8. Juli 2020 um 20:58:56 Uhr:
Das kommt doch erst jetzt mit 07/20. Wer hat das denn schon?
Zumindest die App gibt es in meinem 330e aus Juni 2020. Ob sie funktioniert habe ich noch nicht getestet.
Die App habe ich schon von Anfang an ca. August 2019. Diese soll jedoch wie zuvor schon beschrieben nur eine Meldung ausgeben sobald sich ein Rettungsfahrzeug nähert (auch wenn das bei mir noch nie passiert ist). Erst die Autos mit DAP ab Juli '20 und potentiell mit einem Update sollen auch automatisch die Rettungsgasse bilden. Zumindest ist das so mein Verständnis.
Zitat:
@brabbijt schrieb am 8. Juli 2020 um 21:20:55 Uhr:
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski [url=https://www.motor-talk.de/.../...-entdeckt-her-damit-t6593287.html?...]schrieb am 8. Juli 2020 um 20:38:18 Uhr[/
Kann mir jemand sagen, wie die Rettungsgassen App in der Praxis funktioniert? Muss diese aktiviert werden und funktioniert sie tatsächlich nur wenn sich ein Rettungswagen nähert?
Ich stand jetzt schon öfter im Stau und es hat ehrlich gesagt immer genervt, wenn der Vordermann die Rettunsgasse gefahren ist (links auf der linken Spur) und mein Assistant immer in die Mitte der linken Fahrbahn gegengelenkt hat.
Hat sich bei mir bisher seit einem Jahr erst einmal im Berufsverkehr aktiviert.
Es kommt dann eine Info im Display dass man die Rettungsgasse freihalten soll.
Ob das Auto von sich aus dann Platz macht weiß ich nicht, weil der DAP da nicht aktiv war.
Wo das Rettungsfahrzeug sich befindet habe ich im Navi nicht gesehen. Habe es so verstanden dass die Leitstelle lediglich definiert auf welcher Strecke der Alarm erscheinen soll, und das dann an die Autos geht die dort stehen / fahren.
Wie geht das in der App? Wie kann man die aktivieren?
Bei mir kommt im Stau nix im Display, egal wo. Die funktioniert nicht..