340i oder xi M Paket?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen!

Ich brauche Eure Hilfe & Meinung - damit ich mich endlich entscheiden kann.
Es geht darum dass ich mir einen 340i mit M Paket kaufen möchte.
Idealerweise mit xdrive - nur fehlt mir dort das tiefere M Sportfahrwerk.
Würdet ihr eher xdrive oder Heckantrieb nehmen!?
Das M Fahrwerk gefällt mir vom Comfort, Optik & Straffheit optimal - nur fehlt mir die extra Traktion des xdrive.

Was ist besser - den Hecktriebler mit M Paket oder einen xdrive mit anderen Federn von Drittherstellern von Schnitzer oder Eibach zu nehmen?
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Thema?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DG250 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:19:15 Uhr:



Zitat:

@DG250: Danke auch, den Unterschied beim Fahren merkt man bereits auf Landstraßen sofort, Autobahn muss ich erst testen ...


Hallo @Rob66,

Hast du schon auf der Autobahn getestet?
Ich merke bei mir, dass mein Auto beim Fahren nicht nur
stabiler geworden ist, sondern wurde das Auto auch direkter und schneller.
Ist das nur meine subjektive Betrachtung?
VG

Nein DG250, das bildest du dir nicht ein, ganz im Gegenteil, nach nun ausführlichen Fahrten über Autobahn und Bergstraßen muss ich feststellen dass ich mein Fahrzeug nicht mehr wiedererkenne, da gibt es zum Beispiel eine mir gut bekannte enger werdende Kurve welche am Eingang eine lange Bodenwelle hat die mich regelmäßig aushob und dann durch das lange Nachschaukeln regelrecht zur Mutkurve mutierte, jetzt mit den Schnitzerfedern fuhr ich gespannt über die Welle mit folgendem Ergebnis:
Freude über ein Fahrwerk welches diese Welle unbeeindruckt schluckte und gleichzeitig Wut dass BMW in Serie so etwas verbauen kann!

Damit wir uns richtig verstehen: Ich spreche jetzt nur für den 440i sdrive GC mit M-Fahrwerk, BMW baut da in einen schönen Wagen einen Traummotor mit deutlich über 300 PS und perfekter Automatik ein der alle Voraussetzungen für ein exzellentes Sportcoupe/wagen hat und kombiniert dies mit einem Fahrwerk welches offensichtlich maßgeblich so abgestimmt wurde dass es mit Runflat-Reifen noch einen Komfort bietet der irgendeine Zielgruppe bedienen soll die es aber nicht gibt bzw. geben kann, sonst hätte man die Abstimmung des Facelifts nicht in Richtung straffer korrigiert.

Der Umbau auf Schnitzer-Federn hat nichts mit "ich bin ein Hobby-Rennfahrer" zu tun sondern stellt eine de facto unverzichtbare Korrektur auf ein völlig neues Sicherheitsniveau dar auf welches eigentlich niemand freiwillig verzichten kann.

Der Komfortverlust hält sich sehr in Grenzen, das Fahrwerk ist nun auch in punkto Rückmeldung und Stabilität genauso wie man es sich von einem "BMW-Sportcoupe" erwartet, kann mir nicht vorstellen dass es auch nur einen einzigen Fahrer gibt der die Serienabstimmung bevorzugt.

So dass musste mal gesagt werden! :-)

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@moeritzl13 schrieb am 30. April 2017 um 18:29:47 Uhr:


Gibt es schon Neuigkeiten mit den neuen AC Schnitzer Federn!!?

am 05.Mai wird geplant, diese Teile bei menem Freundlichen verbauen zu lassen.
Ich freue mich schon darauf.
VG

Wenn du mich meinst, die kommen am 3. Mai rein. Kann dann gerne berichten, sobald ich den Wagen zurück habe gegen Ende Woche.

Oh ja, dass wäre fantastisch!Ich bin schon ganz gespannt drauf!
VG

So, Federn sind drin und sie fühlen sich super an. Gefühlt sind sie minimal härter als die Originalen, aber der Unterschied ist extrem klein, fast vernachlässigbar.

Auto fühlt sich in schnellen Kurven wie auf holprigen Strassen immer gut an. Auch im Sport Modus alles sehr zufriedenstellend.

Angehängt noch ein vorher/nachher Vergleich. Zur Referenz, vorne passte vor dem Einbau eine Faust hochwegs rein, nun sind es max. 3 Finger. Bin alles in Allem sehr zufrieden mit dem Einbau.

Next stop Bodykit und Felgen 😁

Ähnliche Themen

Krass wie hoch er vorher stand. X-Drive macht schon ne Menge aus, sah fast aus wie Audi Allroad.

@ascenca83

Glückwunsch! Das sieht ja schon mal ganz passabel aus! Schön, dass auch ich dich übergezeugen konnte! Hoffe, die Vorteile zeigen sich auch weiter nicht nur optisch! Viel Spaß!

Ja, macht was her!

Damit keine Mißverständnisse im Raum stehen bleiben: x-Drive macht nur 5mm gegenüber Serie mit Heckantrieb aus.
Inzwischen gibt BMW bei den techn. Daten sogar garkeinen Unterschied an.

Der Fotovergleich hat nix mit einem Vergleich ohne/ mit x-Drive zu tun, sondern nur mit vor/ nach Federnumbau! Nix Audi-Allroad, ist echt ne Beleidigung.

JooJooo

Bin froh den Schritt gemacht zu haben, sieht echt schon ein gutes Stück besser aus. War erschreckend wie hoch der xDrive ab Werk steht.

Fahrverhalten ist auch sehr gut, rundum glücklich 🙂

@JooJooo
Es sagt niemand, dass es um xDrive / non-xDrive geht. Habe gesagt, dass es um den Einbau der Federn geht 🙂

@Ascenca83, klar, alles ist gut 😉. Mir ging es nicht um dich, sondern um Imi78.

JooJooo

Ahso, verstehe 🙂 Nichts für ungut. Glaube aber auch, dass Imi78 eher den Punkt hervorgehoben hat, dass der xDrive ab Werk einfach zu hoch steht 😉

Hauptsache es sieht nun gut aus 😁

Jeder verteidigt seinen xdrive so gut es geht! 😉 objektiv helfen da einfach nur Bilder! 🙂

Hier nochmal mein sdrive mit Schnitzerfedern und Distanzen.

Img-8262
Img-8571

Zitat:

@Imi78 schrieb am 3. Mai 2017 um 21:04:18 Uhr:


Krass wie hoch er vorher stand. X-Drive macht schon ne Menge aus, sah fast aus wie Audi Allroad.

So siehts mal aus! Bzw nun nicht mehr! 😉 🙂

Was seh ich denn da an der B Säule. Verschandelt ja das ganze Auto 😉

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 3. Mai 2017 um 21:57:53 Uhr:


Was seh ich denn da an der B Säule. Verschandelt ja das ganze Auto 😉

Ist für Kenner und verschandelt garantiert nichts! Real hats noch niemand bemerkt. Von daher alles chic! 🙂

Wow - sieht echt super aus!! Wenn er jetzt noch gut fährt ist es etwas für mich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen