3D Kennzeichen

Audi TT 8S/FV

Nur zur Info, für alle die, die wie ich auch ein 3D Kennzeichen an Ihrem TT haben möchten oder gerade überlegen: lasst Euch weder vom Autohaus, noch von der Audi Hotline erzählen, dass diese Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt nicht montiert werden... Die freundlichen Damen haben die bei mir perfekt "geklettet" und ich finde es sieht wesentlich besser aus, als mit Halter 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@muha09 schrieb am 27. April 2015 um 21:58:34 Uhr:


Ist hinten auch kein Problem. Hinter den sonst üblichen Kennzeichenhaltern sammelt sich der Dreck und du hast keine Chance, dies zu putzen, ohne jedes Mal das Kennzeichen abzumontieren.

Warum soll ich denn mein Auto hinter dem Kennzeichen putzen? Darauf kam ich noch nicht, das zu tun. Ich hänge ja meine Küchenschränke auch nicht ab, weil dahinter vielleicht Staub ist.

Meine Kennzeichen sich mit rostfreien Spezialschrauben direkt ohne Halter angeschraubt, dass die mir keiner einfach aus dem Kennzeichenhalter rausnimmt und dann damit kostenfrei tanken geht oder schlimmeres.

Die schraube ich erst wieder ab, wenn das Auto verkauft wird. Sollte darunter Dreck sein, dann entweder putzen oder anderes Kennzeichen einfach an die selbe Stelle schrauben... ;-)

168 weitere Antworten
168 Antworten

Sorry hätte ich dazu schreiben sollen.
Ich dachte die Schaumunterlage haben alle Audis. Aber hab mir grad nen Video von der TTRS Produktion angesehen und da hab ich auch gesehen das der TT keine hat.

Zitat:

@Lars389 schrieb am 4. Februar 2017 um 15:09:29 Uhr:


Sorry hätte ich dazu schreiben sollen.
Ich dachte die Schaumunterlage haben alle Audis. Aber hab mir grad nen Video von der TTRS Produktion angesehen und da hab ich auch gesehen das der TT keine hat.

Kannst ja hier im allgemeinen Thread mal anfragen und weitersuchen.

Ich hole demnächst einen A4 Avant in Neckarsulm ab. Ich habe die 3D-Kennzeichen mit Easy Fix Ultra Nachrüstset bestellt.

Werden mir die Schilder problemlos bei der Abholung installiert, oder muss ich etwas beachten/selbst organisieren?

Vielen Dank!

Ich kann nun aus eigener Erfahrung sagen: bei der Werksabholung in Neckarsulm werden die 3D Kennzeichen anstandslos geklebt.

Ähnliche Themen

Kurzes Feedback nach Audi Werksabholung in Ingolstadt noch mal von mir:

Die 3-D Kennzeichen wurden ebenso in IN anstandslos und sogar mit Sonderwunsch bezüglich gänderter Positionierung (hinten) geklebt. Mir wurde gesagt, diese sind von Audi zugelassen, also kein Problem.

Mein Sonderwunsch bestand darin, dass das Schild hinten horizontal nicht mittig geklebt werden soll, sonder etwas tiefer. Dafür habe ich ein ausgedrucktes Photo vom Heck mitgegeben, das mit Pfeilen und Hinweisen versehen war. An dieser Stelle ein dickes Lob an Audi Ingolstadt.

Audi macht bezüglich 3D Kennzeichen keinen Stress. Weder Neckarsulm noch Ingolstadt.
Ich finde die Klasse.
TT meiner Freundin

Sehr sehr schick !

In Ingolstadt haben sie sich bei mir geziert die 3D Kennzeichen zu kletten.

Anschrauben mit normalen Halter haben die dann gemacht.

Zu hause dann einfach umgerüstet...

Asset.JPG

Sahne.

Mein S3 mit 3D Kennzeichen

Bei mir gab es damals selbst mit den 3D-Carbon-Kennzeichen keine Probleme in Ingolstadt.
Alles wie gewünscht angebracht.

Gruß
Micha

Hallo, wie ist Eure Erfahrung langfristig mit den 3D Kennzeichen. Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn diese mit Klett ohne Kennzeichenhalter montiert sind. Ich hatte ein Bild gesehen, eine Nachtaufnahme mit Kennzeichenbeleuchtung, hier sind mir unschöne Schatten aufgefallen.

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

Hält super auch mit Klett und ist absolut geil.
Selbst nach ein paar Jahren sehen die Teile wie neu aus und Schatten, was meinst du damit?

Zitat:

@Song02 schrieb am 21. März 2019 um 17:56:57 Uhr:


Hallo, wie ist Eure Erfahrung langfristig mit den 3D Kennzeichen. Mir persönlich gefällt es sehr gut, wenn diese mit Klett ohne Kennzeichenhalter montiert sind. Ich hatte ein Bild gesehen, eine Nachtaufnahme mit Kennzeichenbeleuchtung, hier sind mir unschöne Schatten aufgefallen.

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.

Ist doch klar das 3 Dimensionale Schilder Schatten werfen? Phyisk kann keiner überlisten. Da die Buchstaben deutlich erhabener sind als bei Blechschildern sind auch die Schatten ausgeprägter. bs gefällt? Muß jeder selber entscheiden.

Ansonsten kann ich sagen - nach 1,5 Jahren und 15.000 Kilometern im TT alles noch Top.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 21. März 2019 um 18:09:29 Uhr:


Hält super auch mit Klett und ist absolut geil.
Selbst nach ein paar Jahren sehen die Teile wie neu aus und Schatten, was meinst du damit?

Danke für die schnelle Antwort. Ich meine das Bild auf der Seite 2 hier von helper21

Mal eine andere Frage bzw. eure Erfahrung. Ich habe mir vor 2 Jahren auch 3D Schilder gekauft. Wollte die Schilder mit dem Tesa Outdoor Klebeband befestigen. Damals war das Problem, dass das Klebeband von der Dicke her dünner war, als die rückseitige Befestigung der Buchstaben. Das Kennzeichen war dann nach Anbringung wellig, was nicht besonders schön aussah. Am Rand lag das Kennzeichen an, mittag bei den Buchstaben war es wellig. Wie habt ihr das gemacht, dass die Kennzeichen glatt montiert sind? Kennzeichen sind von 3D Kennzeichen und Klebeband das Tesa Outdoor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen