3er G20: Ausstattung und Konfiguration
Hallo zusammen,
da der G20 als Limousine mittlerweile bestellbar ist, bin ich dabei meine Konfiguration zu erstellen. Gerne würde ich in diesem Thread mit euch mögliche Konfigurationen und Ausstattungen diskutieren.
Basis sollte ein 330i/330d mit M-Paket sein.
Aktuelle Konfi: mein.bmw.de/k5t1w0y4
Bei folgenden Ausstattungen bin ich mir aktuell noch unsicher:
Assistenzsysteme
Der 3er sollte eigenständig die Spur halten können. Bin ich richtig in der Annahme dass dies lediglich durch das große Paket Driving Assistant Professional möglich ist?
Fahrwerk
In meinem letzten F36 hatte ich das Standard M-Fahrwerk und war damit zufrieden. Das Adaptive M-Fahrwerk würde dazu führen, dass im Comfort Modus das Fahrwerk weniger straff ist. Im Sport-Modus sollte das adaptive M-Fahrwerk dem Standard M-Fahrwerk entsprechen. Korrekt?
Standardmäßig kommt der G20 ja mit LED Scheinwerfern. Was ist der Mehrwert der beiden anderen Leuchten?
- LED-Scheinwerfer mit erweiterten Umfängen: Neben dem Aussehen kommt lediglich ein Kurven- und Abbiegelicht dazu - korrekt? Lohnt sich das aus eurer Sicht?
- BMW Laserlicht: Macht aus meiner Sicht wenig Sinn, da lediglich das Fernlicht weiter und stärker leuchtet.
Da ich noch zwischen 330i und 330d schwanke: Hat von euch jmd. Informationen von eurem Freundlichen erhalten, wann der Verkaufsstart für den 330d geplant ist?
Beste Antwort im Thema
Was man dazu sagen soll? Nicht bevormunden, ihr dürft gern drauf hinweisen oder empfehlen aber nicht im Stil von „ich verstehe nicht.....“, ich benötige es auch nicht, auch wenn ihr versucht mit Sicherheit zu kommen, man kann nicht alles totabsichern. Fahrt alle vernünftig und schon sind 50% Safe, ich habe „nie“ die Fenster auf außer beim mcdrive 😁 oder Parkhaus, fahre ganzjährig mit Klima, und ja ich verstehe den Hype nicht, ich als Fahrer bin behütet und meine Kinder auf Kindersitzen auf der Rückbank nicht, also muss ich meine Fahrweise anpassen und besonders vorausschauend fahren.
2596 Antworten
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 5. April 2019 um 15:05:11 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. April 2019 um 19:51:06 Uhr:
Hallo,Ich hätte zwei Fragen, die BMW Dealer nicht beantworten könnte:
1) ist der ACC Sensor beheizt wie beim 5er G30
2) beim Instrumententafel lederbezogen, ist das Unterteil inkl. Handschuhfachdeckel auch lederbezogen?Vielen Dank für die Antworten im voraus!
Jukka
Mein BMW Händler hat mir gesagt, dass der Sensor beheizt ist (sogar von sich aus, hätte gar nicht danach gefragt).
Danke,
Das ist für mich wichtig zu wissen🙂🙂
Jukka
Zitat:
@Rnldbmw schrieb am 5. April 2019 um 15:05:11 Uhr:
Zitat:
@jukkarin schrieb am 4. April 2019 um 19:51:06 Uhr:
Hallo,Ich hätte zwei Fragen, die BMW Dealer nicht beantworten könnte:
1) ist der ACC Sensor beheizt wie beim 5er G30
2) beim Instrumententafel lederbezogen, ist das Unterteil inkl. Handschuhfachdeckel auch lederbezogen?Vielen Dank für die Antworten im voraus!
Jukka
Mein BMW Händler hat mir gesagt, dass der Sensor beheizt ist (sogar von sich aus, hätte gar nicht danach gefragt).
Allerdings ist zu beachten, dass es zwei (technisch verschiedene) ACCs gibt, einmal als eigene SA und einmal als Teil vom Driving Assistant Professional, vielleicht ist nur letzterer beheizt
Allerdings ist zu beachten, dass es zwei (technisch verschiedene) ACCs gibt, einmal als eigene SA und einmal als Teil vom Driving Assistant Professional, vielleicht ist nur letzterer beheizt
Bei mir wird es das DA Professional werden, also in Ordnung. Ist aber wichtig zu beachten.
Jukka
Der ACC-Sensor ist standardmäßig beheizt. Grundsätzlich sollten damit Ausfälle wie z.b beim F30 im Schneetreiben ausgeschlossen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@stepau66 schrieb am 5. April 2019 um 13:29:59 Uhr:
Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Schau doch mal bei den Themen dort gibt es ein spezielles: „Adaptives Fahrwerk und Geräusch zum 5 er“. Ich fahr den G 20 seit einer Woche und kann sagen dass der Adaptivmodus komfortabler wie Comfort ist. Ein Vergleich zum Serienfahrwerk habe ich nicht.
Des M-Adaptives Fahrwerk ist in jeder Einstellung härter als das Serienfahrwerk. 😉
Hallo Zusammen,
ich konfiguriere gerade meinen 3er und überlege ob Business Paket oder Business Paket Professional.
Wo liegen denn genau die Unterschiede zwischen dem BMW Live Cockpit Professional und BMW Live Cockpit Plus außer in der "Größe"? Welchen Mehrwert hat das große Navi?
Persönlich brauche ich kein digitales Tacho, mir reicht das analoge, da ich auch eh das HUD mitbestelle.
Wäre über ein paar Ratschläge dankbar.
@free2k
Dazu müsste am besten jemand etwas sagen, der beide System kennt. Ich kenne nur das "große".
Auf dem Papier müssten die Unterschiede neben der Displaygröße und dem "fehlenden" Digitaltacho im wesentlichen in diesen Punkten liegen: kein Splitscreen, kein "Intelligent Personal Assistant", keine Festplatte für das Speichern eigener Musik, das Fehlen des einen oder anderen Navi-Features (zB 3D), Alarmanlage nicht gebundelt.
Ich kann mir vorstellen, dass man auf das alles gut verzichten kann. Und die Alarmanlage kann man ja separat ordern.
Zitat:
@free2k schrieb am 8. April 2019 um 13:37:14 Uhr:
Persönlich brauche ich kein digitales Tacho, mir reicht das analoge, da ich auch eh das HUD mitbestelle.
Das HUD gibt es aber meines Wissens nur mit digitalem Tacho / Live Cockpit Professional.
Zitat:
@mbanck schrieb am 8. April 2019 um 15:58:36 Uhr:
Zitat:
@free2k schrieb am 8. April 2019 um 13:37:14 Uhr:
Persönlich brauche ich kein digitales Tacho, mir reicht das analoge, da ich auch eh das HUD mitbestelle.Das HUD gibt es aber meines Wissens nur mit digitalem Tacho / Live Cockpit Professional.
Nein, geht auch mit normalem Business Paket
Zitat:
@free2k schrieb am 8. April 2019 um 17:40:44 Uhr:
Zitat:
@mbanck schrieb am 8. April 2019 um 15:58:36 Uhr:
Das HUD gibt es aber meines Wissens nur mit digitalem Tacho / Live Cockpit Professional.
Nein, geht auch mit normalem Business Paket
Stimmt, wurde wie das ACC mit der März Preisliste entbundlet - die Preisliste von Oktober 2018 sagte noch "Nur in Verbindung mit BMW Live Cockpit ConnectedDrive oder Business Paket Professional".
Cool.
in Youtube zeigt ein Video dass der neue 3er die letzt gefahrene Strecke von max. 50 meter 1:1 vollautomatisch rückwärts fahren kann. Welche Ausstattungen muss man zusammen stecken um diese Funktion zu erhalten?
Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 8. April 2019 um 18:23:13 Uhr:
in Youtube zeigt ein Video dass der neue 3er die letzt gefahrene Strecke von max. 50 meter 1:1 vollautomatisch rückwärts fahren kann. Welche Ausstattungen muss man zusammen stecken um diese Funktion zu erhalten?
Parking Assistant plus soweit ich weiß :-)
Parking Assistant Plus
"Sind Sie beim Rangieren einen Weg vorwärts gefahren, zeichnet der Rückfahrassistent diesen Fahrweg auf, um auf Ihren Wunsch das Fahrzeug auf demselben Weg auch wieder rückwärtszufahren."
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 8. April 2019 um 18:33:47 Uhr:
Parking Assistant Plus
"Sind Sie beim Rangieren einen Weg vorwärts gefahren, zeichnet der Rückfahrassistent diesen Fahrweg auf, um auf Ihren Wunsch das Fahrzeug auf demselben Weg auch wieder rückwärtszufahren."
geht auch mit dem normalen parking assistant. (Ohne Plus)
Habe den Mehrwert im Plus nicht gesehen. Die Rückfahrautomatik haben wir aber auch.
@Largo22 Danke!
Parking Assistant ohne Plus habe ich reinkonfiguriert, super! Übrigens, ich habe das Business Packet Profession statt das normale genommen, nur um den Virtual Cockpit zu erhalten.