35mm H&R Federn eintragen lassen.
Ich will Mittwoch meine Federn eintragen lassen.
Langt die Zulassungsbescheinigung Teil 2, oder muß auch der Teil1 (Brief) mit zum TÜV ?
Gruß
arthur
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
falsch. von H&R gibts auch federn mit ABE. diese müssen nicht eingetragen werden, wenn man mit serienbereifung fährt 😉Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
federn muss mann immer eintragen ausser originale
welche?
meine 35er mussten eingetragen werden
z.b. die 35er federn 29261-1 bzw. 29261-2 fürn normalo golf. die federn für den GTI gibts allerdings nicht mit ABE, da sie ja quasi 50er federn fürn normalo golf entsprechen von der tiefe her und die 50er federn gibt es ja auch nicht mit ABE
So, danke euch für die ganzen Meinungen.....
Allerdings bin ich auch nach dem Lesen der beiliegenden ABE noch sehr unsicher was eine mögliche TÜV-Abnahme angeht. Aber so wie ich es verstehe brauche ich nicht zum TÜV, da ich eine "weitere Rad-/Reifenkombination in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung" fahre, für die ich ein "gesondertes ABE-/Teilegutachten" habe.
Ich zitiere mal aus der ABE:
Sonderfahrwerksfedern H&R 29261-1
3.1 Auflagen
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen sowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesonderte ABE-/Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor und die dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z. B. Auflagen hinsichtlich ausreichender Freigänglichkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung nach serienmäßigem Fahrwerk.
.
.
...weiter unten...
.
Eine Abnahme nach § 22 Abs. 1 StVZO durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen/Prüfer oder Prüfingenieur wird unter Beachtung der unter 3.1 aufgeführten Auflagen nicht für erforderlich gehalten.
Ich weiss sehr viel Text, aber vll könnt ihr euch dazu ja nochmal äußern. Ich fahre doch jetzt eine "weitere Rad-/Reifenkombination", die damals vom TÜV abgenommen wurde???
Wenn ich die Federn morgen eingebaut habe, an was muss ich alles denken?
Ich denke, dass ich die Spur einstellen lassen muss, oder? Wo am besten? Reifenhändler, VW, Dekra? Wo fahr ich am besten hin? Stellen die einem auch gleich die Scheinwerfer ein oder was muss ich da noch beachten?
Wenn euch noch was einfällt auch zu einer möglichen Eintragung bitte posten!
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Kommt auf deinen Geldbeutel an.
VW: 100-120,-
Reifenfuzzi´s (Vergölst, Euromaster...): ca. 60,-
Kannst überall Glück oder Pech haben. Aber erst zahlen, wenn Du gecheckt hast, dass er gerade läuft und auch das Lenkrad gerade steht. Klappt nicht immer 😉
Oder vorher genau drauf hinweisen, dass es so genau sein soll.
Kann es sein, daß der Golf mit den -1er Federn schwammiger ist als vorher.
Es kommt vor als wenn er selbst bei leichteren Kurven anfängt zu schlingern.
Ich glaube die -1er 35mm H&R waren ne Fehlinvestition
arthur
Hey,
da meine feder gebrochen ist links wollte ich mir neue hohlen!
Da ist mir das angebot vor die augen gekommen!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Das sind Original federbeine mit einer H&R Feder.
Muss ich diese Beine+Federn eintrgen lassen oder?
Wie viel würde das kosten?
Wird es eingetragen oder ist das nach lust und laune vom TÜV gutachter?
hinten sind Standart Dämpfer!
http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/29376.pdf die ABE