340i oder xi M Paket?
Hallo Zusammen!
Ich brauche Eure Hilfe & Meinung - damit ich mich endlich entscheiden kann.
Es geht darum dass ich mir einen 340i mit M Paket kaufen möchte.
Idealerweise mit xdrive - nur fehlt mir dort das tiefere M Sportfahrwerk.
Würdet ihr eher xdrive oder Heckantrieb nehmen!?
Das M Fahrwerk gefällt mir vom Comfort, Optik & Straffheit optimal - nur fehlt mir die extra Traktion des xdrive.
Was ist besser - den Hecktriebler mit M Paket oder einen xdrive mit anderen Federn von Drittherstellern von Schnitzer oder Eibach zu nehmen?
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Thema?
Vielen lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DG250 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:19:15 Uhr:
Zitat:
@DG250: Danke auch, den Unterschied beim Fahren merkt man bereits auf Landstraßen sofort, Autobahn muss ich erst testen ...
Hallo @Rob66,Hast du schon auf der Autobahn getestet?
Ich merke bei mir, dass mein Auto beim Fahren nicht nur
stabiler geworden ist, sondern wurde das Auto auch direkter und schneller.
Ist das nur meine subjektive Betrachtung?
VG
Nein DG250, das bildest du dir nicht ein, ganz im Gegenteil, nach nun ausführlichen Fahrten über Autobahn und Bergstraßen muss ich feststellen dass ich mein Fahrzeug nicht mehr wiedererkenne, da gibt es zum Beispiel eine mir gut bekannte enger werdende Kurve welche am Eingang eine lange Bodenwelle hat die mich regelmäßig aushob und dann durch das lange Nachschaukeln regelrecht zur Mutkurve mutierte, jetzt mit den Schnitzerfedern fuhr ich gespannt über die Welle mit folgendem Ergebnis:
Freude über ein Fahrwerk welches diese Welle unbeeindruckt schluckte und gleichzeitig Wut dass BMW in Serie so etwas verbauen kann!
Damit wir uns richtig verstehen: Ich spreche jetzt nur für den 440i sdrive GC mit M-Fahrwerk, BMW baut da in einen schönen Wagen einen Traummotor mit deutlich über 300 PS und perfekter Automatik ein der alle Voraussetzungen für ein exzellentes Sportcoupe/wagen hat und kombiniert dies mit einem Fahrwerk welches offensichtlich maßgeblich so abgestimmt wurde dass es mit Runflat-Reifen noch einen Komfort bietet der irgendeine Zielgruppe bedienen soll die es aber nicht gibt bzw. geben kann, sonst hätte man die Abstimmung des Facelifts nicht in Richtung straffer korrigiert.
Der Umbau auf Schnitzer-Federn hat nichts mit "ich bin ein Hobby-Rennfahrer" zu tun sondern stellt eine de facto unverzichtbare Korrektur auf ein völlig neues Sicherheitsniveau dar auf welches eigentlich niemand freiwillig verzichten kann.
Der Komfortverlust hält sich sehr in Grenzen, das Fahrwerk ist nun auch in punkto Rückmeldung und Stabilität genauso wie man es sich von einem "BMW-Sportcoupe" erwartet, kann mir nicht vorstellen dass es auch nur einen einzigen Fahrer gibt der die Serienabstimmung bevorzugt.
So dass musste mal gesagt werden! :-)
86 Antworten
Kann dir den Umbau auf ACS nur empfehlen...wirst keinen Unterschied zu den originalen Federn merken, sprich der Wagen wird nicht zu hart. Zudem sieht es echt gut aus!
Zitat:
@tuffy21 schrieb am 12. Mai 2017 um 18:52:44 Uhr:
Habe jetzt die ersten 2300 Km mit dem xDrive 340i hinter mir. Geil, saugeil, wie der schiebt. Liegt auch garnicht so schlecht, aber ACS-Federn werden der erste Umbau sein🙂Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 17:56:09 Uhr:
@Berba11
OK! in per Tagen.
hätte ich das gewusst, dass sich die Fahreigenschaften des xDrive,s
so extrem positiv und sportlich aber nicht zu hart, so gar gerade angenehm
auf der BAB, ändern wird, hätte ich von anfang an die ACS-Federn
verbauen lassen. Top!! Note 1+, mehr kann man nicht.Danke Berba!
VG
Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VG
Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:28:51 Uhr:
Zitat:
@tuffy21 schrieb am 12. Mai 2017 um 18:52:44 Uhr:
Habe jetzt die ersten 2300 Km mit dem xDrive 340i hinter mir. Geil, saugeil, wie der schiebt. Liegt auch garnicht so schlecht, aber ACS-Federn werden der erste Umbau sein🙂Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VG
Der letzte Satz lag mir vorhin auf der Zunge bei dir! 🙂 so wie du es beschrieben hast, ist es eine echte Auffrischung gegenüber dem bisher gewohnten und ein Gefühl, als säße man in einem neuen Wagen! Perfekt!! 🙂
Tue es! Kommt der geile Bock mal in akzeptable Höhen und der Spaß bleibt weiterhin! Freu mich echt für dich!! Alles richtig gemacht und wieder etwas Freude im Leben - ganz im Sinne deiner Frau! 😉
Wie war die Fahrt auf der A20 Richtung Insel Poel?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:50:24 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:28:51 Uhr:
Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VGDer letzte Satz lag mir vorhin auf der Zunge bei dir! 🙂 so wie du es beschrieben hast, ist es eine echte Auffrischung gegenüber dem bisher gewohnten und ein Gefühl, als säße man in einem neuen Wagen! Perfekt!! 🙂
@tuffy21
Tue es! Kommt der geile Bock mal in akzeptable Höhen und der Spaß bleibt weiterhin! Freu mich echt für dich!! Alles richtig gemacht und wieder etwas Freude im Leben - ganz im Sinne deiner Frau! 😉
Wie war die Fahrt auf der A20 Richtung Insel Poel?
Hallo Berba, war nicht schlecht. Aber leider doch zu viel Verkehr. Habe "ihn" nur einmal heute auf der Rückfahrt streicheln können. Hat was!!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuffy21 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:57:03 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:50:24 Uhr:
Der letzte Satz lag mir vorhin auf der Zunge bei dir! 🙂 so wie du es beschrieben hast, ist es eine echte Auffrischung gegenüber dem bisher gewohnten und ein Gefühl, als säße man in einem neuen Wagen! Perfekt!! 🙂
@tuffy21
Tue es! Kommt der geile Bock mal in akzeptable Höhen und der Spaß bleibt weiterhin! Freu mich echt für dich!! Alles richtig gemacht und wieder etwas Freude im Leben - ganz im Sinne deiner Frau! 😉
Wie war die Fahrt auf der A20 Richtung Insel Poel?
Hallo Berba, war nicht schlecht. Aber leider doch zu viel Verkehr. Habe "ihn" nur einmal heute auf der Rückfahrt streicheln können. Hat was!!🙂
Also Montag tagsüber zu viel Verkehr ist eher die Ausnahme da. Blöd. Naja, Hauptsache du hast weiter Spaß! 😉
Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:28:51 Uhr:
Zitat:
@tuffy21 schrieb am 12. Mai 2017 um 18:52:44 Uhr:
Habe jetzt die ersten 2300 Km mit dem xDrive 340i hinter mir. Geil, saugeil, wie der schiebt. Liegt auch garnicht so schlecht, aber ACS-Federn werden der erste Umbau sein🙂Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VG
Am Montag bin ich der nächste mit ACS-Federn, Schuld ist wieder Berba ... :-)
Ich sehe bei dir auch noch dass du die neuen Michelin-Wunderdinger oben hast, die brandneuen PS4 S, die dürften wohl das Sahnehäubchen für die Kombi sein ...
Zitat:
@Rob66 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:01:27 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:28:51 Uhr:
Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VGAm Montag bin ich der nächste mit ACS-Federn, Schuld ist wieder Berba ... :-)
Ich sehe bei dir auch noch dass du die neuen Michelin-Wunderdinger oben hast, die brandneuen PS4 S, die dürften wohl das Sahnehäubchen für die Kombi sein ...
Herzlich Glückwunsch!!!
Ich kann dir die ACS-Federn nur empfehlen.
Ich habe M-Adaptives Fahrwerk mit xDrive und denke, dass BMW als Serie
die ACS-Federn nehmen sollte, wenn man schon M-Adaptives Fahrwerk bestellt hat.
( ich meine, wer mit xDrive aber noch unbedingt sportlicher fahren will)
Heute morgen habe ich ca.100km ausprobiert, das ist ein Hammer!!
Bei Bremsen, Beschleunigen, Kurvenfahren,250kmh sind ungalublich stabil und schnell.
Sommerreifen hatte ich bis jetzt,
1, Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2
2, Dunlop Sport Maxx RT
und habe nun M-PS4 S.
Was soll ich nun sagen, es gibt keine idealer Reifen als PS4 S für BMW F3X
von allen Aspekten.
VG
Zitat:
@Rob66 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:01:27 Uhr:
Am Montag bin ich der nächste mit ACS-Federn, Schuld ist wieder Berba ... :-)Zitat:
@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 19:28:51 Uhr:
Herzlich Glückwunsch!!!
Kann dir den Umbau auf ACS auch nur empfehlen.
Mit PPSK+ ACS Federn habe ich so ein Gefühl, als ob ich ein ganz anders Auto
fahren würde.
VG
🙄🙄🙄🙄
Sorry!! Trotzdem viel Spaß mit dem "neuen" Wagen dann und berichte mal mit Bildern vorher/nachher. 🙄😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 13. Mai 2017 um 13:02:56 Uhr:
Zitat:
@Rob66 schrieb am 13. Mai 2017 um 10:01:27 Uhr:
Am Montag bin ich der nächste mit ACS-Federn, Schuld ist wieder Berba ... :-)
🙄🙄🙄🙄
Sorry!! Trotzdem viel Spaß mit dem "neuen" Wagen dann und berichte mal mit Bildern vorher/nachher. 🙄😁
Danke Berba, werde ich machen!
@DG250!
Danke auch, bin schon sehr neugierig, ich glaube ich werde auch noch die PS 4S draufmachen, muss schauen dass ich meine nicht mal ein Monat alten M-Paket-18-Zöller mit Goodyear-RFT verkaufen kann, mal sehen was ich noch dafür bekommen kann ...
Hallo,
per neue Bilder.
SG
Sehr schön! Endlich auf Höhe der Zeit! 🙂 😉
Soviel zum Thema Umrüstung auf Schnitzer-Federn macht bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk nicht mehr viel aus! :-)
Vorher passte eine Faust zwischen Radkasten und Rad, jetzt nur mehr die Finger!
Komfortverlust gerade noch wahrnehmbar (noch immer eine Sänfte im Vergleich zur Komfortstellung im neuen Focus RS den ich 6 Monate hatte), Schaukelbwewegung merklich geringer und somit auch sportlicher zu fahren.
Nur so hätte eigentlich das M-Fahrwerk in Serie sein müssen, bzw. das M-Fahrwerk hätte das Serienfahrwerk sein sollen!
PS: Meine Räder wären abzugeben (1 Monat alt)
Sieht gut aus!
Übrigens, sind beim F36 M- und Standard-Fahrwerk gleich hoch, nur mal so formhalber.
Zitat:
@Rob66 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:26:58 Uhr:
Soviel zum Thema Umrüstung auf Schnitzer-Federn macht bei Fahrzeugen mit M-Fahrwerk nicht mehr viel aus! :-)
Vorher passte eine Faust zwischen Radkasten und Rad, jetzt nur mehr die Finger!
Komfortverlust gerade noch wahrnehmbar (noch immer eine Sänfte im Vergleich zur Komfortstellung im neuen Focus RS den ich 6 Monate hatte), Schaukelbwewegung merklich geringer und somit auch sportlicher zu fahren.
Nur so hätte eigentlich das M-Fahrwerk in Serie sein müssen, bzw. das M-Fahrwerk hätte das Serienfahrwerk sein sollen!PS: Meine Räder wären abzugeben (1 Monat alt)
////bzw. das M-Fahrwerk hätte das Serienfahrwerk sein sollen!///
genau so ist es!
Dein Auto sieht sehr gut aus!!
VA unruhig bei der hohen Geschwindigkeit wird das Fahrwerk auch nicht mehr!
VG
Zitat:
@TePee schrieb am 15. Mai 2017 um 19:10:12 Uhr:
Sieht gut aus!
Übrigens, sind beim F36 M- und Standard-Fahrwerk gleich hoch, nur mal so formhalber.
Danke!
Das mit der Höhe wusste ich nicht, auf der Schnitzer-Homepage wird folgendes behauptet:
"Der AC Schnitzer Fahrwerks-Federnsatz ist für folgende 4er Gran Coupè (F36) Fahrzeuge verbaubar:
420i xDrive, 428i xDrive, 430i xDrive, 435i, 440i
420d xDrive, 430d
Tieferlegung VA ca. 20 - 30mm
Tieferlegung HA ca. 20 - 30mm
Bei Fahrzeugen mit M-Technik verringert sich die Tieferlegung um 10mm"
@DG250: Danke auch, den Unterschied beim Fahren merkt man bereits auf Landstraßen sofort, Autobahn muss ich erst testen ...