35d Motorschaden nach 370 km
Hallo,
habe den 35d seit voriger Woche und nach sagenhaften 370 km einen Pleuellagerschaden.
Auto hatte keine Leistung, ruckelt und schepperte.
Leihwagen wurde geliefert, 35d in die Werkstätte transportiert.
Motortausch wird vorausgesagt.
Morgen werde ich diskutieren müssen.
Hoffe euer 35er hält länger!
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Je mehr an einem Wagen geschraubt/getauscht wird desto größer die Gefahr, dass danach etwas nicht mehr passt. Diese Erfahrung habe ich schon bei mehreren Fahrzeugen gemacht und deshalb auch schon 3x (2xVW 1x BMW) gewandelt!
Hallo,
Respekt, mit 28 Jahren schon 3 Autos gewandelt. Wenn das so weitergeht, hast du ja in meinem Alter ein Dutzend voll.
Grüße
43 Antworten
Hallo Michi!
Danke für deinen Hinweis!
Es handelt sich um einen neuen Motor und keinen ATM.
Einen Anwalt einzuschalten, hatte ich bis dato nicht vor, da ich über die geringen Chancen und den großen Aufwand bescheid weiß.
Mit dem Händler läuft die Abwicklung bis auf Kleinigkeiten recht gut.
LG
Wenn tatsächlich ein neuer Motor eingebaut wird, sehe ich keinen Grund zum Wandlungswunsch. Achte darauf, dass beim Einbau keine Begleitschäden entstanden sind bzw. lasse diese beseitigen.
Nutze die Zeit mit dem kostenfreien Ersatzfahrzeug...
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von untalent
Du verstehst vielleicht nur den einen Satz nicht.
Ich verstehe deinen gesamten Beitrag in diesem Zusammenhang nicht, sorry!
Mein Beitrag sagt in diesem Zusammenhang aus: Nette Fotos aber letztlich Kleinkram, den jeder BMW-Werkstatt problemlos ohne Folgeschäden und -probleme hinbekommt. Kein Grund zur Wandlung.
Trotzdem interessiert mich wirklich, wie man sich den Erhalt eines neuen Autos "aufzeichnen" kann und was das bedeutet. Ich finde über "aufzeichnen" nur das:
http://de.thefreedictionary.com/aufzeichnen
Bekommst Du nun ein neues Auto oder bekommst Du es nicht?
Ein herzliches Dankeschön bereits jetzt für Deine Erläuterungen - und auch ein extra Dankeschön dafür, nicht die Reaktionen auf Deinen thread zu zensieren.
Amen
Hallo
ich habe meine 35d jetzt seit 13 Monaten.
Bisher gab es nur 2 kleine Probleme.
1. Bei niedrigen Außentemperaturen macht eine Abdeckung am Schiebedach Geräusche.
Wurde beim ersten Service bei 26.000km behoben.
2. Manchmal fällt der Bordcomputer im Splitt Screen aus, die rechten Seite vom Splitt Screen ist dann schwarz. Ich machen dann den Splitt Screen aus und wieder ein. Dann ist der Bordcomputer wieder da.
Von BMW gibt es dafür bislang keine Lösung.
Ansonsten läuft der Wagen echt super, Verbrauch liegt bei 8,5l bei wirklich flotter aber vorausschauender Fahrweise.
Ich hatte vorher den X83, aber der F25 ist mindestens eine Klasse besser z.B.
mehr Platz überall, Motor leiser, Fahrgeräusch besser gedämmt, weniger Verbrauch, komfortabler, Sitzkomfort besser, Getriebe fast so schnell wie die beiden Turbolader.
PS: meine Eltern haben immer über BMW geschimpft: zu hart, zu wenig Platz, zu sportlich usw.!
Nachdem Sie meinen X3 F25 mehrmals Probegefahren haben und noch ein paar andere SUV´s ausprobiert haben (Tiguan, Q3, Q5, Kia, Hyundai) fahren Sie jetzt eine F25 2,0da X-drive und sind mittlerweile begeistert.
Ähnliche Themen
Nach 1 Monat Werkstättenaufenthalt, habe nach dem Motortausch mein Auto vor 12 Tagen übernommen!
In der Zwischenzeit wurde ein Kulanztausch auf einen neuen Wagen ausverhandelt, d.h. in ca. 3 Monaten kann ich den neuen übernehmen.
Bis dahin dürfte ich mit meinem reparierten weiterfahren, wenn er heute nicht wieder den Geist aufgegeben hätte.
Überholvorgang auf der Landstraße unter Volllast, plötzliche Meldung "Antrieb, gemäßigt weiterfahren. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."
Mit hoher Geschwindigkeit dem kurz nachher folgendem Kreisverkehr genähert. Bremse getreten, KEINE Bremswirkung. Auto voll in den Kreisverkehr laufen lassen und bei der ersten Ausfahrt hinausgeschossen. Glücklicherweise hatten die Reifen genügend Grip und den im Kreisverkehr befindlichen Z4 habe ich knapp verfehlt.
Derzeit hat das Auto 2340 km am Tacho. Servicedienst angerufen, Diagnosegerät liest Fehlerspeicher aus. Bypassklappe kleiner Turbo Unterdruckversorgung, obwohl die Turbos beim Motortausch erneuert wurden. Keine Bremswirkung. Schaden muss aber in Werkstätte geprüft werden. Abholung des Fahrzeuges ist erforderlich, natürlich ist keine Weiterfahrt möglich.
Trotzdem herzlichen Dank an alle Optimisten, die meine Bedenken bezüglich weiterer Schäden dementierten.
Bezüglich der Übernahme des neuen 35d bin ich auch nicht mehr wirklich motiviert.
Ach ja, ein ruckeln konnte ich gestern bei konstanten 80 km/h feststellen.
Am Montag werde ich, nein meine Frau, die unerfreuliche Nachricht dem Händler überbringen!
Ich habe keine Lust mehr!
Unglaublich was du für ein Pech hast, da hätte wohl kein noch so großer X3 Fanboy noch "Freude am fahren"
(..heute den Schritt über 50 k KM gemacht in gut 1 1/2 Jahren - mit ganz wenigen Problemchen)
Gruß aus EN
Das ist wirklich schlimm. Das muesste eigentlich der Werstatt bei einer ausgiebigen Probefahrt auch aufgefallen sein, ohne dich zu gefaehrden.....
Na gut ein Motorschaden soll vorkommen, aber ein Bremsversagen darf NIE passieren.
Wenn das wirklich so war, dann muss BMW bluten!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Je mehr an einem Wagen geschraubt/getauscht wird desto größer die Gefahr, dass danach etwas nicht mehr passt.
Tut mir Leid für Dich!
Das bestätigt aber meine damalige Aussage umso mehr...
... und ich dachte heute Morgen noch, dass meine völlig dessaströs eingebaute Bulthaup Küche und der ebenso miese Service ein Grund zum aufregen wären!
Was Du erlebt hast würde ich oben aufhängen, ganz oben!
Das geht nicht.
VG Schwabe550
Zitat:
Original geschrieben von untalent
Nach 1 Monat Werkstättenaufenthalt, habe nach dem Motortausch mein Auto vor 12 Tagen übernommen!
In der Zwischenzeit wurde ein Kulanztausch auf einen neuen Wagen ausverhandelt, d.h. in ca. 3 Monaten kann ich den neuen übernehmen.
Bis dahin dürfte ich mit meinem reparierten weiterfahren, wenn er heute nicht wieder den Geist aufgegeben hätte.Überholvorgang auf der Landstraße unter Volllast, plötzliche Meldung "Antrieb, gemäßigt weiterfahren. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar. Von Ihrem Servicepartner prüfen lassen."
Mit hoher Geschwindigkeit dem kurz nachher folgendem Kreisverkehr genähert. Bremse getreten, KEINE Bremswirkung. Auto voll in den Kreisverkehr laufen lassen und bei der ersten Ausfahrt hinausgeschossen. Glücklicherweise hatten die Reifen genügend Grip und den im Kreisverkehr befindlichen Z4 habe ich knapp verfehlt.Derzeit hat das Auto 2340 km am Tacho. Servicedienst angerufen, Diagnosegerät liest Fehlerspeicher aus. Bypassklappe kleiner Turbo Unterdruckversorgung, obwohl die Turbos beim Motortausch erneuert wurden. Keine Bremswirkung. Schaden muss aber in Werkstätte geprüft werden. Abholung des Fahrzeuges ist erforderlich, natürlich ist keine Weiterfahrt möglich.
Trotzdem herzlichen Dank an alle Optimisten, die meine Bedenken bezüglich weiterer Schäden dementierten.
Bezüglich der Übernahme des neuen 35d bin ich auch nicht mehr wirklich motiviert.
Ach ja, ein ruckeln konnte ich gestern bei konstanten 80 km/h feststellen.
Am Montag werde ich, nein meine Frau, die unerfreuliche Nachricht dem Händler überbringen!
Ich habe keine Lust mehr!
tut mir sehr leid fuer dich untalent. wuedre einen brief an den vorstand schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Adanech
tut mir sehr leid fuer dich untalent. wuedre einen brief an den vorstand schreiben.
Lohnt nicht.
Der Vorstand bekommt solche Schreiben eh nicht zu Gesicht.
Das lesen übernehmen solche Leute wie Herr "M", und was das bringt wissen wir ja.
Ein Turboschaden hat mit Sicherheit KEINEN Bremsen-Defekt zur Folge.
KEINE Bremsleistung ist ein Ding der Unmöglichkeit. Außer die Werkstätte hat massiv gepfuscht!
Erzähle bitte nach Rücksprache mit Deiner Werkstätte WAS die Usache des kompletten Bremsversagens war (ich denke DAS interessiert hier mehrere!).
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Erzähle bitte nach Rücksprache mit Deiner Werkstätte WAS die Usache des kompletten Bremsversagens war (ich denke DAS interessiert hier mehrere!).
Danke.
Das KFZ wurde heute abgeholt und eingeliefert!
Natürlich werde ich berichten, ich warte auf die Diagnose.
Zitat:
Original geschrieben von habu01
Lohnt nicht.Zitat:
Original geschrieben von Adanech
tut mir sehr leid fuer dich untalent. wuedre einen brief an den vorstand schreiben.
Der Vorstand bekommt solche Schreiben eh nicht zu Gesicht.
Das lesen übernehmen solche Leute wie Herr "M", und was das bringt wissen wir ja.
Lasst doch das Schimpfen auf Hrn. M. Ich bin froh dieses "rote Telefon" zu kennen. Mir hat er jedenfalls mehrfach bei diversen Themen bestens geholfen. Vielleicht ist es einfach doch mittlerweile ein wenig viel was er da zu stämmen hat!?
LG
Andraxxx