3D Kennzeichen
Nur zur Info, für alle die, die wie ich auch ein 3D Kennzeichen an Ihrem TT haben möchten oder gerade überlegen: lasst Euch weder vom Autohaus, noch von der Audi Hotline erzählen, dass diese Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt nicht montiert werden... Die freundlichen Damen haben die bei mir perfekt "geklettet" und ich finde es sieht wesentlich besser aus, als mit Halter 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@muha09 schrieb am 27. April 2015 um 21:58:34 Uhr:
Ist hinten auch kein Problem. Hinter den sonst üblichen Kennzeichenhaltern sammelt sich der Dreck und du hast keine Chance, dies zu putzen, ohne jedes Mal das Kennzeichen abzumontieren.
Warum soll ich denn mein Auto hinter dem Kennzeichen putzen? Darauf kam ich noch nicht, das zu tun. Ich hänge ja meine Küchenschränke auch nicht ab, weil dahinter vielleicht Staub ist.
Meine Kennzeichen sich mit rostfreien Spezialschrauben direkt ohne Halter angeschraubt, dass die mir keiner einfach aus dem Kennzeichenhalter rausnimmt und dann damit kostenfrei tanken geht oder schlimmeres.
Die schraube ich erst wieder ab, wenn das Auto verkauft wird. Sollte darunter Dreck sein, dann entweder putzen oder anderes Kennzeichen einfach an die selbe Stelle schrauben... ;-)
168 Antworten
Ok, ihr habt mich beruhigt.. ;D
Ich fahre zum ersten mal mit 3Ds, bin da noch bissl skeptisch ob das alles so hält.. 😉
Zitat:
@helper21 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:36:36 Uhr:
Dann haste wohl Glück gehabt 😉Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:16:41 Uhr:
Also ich hab meine Carbons heute gestempelt bekommen, wurden von der Chefin der Zulassungsstelle abgesegnet.
Haben vorsichtshalber meine Nummer notiert und sollte sich was ändern tausch ich die halt gegen die normalen 3D.. 😉Morgen gehts nach Ingolstadt, dann bin ich mal gespannt ob die die dort sauber verbauen.. 😁
Gruß
Micha
Wegen dem Anbringen in Ingolstadt musst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen. Haben die bei mir wirklich ordentlich gemacht.Viel Spaß morgen!
Zitat:
@65RI schrieb am 5. November 2015 um 07:26:19 Uhr:
Zitat:
@helper21 schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:36:36 Uhr:
Dann haste wohl Glück gehabt 😉
Wegen dem Anbringen in Ingolstadt musst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen. Haben die bei mir wirklich ordentlich gemacht.Viel Spaß morgen!
Interessant, daß die 3D-Kennzeichen bei der Auslieferung in Ingolstadt problemlos dort montiert worden sind. Wir hatten die Werksauslieferung unseres TT in Neckarsulm und dort wurde die Montage der 3D-Kennzeichen zuerst einmal abgelehnt. Schlußendlich wurden diese dann doch von Audi montiert, aber es musste ein Haftungsauschluß hierzu unterschrieben werden.
War bei mir genauso, mir wurde auch gesagt, Audi selbst untersage die Montage aus Haftungsgr?nden.
Allerdings wollte ich sie sowie selbst montieren, das ist ein Arbeit, die sorgfältiges Ausmessen und Akribie beim Anbringen erfordert, denn wenn die Klettfläche einmal klebt, dann klebt sie.
Ich habe das im Abholraum selbst gemacht, und 20 Minuten dafür gebraucht (vorne geht's aber hinten ist schwer auszurichten), aber dafür sitzt es nun auch auf den Millimeter perfekt. Und ich weiss, dass es nicht in 250km wieder abfällt... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@65RI schrieb am 5. November 2015 um 07:27:41 Uhr:
Interessant, daß die 3D-Kennzeichen bei der Auslieferung in Ingolstadt problemlos dort montiert worden sind. Wir hatten die Werksauslieferung unseres TT in Neckarsulm und dort wurde die Montage der 3D-Kennzeichen zuerst einmal abgelehnt. Schlußendlich wurden diese dann doch von Audi montiert, aber es musste ein Haftungsauschluß hierzu unterschrieben werden.Zitat:
Das ist in der Tat interessant. Da ist Ingolstadt wohl Kundenorientierter, als Neckarsulm...
Alle 6 Personen die ich kenne und in Ingolstadt waren hatten keine Probleme damit.
Bei Radelka wurde es auch anstandslos durchgeführt.
Wo krieg ich diese Nummernschilder und was ist dieses Kletten genau kann mir da einer mal helfen .. Würde auch gerne ohne Nummernschild Halter fahren ...
Zitat:
@donokito schrieb am 11. November 2015 um 10:31:52 Uhr:
Wo krieg ich diese Nummernschilder und was ist dieses Kletten genau kann mir da einer mal helfen .. Würde auch gerne ohne Nummernschild Halter fahren ...
Geh einfach auf
3D Kennzeichenda bekommst Du alles 😉
Zitat:
@donokito schrieb am 11. November 2015 um 10:31:52 Uhr:
Wo krieg ich diese Nummernschilder und was ist dieses Kletten genau kann mir da einer mal helfen .. Würde auch gerne ohne Nummernschild Halter fahren ...
Ich habe meine Kennzeichen so (siehe Bild) von Audi in NSU anschrauben lassen. Das hat problemlos funktioniert. Wenn man keine Halter will, muss man nicht unbedingt kletten.
Halter finde ich sowieso doof, ich fahre doch keine Werbung durch die Gegend und der vordere Abstandssensor wurde durch schlecht montierte Kennzeichenhalter bei mehreren Schreibern hier auch schon in der Funktion beeinträchtigt.
Ich selbst schraube lieber statt zu kleben, mir ist die Gefahr des Verlierens oder zu leicht gemachten Diebstahls der Kennzeichen zu groß.
Zitat:
@Dofel schrieb am 11. November 2015 um 11:01:28 Uhr:
Ich habe meine Kennzeichen so (siehe Bild) von Audi in NSU anschrauben lassen. Das hat problemlos funktioniert. Wenn man keine Halter will, muss man nicht unbedingt kletten.Zitat:
@donokito schrieb am 11. November 2015 um 10:31:52 Uhr:
Wo krieg ich diese Nummernschilder und was ist dieses Kletten genau kann mir da einer mal helfen .. Würde auch gerne ohne Nummernschild Halter fahren ...
Halter finde ich sowieso doof, ich fahre doch keine Werbung durch die Gegend und der vordere Abstandssensor wurde durch schlecht montierte Kennzeichenhalter bei mehreren Schreibern hier auch schon in der Funktion beeinträchtigt.Ich selbst schraube lieber statt zu kleben, mir ist die Gefahr des Verlierens oder zu leicht gemachten Diebstahls der Kennzeichen zu groß.
Ja bei denn 3D Kennzeichen hätte ich auch Angst das mir die einer eher klaut ... Doofe Frage woher krieg ich die Abdeckung für die Schrauben habe sowas noch nie kaufen müssen.
Zitat:
@donokito schrieb am 11. November 2015 um 11:06:03 Uhr:
Ja bei denn 3D Kennzeichen hätte ich auch Angst das mir die einer eher klaut ... Doofe Frage woher krieg ich die Abdeckung für die Schrauben habe sowas noch nie kaufen müssen.
In NSU bei der Abholung waren die kostenlos dabei.
Ansonsten z.B. bei ebay.: (EDIT: der zuvor gepostete Link waren Schrauben mit für uns nicht passendem metrischen Gewinde)
http://www.ebay.de/.../281818677929?...Mir geht es beim Diebstahl nicht allein um den Wert der Kennzeichen, sondern um den Ärger, den man dann hat. (Das Wunschkennzeichen ist weg, der Missbrauch der Kennzeichen beim Tankstellenbetrug oder ähnliches der erst mal mir angelastet wird, der Aufwand der Neuanmeldung des Autos usw...)
Aus einem Kennzeichenhalter sind die in 5 Sekunden ausgebaut, deshalb ist diese Befestigung allein ein absolutes NoGo.
Mal im ernst, wenn jemand ein Kennzeichen klauen will, dann tut er es auch, egal ob geschraubt/geklettet oder sonst was.. -.-'
Mir sind die Klettdinger lieber, da Lackschonender, da schrubbelt klein Blech am Lack rum und keine unnötigen Schraublöcher.. ;D
Was ich an diesem Thread nicht ganz verstehe ist die Verknüpfung von "3D Kennzeichen" mit "Kennzeichenbefestigung".
Auch die "normalen" Kennzeichen kann man im Standardhalter montieren, direkt schrauben, kletten, kleben, <...>
Ich teile die Meinung, daß die üblichen Kennzeichenhalter nicht in Frage kommen:
* Kostenlose Werbung für andere
* Am vorderen Grill wirkt der doppelt-gemoppelt
* Leichter Diebstahl in Sekunden
Ich habe früher geschraubt - damals noch mit 4 weißen Abdeckungen ;-). Aber seit langem klebe ich, zuletzt mit http://www.tesa.de/consumer/klebebaender/tesa_powerbond_outdoor,c.html
Das ist so dick, daß ein damit geklebtes Kennzeichen aussieht wie plan aufgebracht, aber dennoch einen minimalen Abstand zur Unterlage hat. Dadurch verkratzt nichts.
Ob das letztlich wünschenswert ist oder nicht, ist womöglich schwer zu sagen, aber faktisch klebt das obige Band bei einer Abdeckung von ca. 50% der Kennzeichenfläche so stark, daß man beim Abziehen das Kennzeichen völlig verbeult und noch aufpassen muß, das Auto nicht zu beschädigen. Also vom Aspekt "halten" und "Diebstahlschutz" gibt es kaum besseres.
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 11. November 2015 um 13:15:08 Uhr:
Mal im ernst, wenn jemand ein Kennzeichen klauen will, dann tut er es auch, egal ob geschraubt/geklettet oder sonst was.. -.-'Mir sind die Klettdinger lieber, da Lackschonender, da schrubbelt klein Blech am Lack rum und keine unnötigen Schraublöcher.. ;D
Das ist prinzipiell sicher richtig, aber die Klauer sind bestimmt genau so faul wie ich. Wenn also neben meinem Auto eins mit Kennzeichen im Halter steht, dann nehmen sie diese mit und suchen nicht nach dem passenden Inbusschlüssel für meine Schrauben.
Geklebt sind meine Kennzeichen auch noch mit mehreren doppelseitig klebenden Pads, für Abstand und gegen scheppern und kratzen.