Federn - welche am besten?
Hallo zusammen,
möchte mir gleich Federn für meinen Golf V Tdi bestellen.
Zur Auswahl stehen:
Weitec, KW und H&R
welche würdet ihr nehmen???
26 Antworten
Moin.
Im Prinzip kannst alle drei nehmen. Von der Qualität nehmen sie sich eigentlich nix.
Weitec gehört irgendwie zu KW und H&R ist auch super.
Wie liegen sie denn preislich? Denke auch mal auf dem gleichen Level, oder?
Hab mir damals im IVer H&R 35mm verbauen lassen.
Wollte vorher auch Weitec haben, weil die billiger sind, davon hat mir die Werkstatt aber abgeraten, da die qualitativ und in Bezug auf die Lebensdauer nicht so optimal sein sollen.
Mit den H&R hatte ich nie Probleme, waren angenehm tief und straff bei dennoch gutem Komfort.
ich würde dir gleich ein Fahrwerk empfehlen, da sind dann auch die Dänpfer auf die Federn abgestimmt. kann das Weitec Fahrwerk empfehlen, hatte ich 3er und jetzt im 4er. wirklich Top vom Komfort.
ist genauso hart wie dei Sportfahrwerke von VW
Ähnliche Themen
Guckst du hier:
http://www.motor-talk.de/t1394415/f217/s/thread.html
Suchfunktion!
Also ich kann dir aus meinen G4 Zeiten nur Eibach Ferdern empfehlen. Schön straff aber trotzdem komfortabel .
Bei meinen G5 bin ich ebenfalls am überlegen was ich verbaue .
Da ich den Sportline habe werde ich wohl keine 30 mm Federn nehmen sondern 50 mm damit man auch etwas sieht.
Zitat:
Original geschrieben von da_Casimir
ich würde dir gleich ein Fahrwerk empfehlen, da sind dann auch die Dänpfer auf die Federn abgestimmt. kann das Weitec Fahrwerk empfehlen, hatte ich 3er und jetzt im 4er. wirklich Top vom Komfort.
ist genauso hart wie dei Sportfahrwerke von VW
Hallo,
Dass 'Nur-Federn-Lösungen" ein schlechter Kompromiß sind
sollte sich doch langsam mal herumgesprochen haben.
Man bekommt für rund 450,-- ein abgestimmtes H&R- oder
Sachs-Sportfahrwerk.
Der Arbeitslohn für den Einbau ist praktisch der gleiche wie für
die billige Feder-Lösung.
Es fährt sich aber tausendmal besser. Sportlicher,
komfortabler und sicherer.
Alle Autozeitschriften raten von den Federlösungen ab.
Warum wohl?
Die oben genannten sind aber schon einen Tick straffer als
das Sportline/GT-Fwk., ist auch gut so.
wie lange dauert der einbau von federn?
habe bei ner freien werkstatt angerufen und die sagten mir ca. 4 stunden...ist das nicht arg lange??
da wird dir jeder etwas anderes sagen!
hör dich doch einfach mal wo anders um, dann weißt du bescheid!
Selbst ist der Mann.
Gruß
3h48min