3D Kennzeichen
Nur zur Info, für alle die, die wie ich auch ein 3D Kennzeichen an Ihrem TT haben möchten oder gerade überlegen: lasst Euch weder vom Autohaus, noch von der Audi Hotline erzählen, dass diese Kennzeichen bei Abholung in Ingolstadt nicht montiert werden... Die freundlichen Damen haben die bei mir perfekt "geklettet" und ich finde es sieht wesentlich besser aus, als mit Halter 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@muha09 schrieb am 27. April 2015 um 21:58:34 Uhr:
Ist hinten auch kein Problem. Hinter den sonst üblichen Kennzeichenhaltern sammelt sich der Dreck und du hast keine Chance, dies zu putzen, ohne jedes Mal das Kennzeichen abzumontieren.
Warum soll ich denn mein Auto hinter dem Kennzeichen putzen? Darauf kam ich noch nicht, das zu tun. Ich hänge ja meine Küchenschränke auch nicht ab, weil dahinter vielleicht Staub ist.
Meine Kennzeichen sich mit rostfreien Spezialschrauben direkt ohne Halter angeschraubt, dass die mir keiner einfach aus dem Kennzeichenhalter rausnimmt und dann damit kostenfrei tanken geht oder schlimmeres.
Die schraube ich erst wieder ab, wenn das Auto verkauft wird. Sollte darunter Dreck sein, dann entweder putzen oder anderes Kennzeichen einfach an die selbe Stelle schrauben... ;-)
168 Antworten
So, hab jetzt mal versucht im Dunkeln das hintere Kennzeichen zu fotografieren. Ist aber nur mit dem IPhone geschossen...
ohne nummernschildhalter. mit halter KÖNNTE es etwas gewöhnungsbedürftig aussehen.
nur noch mal so als info. bevor sich jemand die dinger zulegt und sich dann wundert.
Sie gehen schon ab, aber nicht so leicht wie man im allgemeinen bei Klett erwartet. Diebstahlsicher eben!
Für die, die öfter die Kennzeichen wechseln, gibt es "EASY FIX Spezial"; hier hält der Klett nicht so stark.
Stimmt, haste Du Recht. Hatte ich vergessen dazu zuschreiben! Natürlich ohne Kennzeichenhalter
Ähnliche Themen
Zur Info an alle, die kurzfristig mit einem 3D-Carbon-Kennzeichen geliebäugelt hatten:
Aufzug aus der heutigen Mail:
"Liebe Kunden und Freunde der 3D-Kennzeichen,
auf einer fragwürdigen Entscheidungsbasis wurde die Zulassung der 3D-Carbon-Kennzeichen behördlicherseits vorerst gestoppt, obwohl alle Zulassungsvoraussetzungen inhaltlich und formal erfüllt waren (Zertifikat erteilt). Daher können wir die 3D-Performance-Kennzeichen vorerst nicht ausliefern. Wir bemühen uns um eine rasche Klärung des Sachverhalts. Die normalen 3D-Kennzeichen sind weiterhin uneingeschränkt verfügbar und zulässig. Wir danken für Ihr Verständnis.
3D-Kennzeichen GmbH"
Als die Carbonversion vorgstellt wurde, wollte ich nicht "korintenkacken" und habe die Klappe gehalten, aber ich habe mich im Stillen gewundert, dass "carbon-strukturiert" (was ungleich schwarz ist) wirklich eine Zulassung bekommen hat in unserem Paragraphen-Staat.
Ich habe ja auch "nur" die normalen 3Ds. Mir persönlich gefallen die auch nicht so wirklich...
Werde Euch aber auf dem laufenden halten 😉
Interessant wäre die Frage, was mit denen ist, die schon eins haben. Darf er damit jetzt nicht mehr fahren?
Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist doch hier auch schon jemand mit Carbon Kennzeichen.
Carbon ist halt Geschmackssache, wie Farbe.
Ich mag's auch nicht, weils meist nie echtes Carbon ist, sondern ein laminiertes oder foliertes anderes Material. Also nur Show. Außerdem liebe ich es, gegen den Trend/Strom zu schwimmen 🙂
Aber andererseits: Warum habe ich ein gelbes Auto das stets glänzt wie mit Butter eingerieben: Show. Also dann jeder wie er's mag 🙂
Also ich hab meine Carbons heute gestempelt bekommen, wurden von der Chefin der Zulassungsstelle abgesegnet.
Haben vorsichtshalber meine Nummer notiert und sollte sich was ändern tausch ich die halt gegen die normalen 3D.. 😉
Morgen gehts nach Ingolstadt, dann bin ich mal gespannt ob die die dort sauber verbauen.. 😁
Gruß
Micha
Schön dass es geklappt hat!
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:16:41 Uhr:
Also ich hab meine Carbons heute gestempelt bekommen, wurden von der Chefin der Zulassungsstelle abgesegnet.
Haben vorsichtshalber meine Nummer notiert und sollte sich was ändern tausch ich die halt gegen die normalen 3D.. 😉Morgen gehts nach Ingolstadt, dann bin ich mal gespannt ob die die dort sauber verbauen.. 😁
Gruß
Micha
Dann haste wohl Glück gehabt 😉
Wegen dem Anbringen in Ingolstadt musst Du Dir eigentlich keine Gedanken machen. Haben die bei mir wirklich ordentlich gemacht.
Viel Spaß morgen!
Welche Geschwindigkeiten halten die gekletteten Kennzeichen eigentlich aus?
Hatte gestern bissl das Gefühl dass sich das Kennzeichen unten rum gelöst hat..
Gruß
Micha
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 3. November 2015 um 07:11:15 Uhr:
Welche Geschwindigkeiten halten die gekletteten Kennzeichen eigentlich aus?
Hatte gestern bissl das Gefühl dass sich das Kennzeichen unten rum gelöst hat..Gruß
Micha
Also ich bin schon eine etwas längere Strecke über 200 damit gefahren. Da tut sich bei mir gar nichts.
Benutze das Klett von 3D Kennzeichen.
Bei mir auch bombenfest
Bei mir sind sie auch nach einer "Nachtfahrt" von München nach Deggendorf mit max. 265 km/h immer noch dran ??