340i vs 335d
https://www.youtube.com/watch?v=_hsTm46k_YY
ist das wirklich so ein großer unterschied in der Beschleunigung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Speed550 schrieb am 19. Mai 2017 um 06:29:22 Uhr:
@Bebra11, ich kann Dir nur zustimmen, habe meinen 550d gegen einen 340xi getauscht, und die Spritkosten über alle Kilometer (heute sind 74357) liegen 137,-€ über dem Jahresdurchschnitt zur Zeit meines Diesellebens. Dieser B58 ist einfach der Hammer.
@Speed550, habe mir erlaubt, den an Berba gerichteten Post auch zu lesen 😁
Kannst mal nachrechnen:
Realistischer Verbrauch (ähnliche Fahrweise) beim 550d ca. 8,2l, beim 340i ca. 9,5l (was genial ist!),
den 340i gibt's etwa 2 Jahre, Jahresfahrleistung also 74400/2= 37200 km angenommen,
für die Kontrollrechnung: Diesel 1,15, Super E10 ca. 1,35 €/l
550d: 37200*8,2/100*1,15 = 3508 €
340i : 37200*9,5/100*1,35 = 4771 €
Differenz 1263 €
Vielleicht hast du ja jetzt "Baby an Bord" hinten draufkleben und schleichst mit dem 340 wie ein Tesla-Fahrer nur noch hinter LKWs her 😉 und bist früher geheizt wie Sau? Oder du vergleichst Äpfel mit Birnen, weil die jährliche Fahrleistung früher höher war?
Nix für Ungut, aber dein Wert kommt mir zu niedrig vor.
JooJooo
252 Antworten
Jeder hat seinen Spaß am Autofahren anders. Ich habe festgestellt, dass rasen auf der BAB mir nur Stress macht und wenig Spaß. Da man viel beschleunigt und bremst. Mein Spaß ist auf die kurvigen Landstraßen mit guter Geschwindigkeit und hier kommt wirklich der 3er zum Leben 🙂
Auch Beschleunigen auf der Autobahn kann Spaß machen. Wenn z.B. endlich einer rechts rüber geht und dabei Gas gibt nach dem Motto "jetzt kannst du sehen wo du bleibst" und ich trotzdem locker an ihm vorbeiziehe. Ist nicht so meine Art, aber manche legen es drauf an und wundern sich dann, was so ein 3er für ne Power hat.
JooJooo
Zitat:
@only Diesel schrieb am 10. Mai 2017 um 09:13:39 Uhr:
Bezüglich des Zeit Vorteils muss ich doch wieder sprechen. Fahre des Öfteren eine Strecke von 600km in die alte Heimat. Da war von 3.30 Std. bis 8Std. bisher schon alles dabei. 130km/h zu +200km/h können schon 2 Std. ausmachen.
Also, dass mit 3.30 Std. für 600 km auf einer deutschen Autobahn würde ich selbst bei Benutzung eines M3/M5 als Fantasie abtun. Den dazu notwendigen Tempodurchschnitt von > 170 km/h schafft man heute auf solch eine Distanz auch nicht annähernd, selbst wenn man den notwendigen Tanktstopp rausrechnet. Alles was auf einer solchen Distanz über einen Schnitt von 150 km/h hinausgeht, ist bereits Rekordverdächtig 😁
Zitat:
@JooJooo schrieb am 10. Mai 2017 um 15:26:05 Uhr:
Auch Beschleunigen auf der Autobahn kann Spaß machen. Wenn z.B. endlich einer rechts rüber geht und dabei Gas gibt nach dem Motto "jetzt kannst du sehen wo du bleibst" und ich trotzdem locker an ihm vorbeiziehe. Ist nicht so meine Art, aber manche legen es drauf an und wundern sich dann, was so ein 3er für ne Power hat.JooJooo
Ich mach das ab und an andersrum. 😉
Wenn einer meine Endrohre oder Stoßstange hinten bei 200km/h auf der linken Spur als Aschenbecher benutzt, dann fahre ich - sobald frei - gerne großzügig nach rechts und dann lässt man den wahnsinnigen(!!!) Drängler mal eben durch behutsames Gasgeben verrecken 😉
@joojooo würde ich natürlich vorbeiwinken 🙂
Immer wieder schön mitanzusehen, wie schnell man sich dann doch wieder hinter mir einordnet, plötzlich aber mit dem gebotenen Abstand. 🙂
Natürlich nur, wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden.
Zum Spaß gehört für mich ebensowenig das dauerhafte Schnellfahren >220, da macht manches beschleunigen einfach viel mehr Spaß, genauso wie auf schönen freien Landstraßen mit Geraden und Kurven zu "spielen".
Ähnliche Themen
Zitat:
@andraxxx schrieb am 10. Mai 2017 um 16:03:51 Uhr:
Du machst mir Spaß. Erst rumtrödeln und wenn man dann überholen will Gasgeben. 🙂 🙂 🙂
Is klar, Atze! 😉
Du hast die Reisegeschwindigkeit schon gelesen? 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:05:22 Uhr:
Zitat:
@andraxxx schrieb am 10. Mai 2017 um 16:03:51 Uhr:
Du machst mir Spaß. Erst rumtrödeln und wenn man dann überholen will Gasgeben. 🙂 🙂 🙂Is klar, Atze! 😉
Du hast die Reisegeschwindigkeit schon gelesen? 🙂
Wenn man ein Durchschnittstempo von 170-200 km/h erreichen möchte/muss, dann IST das "rumtrödeln".
;-))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. Mai 2017 um 16:16:37 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:05:22 Uhr:
Is klar, Atze! 😉
Du hast die Reisegeschwindigkeit schon gelesen? 🙂
Wenn man ein Durchschnittstempo von 170-200 km/h erreichen möchte/muss, dann IST das "rumtrödeln".
;-))
Das stimmt 😁 den Kollegen würde ich bei seinem Rekordversuch natürlich nicht im Wege stehen wollen 🙂
Mir geht's einfach auf den Keks, wenn Leute dicht drauf fahren, erst recht bei höheren Geschwindigkeiten!! Die können einfach das Gehirn nicht dabei haben!! 5-10m bei Tempo 200!! Da muss man schon schmerzbefreit sein... 🙁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:24:42 Uhr:
(...) 5-10m bei Tempo 200!! Da muss man schon schmerzbefreit sein... 🙁
Eigentlich nicht, solange es gut geht. Und wenn mal nicht, dann ist der erforderliche Moment Schmerzbefreitheit vermutlich nur ein ziemlich kurzer...
:-((
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. Mai 2017 um 16:35:01 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. Mai 2017 um 16:24:42 Uhr:
(...) 5-10m bei Tempo 200!! Da muss man schon schmerzbefreit sein... 🙁Eigentlich nicht, solange es gut geht. Und wenn mal nicht, dann ist der erforderliche Moment Schmerzbefreitheit vermutlich nur ein ziemlich kurzer...
:-((
Oder so!
Aber BTT!! 😉
Zitat:
@harald335i schrieb am 9. Mai 2017 um 22:49:16 Uhr:
Zitat:
@Ambrossio schrieb am 9. Mai 2017 um 21:37:35 Uhr:
Der Dieselanteil bei den Neuzulassungen war im April um mehr als 19 Prozent eingebrochen gegenüber dem Vorjahr. Da muss man sich beim Kauf dann schon Gedanken machen. Beim Leasing trägt das Risiko der Hersteller, wobei ich mir auch dort unter 20.000 km pro Jahr keinen Diesel holen würde.Bitte aber die ganze Wahrheit, ist nicht der gesamte Absatz in Deutschland um einen ähnlichen Wert gefallen?
Auch wenn der gesamte Absatz rückläufig ist, finde ich den Rückgang des Dieselanteils trotzdem interessant.
https://www.welt.de/.../...amatische-Wertverluste-fuer-Diesel-Pkw.html
Wenn man Sachen wie “Stuttgart will vom neuen Jahr an Diesel-Fahrzeuge, die nicht der Euro-Norm 6 entsprechen, an bestimmten Tagen aussperren. Dieses Vorgehen könnte Beispiel für 80 deutsche Städte sein.“ liest auch nicht verwunderlich.
https://www.welt.de/.../...hrverbot-so-gut-wie-unausweichlich-ist.html
Zitat:
@olibolli schrieb am 10. Mai 2017 um 08:26:57 Uhr:
Uwe, schön, wenn einem die Worte im Munde, oder hier am Text umgedreht werden....Nicht ich fahre fast Vollgas, sondern der Kollege Ascenca83 😉
Sorry, aber dass du das auf Ascenca83 beziehst, war für mich nicht ersichtlich:
Zitat:
@olibolli schrieb am 10. Mai 2017 um 05:17:50 Uhr:
Ich habe dann lieber anders Spaß, als nur langweilig mit fast Vollgas über ne BAB zu fahren.
Ist aber egal, Missverständnisse kommen vor.
Eigentlich liegen wir ja gar nicht weit voneinander weg. Du bist hauptsächlich auf der Autobahn, wenn freies Fahren nicht möglich ist und kannst nicht die volle Konzentration auf den Verkehr lenken. Da ist es natürlich klar, da man halt mit dem Verkehr einfach nur mitschwimmt.
Anders ist das bei mir, ich fahre meist, wenn zügiges Fahren auch möglich ist, daher ist meine Entscheidung in meiner Situation für den Diesel ausgefallen.
Somit sind für jeden, je nach der eigenen Situation, die Vorlieben unterschiedlich. Wäre ja auch schlimm, wenn wir alle gleich wären.
Gruß
Uwe
@Volvoluder
Kann die Aussage von @only Diesel nur bestaetigen. Durchschnittsgeschwindigkeiten von 170 km/h haben nix mit Fantasie zu tun und beduerfen auch nicht n M3/M5.
Und es sollte auch nicht implizit daraus geschlossen werden, dass solche Zeiten nur gelingen, wenn man permanent draengelnd mit Lichthupe die linke Spur frei blaest.
Zitat:
@cabronito schrieb am 10. Mai 2017 um 21:44:57 Uhr:
@Volvoluder
Kann die Aussage von @only Diesel nur bestaetigen. Durchschnittsgeschwindigkeiten von 170 km/h haben nix mit Fantasie zu tun und beduerfen auch nicht n M3/M5.
Und es sollte auch nicht implizit daraus geschlossen werden, dass solche Zeiten nur gelingen, wenn man permanent draengelnd mit Lichthupe die linke Spur frei blaest.
Jetzt verrate mir doch mal, wo sich diese Autobahn oder Autobahnen befinden, wo es keine Geschwindigkeitsbeschränkungen, Baustellen, defekte Brücken usw. gibt, zumindest über 500km am Stück. Viele Kurven, wie die Kasseler Berge, dürften dann auch nicht vorhanden sein. Ich habe mal ca 140kmh Schnitt über 730km erreicht, war aber sehr ambitioniert, aber 170kmh?
Andreas
Respekt!! Nur 4 min für Pipi?
Ah nein! Bei ~89l Verbrauch, war das n 4 Minuten Tankstop! 😉