3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Parking Assistant Plus ist halt der Felgenschoner. Gerade bei Leasingfahrzeugen schnell mal die billigere Option 😉
ich glaube das Parking Assistant Plus hat einen 3D Viewer, der auch remote über Handy abgerufen werden kann. Wenn ich richtig verstehe, bekommt man damit quasi eine remote Überwachung über sein Auto, oder?
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 8. April 2019 um 18:58:53 Uhr:
ich glaube das Parking Assistant Plus hat einen 3D Viewer, der auch remote über Handy abgerufen werden kann. Wenn ich richtig verstehe, bekommt man damit quasi eine remote Überwachung über sein Auto, oder?
Naja, eine richtige Überwachung würde ich es nicht wirklich nennen. Man bekommt eine 3D-Darstellung des Autos in der Umgebung wo es Geparkt wurde. "Live" in dem Sinne ist es nicht. Man muss einmal auf Aktualisieren klicken, dann dauert es bei mir eine Ewigkeit bis es geladen und angezeigt wird. Denn Sinn habe ich noch nicht ganz verstanden... Vielleicht kann es mir jemand erklären 🙂😕 Siehe Bild.
Falls Du vergessen hast welche Farbe dein BMW hat, kannst du es dir hier noch mal anschauen 😁
Ähnliche Themen
Ich verstehe langsam was BMW mit dem 3D View meint. Das Bild mit dem Auto ist auf keinen Fall real, das ist nur eine fake Darstellung eines 3D CAD Models aus dem Rechenzentrum vom BMW. Die reale Aufnahme der Panorama Kamera des Autos landet zuerst an BMW, wo die Bildbearbeitung stattfindet. Bei dieser Bearbeitung werden Menschen gelöscht, ähnlich wie Photoshop, weil Aufzeichnung von Menschen in der Öffentlichkeit verboten ist. Von dem Foto oben merke ich dass die Topviewkamera weit oben sitzt, dass sie auf keinen Fall von eigenem Autokamera kommt. Das ist eigentlich die Technologie die der Good Street View verwendet! So lässt sich auch erklären warum es ewig lang dauert bis die Aktualisierung an den Nutzer ankommt. Diese 1000 Euro würde ich sparen.
Korrektur, das Bild könnte reine Google Street View sein. Die Position des Autos stammt aus der Navi des parkenden Fahrzeugs, dann kommt das Photo Montage mit Google View und 3D CAD.
Klar, weil ich in einer Tiefgarage ohne Verbindung dann keine Funktion hätte. Mann kann sich schon viel zusammen reimen. Möchte mal wissen woher Google weiß wie es in meiner Garage aussieht? Mein Vorführer wußte es und der war zum ersten mal da drin. 😉
Das Teil zeigt dir genau an wo um das Auto herum was steht und wie nahe das ist. Es zoomt sogar enge Stellen heraus. 😎
man muss nur ahnen wie dies zustande kommt. Das Bild scheint synthetisch zu sein. Die Umgebung ist echt, aber das eigene Auto ist fake. Falls im Keller kein Datennetz vorhanden ist, weder wifi noch 4g, dann kann ich mir nicht vorstellen dass das Ding funktioniert, mindestens nicht remote Aktualisierung über Handy App.
Personen werden offenbar nicht gefiltert (s. Bild); hat bei mir auch erst einmal wirklich funktioniert; die Aktualisierung führt in der Regel dazu, dass sich die App aufhängt
Das Auto ist fake, die Umgebungsbilder sind echt - kommen aus den 6 (?) Kameras am Auto. Das Ganze wird in Echtzeit vom Bordrechner gerendert. Würde mal davon ausgehen, dass keine Netzanbindung dafür notwendig ist.
Irgendwie muss Netz vorhanden sein um die Kamerabilder hochzuladen. Eine andere Technologie hat BMW da sicherlich auch noch nicht.
Dennoch sind derartige Fahrzeug-Antennen ggfs deutlich leistungsstärker als die eines Mobiltelefons. Sowohl bauartbedingt, wie auch von der Akku Leistung (=Autobatterie) sind da Welten zwischen einem Auto und einem Handy.
Die Übertragung des Bildes (erstellt aus den Umfeldkameras - und deshalb auch mit gerendertem Auto) muss "irgendwie" in die App.
Der gängige Weg (da weder ein Kabel vom Auto zum Handy geht oder Du für das Militär unterwegs bist) ist daher: Upload des Bildes auf einem BMW Server (vermutlich cloudbasiert) und anschließender Download über die App zur Anzeige auf Deinem Mobiltelefon.
Nichts anderes nutzt WhatsApp & Co.