340i oder xi M Paket?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen!

Ich brauche Eure Hilfe & Meinung - damit ich mich endlich entscheiden kann.
Es geht darum dass ich mir einen 340i mit M Paket kaufen möchte.
Idealerweise mit xdrive - nur fehlt mir dort das tiefere M Sportfahrwerk.
Würdet ihr eher xdrive oder Heckantrieb nehmen!?
Das M Fahrwerk gefällt mir vom Comfort, Optik & Straffheit optimal - nur fehlt mir die extra Traktion des xdrive.

Was ist besser - den Hecktriebler mit M Paket oder einen xdrive mit anderen Federn von Drittherstellern von Schnitzer oder Eibach zu nehmen?
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Thema?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DG250 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:19:15 Uhr:



Zitat:

@DG250: Danke auch, den Unterschied beim Fahren merkt man bereits auf Landstraßen sofort, Autobahn muss ich erst testen ...


Hallo @Rob66,

Hast du schon auf der Autobahn getestet?
Ich merke bei mir, dass mein Auto beim Fahren nicht nur
stabiler geworden ist, sondern wurde das Auto auch direkter und schneller.
Ist das nur meine subjektive Betrachtung?
VG

Nein DG250, das bildest du dir nicht ein, ganz im Gegenteil, nach nun ausführlichen Fahrten über Autobahn und Bergstraßen muss ich feststellen dass ich mein Fahrzeug nicht mehr wiedererkenne, da gibt es zum Beispiel eine mir gut bekannte enger werdende Kurve welche am Eingang eine lange Bodenwelle hat die mich regelmäßig aushob und dann durch das lange Nachschaukeln regelrecht zur Mutkurve mutierte, jetzt mit den Schnitzerfedern fuhr ich gespannt über die Welle mit folgendem Ergebnis:
Freude über ein Fahrwerk welches diese Welle unbeeindruckt schluckte und gleichzeitig Wut dass BMW in Serie so etwas verbauen kann!

Damit wir uns richtig verstehen: Ich spreche jetzt nur für den 440i sdrive GC mit M-Fahrwerk, BMW baut da in einen schönen Wagen einen Traummotor mit deutlich über 300 PS und perfekter Automatik ein der alle Voraussetzungen für ein exzellentes Sportcoupe/wagen hat und kombiniert dies mit einem Fahrwerk welches offensichtlich maßgeblich so abgestimmt wurde dass es mit Runflat-Reifen noch einen Komfort bietet der irgendeine Zielgruppe bedienen soll die es aber nicht gibt bzw. geben kann, sonst hätte man die Abstimmung des Facelifts nicht in Richtung straffer korrigiert.

Der Umbau auf Schnitzer-Federn hat nichts mit "ich bin ein Hobby-Rennfahrer" zu tun sondern stellt eine de facto unverzichtbare Korrektur auf ein völlig neues Sicherheitsniveau dar auf welches eigentlich niemand freiwillig verzichten kann.

Der Komfortverlust hält sich sehr in Grenzen, das Fahrwerk ist nun auch in punkto Rückmeldung und Stabilität genauso wie man es sich von einem "BMW-Sportcoupe" erwartet, kann mir nicht vorstellen dass es auch nur einen einzigen Fahrer gibt der die Serienabstimmung bevorzugt.

So dass musste mal gesagt werden! :-)

86 weitere Antworten
86 Antworten

Also super gefahren ist das Auto der Preis anfangs auch, doch nun das: Satz reifen 2000€, Frontschürze mit Steinschlägen übersäht und die Frontscheibe auch. Bremsen wären in 5000Km dran will die Werkstatt nur gegen aufpreis machen... Alles in allem nicht so tolles angebot

Um welches Auto geht es ganz genau!?

@moeritzl13
Wie gesagt, es sieht nicht nur gut aus, es fährt sich auch sehr gut. Habe fast keinen Unterschied zur Serie gefühlt. Bin etwas Landstrasse zügig gefahren und Autobahn.

Kann die die Federn sehr empfehlen.

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 3. Mai 2017 um 20:37:13 Uhr:


So, Federn sind drin und sie fühlen sich super an. Gefühlt sind sie minimal härter als die Originalen, aber der Unterschied ist extrem klein, fast vernachlässigbar.

Auto fühlt sich in schnellen Kurven wie auf holprigen Strassen immer gut an. Auch im Sport Modus alles sehr zufriedenstellend.

Angehängt noch ein vorher/nachher Vergleich. Zur Referenz, vorne passte vor dem Einbau eine Faust hochwegs rein, nun sind es max. 3 Finger. Bin alles in Allem sehr zufrieden mit dem Einbau.

Next stop Bodykit und Felgen 😁

Transportsicherungen raus ? 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@moeritzl13 schrieb am 3. Mai 2017 um 22:30:04 Uhr:


Um welches Auto geht es ganz genau!?

F34 335i

Oh bin in falschen thread gerutscht ??

Zitat:

@arni123 schrieb am 3. Mai 2017 um 22:55:02 Uhr:



Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 3. Mai 2017 um 20:37:13 Uhr:


So, Federn sind drin und sie fühlen sich super an. Gefühlt sind sie minimal härter als die Originalen, aber der Unterschied ist extrem klein, fast vernachlässigbar.

Auto fühlt sich in schnellen Kurven wie auf holprigen Strassen immer gut an. Auch im Sport Modus alles sehr zufriedenstellend.

Angehängt noch ein vorher/nachher Vergleich. Zur Referenz, vorne passte vor dem Einbau eine Faust hochwegs rein, nun sind es max. 3 Finger. Bin alles in Allem sehr zufrieden mit dem Einbau.

Next stop Bodykit und Felgen 😁

Transportsicherungen raus ? 😛

Vorne war der Abstand echt ne Ansage, so sehen S-Drive garantiert nicht aus. Meiner sah so aus als er beim Händler stand mit Transportsicherungen. Wohlgemerkt ich spreche nur von der VA, hinten gehts ja halbwegs. Aber eventuell stehst auch leicht "am Hang".

Alle Fotos wurden auf ebenen Parkplätzen gemacht. Bin mir sicher, dass alle Transportsicherungen draussen sind 😉

Sieht jetzt wesentlich stimmiger aus. Alleine das extrem hochbeinige würde mich vom xdrive fernhalten bzw. wäre nur mit nachträglicher Korrektur der Höhe eine Überlegung wert.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 16. April 2017 um 12:46:22 Uhr:



Zitat:

@moeritzl13 schrieb am 16. April 2017 um 12:16:30 Uhr:


Vielen Dank für die wertvollen Hinweise! Meine Entscheidung geht jetzt in Richtung 340i als Heckschleuder... apropos kann es eigentlich noch gefährlich sein bei Regen oder sind die elektronischen Helfer so gut mittlerweile, dass das Heck nicht vollständig ausbricht!!?

Der 3er ist keine Heckschleuder und war nie eine. Alleine die Tatsache, dass er Hinterradantrieb hat reicht nicht aus, um ihn zu einer solchen zu machen. Da er eine Gewichtsverteilung von 50:50 hat, driftet er von sich aus als ganzes homogen nach außen. Die einzige Möglichkeit das Heck einzudrehen ist durch den Antrieb mittels Gasfuß. Lässt man den weg, ist das Fahrzeug neutral, lässt man ihn nicht weg, sorgen die elektronischen Helferlein für den Rest (wenn man sie nicht ausgeschaltet hat).

Ich fühle mich mit Heckantrieb sicherer als wenn ich mich von vorne ziehen lasse. Das ist für mich ein sicheres Gefühl und habe ich noch nie Probleme damit gehabt. Heckschleuder geht also schon mal gar nicht...Da hat Jens Zerl völlig richtig geschrieben.

Hallo,

per Bilder im Vergleich zum STD xDrive und ACS.
Das Auto liegt sehr gut auf der Strasse.
Sehr sportlich aber nicht zu hart. Top!!

VG

340-x-drive-std-va
340ia-xdrive-std-ha
Acs-va
+1

@dg250

Hast jetzt ACS-Federn drin? 🙂 Vom SUV zur sportlichen Limo 😁

Bitte Fotos des ganzen Fahrzeugs von der Seite! 🙂 wenns geht vorher/nachher.

Glückwunsch!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2017 um 17:36:28 Uhr:


@dg250

Hast jetzt ACS-Federn drin? 🙂 Vom SUV zur sportlichen Limo 😁

Bitte Fotos des ganzen Fahrzeugs von der Seite! 🙂 wenns geht vorher/nachher.

Glückwunsch!

@Berba11
OK! in per Tagen.
hätte ich das gewusst, dass sich die Fahreigenschaften des xDrive,s
so extrem positiv und sportlich aber nicht zu hart, so gar gerade angenehm
auf der BAB, ändern wird, hätte ich von anfang an die ACS-Federn
verbauen lassen. Top!! Note 1+, mehr kann man nicht.

Danke Berba!

VG

Klingt doch bestens! So solls sein! Viel Freude weiter mit deinem Vierzsch i 🙂

Zitat:

@DG250 schrieb am 12. Mai 2017 um 17:56:09 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Mai 2017 um 17:36:28 Uhr:


@dg250

Hast jetzt ACS-Federn drin? 🙂 Vom SUV zur sportlichen Limo 😁

Bitte Fotos des ganzen Fahrzeugs von der Seite! 🙂 wenns geht vorher/nachher.

Glückwunsch!

@Berba11
OK! in per Tagen.
hätte ich das gewusst, dass sich die Fahreigenschaften des xDrive,s
so extrem positiv und sportlich aber nicht zu hart, so gar gerade angenehm
auf der BAB, ändern wird, hätte ich von anfang an die ACS-Federn
verbauen lassen. Top!! Note 1+, mehr kann man nicht.

Danke Berba!

VG

Habe jetzt die ersten 2300 Km mit dem xDrive 340i hinter mir. Geil, saugeil, wie der schiebt. Liegt auch garnicht so schlecht, aber ACS-Federn werden der erste Umbau sein🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen