1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 340i oder xi M Paket?

340i oder xi M Paket?

BMW 3er F30

Hallo Zusammen!
Ich brauche Eure Hilfe & Meinung - damit ich mich endlich entscheiden kann.
Es geht darum dass ich mir einen 340i mit M Paket kaufen möchte.
Idealerweise mit xdrive - nur fehlt mir dort das tiefere M Sportfahrwerk.
Würdet ihr eher xdrive oder Heckantrieb nehmen!?
Das M Fahrwerk gefällt mir vom Comfort, Optik & Straffheit optimal - nur fehlt mir die extra Traktion des xdrive.
Was ist besser - den Hecktriebler mit M Paket oder einen xdrive mit anderen Federn von Drittherstellern von Schnitzer oder Eibach zu nehmen?
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Thema?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DG250 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:19:15 Uhr:



Zitat:

@DG250: Danke auch, den Unterschied beim Fahren merkt man bereits auf Landstraßen sofort, Autobahn muss ich erst testen ...


Hallo @Rob66,
Hast du schon auf der Autobahn getestet?
Ich merke bei mir, dass mein Auto beim Fahren nicht nur
stabiler geworden ist, sondern wurde das Auto auch direkter und schneller.
Ist das nur meine subjektive Betrachtung?
VG

Nein DG250, das bildest du dir nicht ein, ganz im Gegenteil, nach nun ausführlichen Fahrten über Autobahn und Bergstraßen muss ich feststellen dass ich mein Fahrzeug nicht mehr wiedererkenne, da gibt es zum Beispiel eine mir gut bekannte enger werdende Kurve welche am Eingang eine lange Bodenwelle hat die mich regelmäßig aushob und dann durch das lange Nachschaukeln regelrecht zur Mutkurve mutierte, jetzt mit den Schnitzerfedern fuhr ich gespannt über die Welle mit folgendem Ergebnis:

Freude über ein Fahrwerk welches diese Welle unbeeindruckt schluckte und gleichzeitig Wut dass BMW in Serie so etwas verbauen kann!

Damit wir uns richtig verstehen: Ich spreche jetzt nur für den 440i sdrive GC mit M-Fahrwerk, BMW baut da in einen schönen Wagen einen Traummotor mit deutlich über 300 PS und perfekter Automatik ein der alle Voraussetzungen für ein exzellentes Sportcoupe/wagen hat und kombiniert dies mit einem Fahrwerk welches offensichtlich maßgeblich so abgestimmt wurde dass es mit Runflat-Reifen noch einen Komfort bietet der irgendeine Zielgruppe bedienen soll die es aber nicht gibt bzw. geben kann, sonst hätte man die Abstimmung des Facelifts nicht in Richtung straffer korrigiert.

Der Umbau auf Schnitzer-Federn hat nichts mit "ich bin ein Hobby-Rennfahrer" zu tun sondern stellt eine de facto unverzichtbare Korrektur auf ein völlig neues Sicherheitsniveau dar auf welches eigentlich niemand freiwillig verzichten kann.

Der Komfortverlust hält sich sehr in Grenzen, das Fahrwerk ist nun auch in punkto Rückmeldung und Stabilität genauso wie man es sich von einem "BMW-Sportcoupe" erwartet, kann mir nicht vorstellen dass es auch nur einen einzigen Fahrer gibt der die Serienabstimmung bevorzugt.

So dass musste mal gesagt werden! :-)

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Kann das bestätigen, Verbrauch ist durch die PPSK nicht höher als ohne (wenn ich es mit anderen 340ix Fahrern vergleiche).

Heute grad ne gemütliche Fahrt von Stuttgart in die Region Zürich und hatte auf 240km Strecke mit 60% Autobahn, 30% Landstrasse und 10% Stadt einen Verbrauch von 8.1l/100km laut BC. Dabei habe ich auf der BAB auch mehrmals das Gas durchgetreten und mit 250 Sachen unterwegs gewesen.

Nachgerechnet habe ich für die 500km Hin- und Rückfahrt 8.4l/100km verbraucht. Echt ein Top Wert bei der Leistung. Bedenke dabei, dass ich noch xdrive "mitschleppe" womit mein Verbrach wohl noch etwas über dem sdrive liegt.

Ok, sehr gut! @Ascenca - hast Du mittlerweile die ACS Federn eingebaut!!? Würde mich sehr interessieren wie ein xdrive mit den neuen Federn optisch & fahrdynamisch ist.

Federn wurden bestellt. Sollte am Montag Bescheid bekommen wann sie eingebaut werden. Sobald sie drin sind werde ich gerne berichten. Hoffe, dass es bis Ende nächster Woche soweit ist.

Lässt du beim BMW Händler einbauen?
Wenn ja kannst du bitte mal Fragen wie es da mit einer Kulanzregelung bezüglich des VTG ist. Erlischt diese wegen des Einbaus der Federn?

Federn werden von einer BMW Vertretung in der Umgebung durchgeführt. Die Vertretung wurde mir von der Hauptniederlassung von BMW Schweiz in Dielsdorf empfohlen.

In ersten Gesprächen meinte der Vertreter, dass keine Änderung an der Garantie von BMW entstehen wird, da die Federn ein gültiges Gutachten haben und keine negativen Auswirkungen auf das Auto haben.

Gerne frage ich bzgl. der Kulanz beim VTG nach, sobald ich vom Vertreter höre.

Meine wurden vor Auslieferung und gemäß Bestellung von der BMW AG (NL) eingebaut mit der Aussage, dass auch hier keine Beschränkung der Gewährleistung vorliege.

So, Federn werden nächste Woche verbaut. Negative Auswirkungen auf das VTG sollten laut Aussage der Garage nicht eintreten.

Fotos gibts sobald die Federn drin sind :)

@Berber: Bist Du zufrieden mit den Federn im xdrive - straff & nicht zu hart!!? Ich suche etwas vergleichbar mit dem M Sportfahrwerk.

Zitat:

@Ascenca83 schrieb am 24. April 2017 um 15:36:30 Uhr:


So, Federn werden nächste Woche verbaut. Negative Auswirkungen auf das VTG sollten laut Aussage der Garage nicht eintreten.
Fotos gibts sobald die Federn drin sind :)

Hallo,

ich freue mich schon sehr auf deine erste Erfahrung bei xDrive!

Haerte,Komfort usw...

VG

Zitat:

@moeritzl13 schrieb am 24. April 2017 um 18:59:32 Uhr:


@Berber: Bist Du zufrieden mit den Federn im xdrive - straff & nicht zu hart!!? Ich suche etwas vergleichbar mit dem M Sportfahrwerk.

Nehme an, du meinst mich. Fahre keinen xdrive und habe das M-Fahrwerk. Bin seit 15500km und 14 Monaten mit den Federn optisch und auch fahrtechnisch sehr zufrieden. Liegt satt, nicht hart, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil und souverän.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. April 2017 um 20:07:10 Uhr:



Zitat:

@moeritzl13 schrieb am 24. April 2017 um 18:59:32 Uhr:


@Berber: Bist Du zufrieden mit den Federn im xdrive - straff & nicht zu hart!!? Ich suche etwas vergleichbar mit dem M Sportfahrwerk.

Nehme an, du meinst mich. Fahre keinen xdrive und habe das M-Fahrwerk. Bin seit 15500km und 14 Monaten mit den Federn optisch und auch fahrtechnisch sehr zufrieden. Liegt satt, nicht hart, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil und souverän.

?Berba

Ich habe auch die Teile fuer mein xDrive bestellt.

AC Schnitzer Federnsatz UPE € 297,00 inkl. MwSt.

Danke Berba.

VG

Ich sehe das übrigens ähnlich, wie bereits mehrfach geschrieben. Ich habe selbst XDrive mit adaptivem Fahrwerk. Das Fahrwerk kann ich definitiv empfehlen.
XDrive würde ich wahrscheinlich wieder nehmen, da ich in einer Gegend wohne, wo es im Winter ordentlich schneien kann und ich auf das Auto angewiesen bin.
Im Schnee ist XDrive was tolles, ansonsten überwiegen aber leider die Nachteile.
Ist leider etwas anders als bei Audi. Da sage ich auf jeden Fall Quattro, Bei BMW muss ich leider sagen XDrive nur wenn es sein muss. :(

Zitat:

@DG250 schrieb am 25. April 2017 um 10:31:29 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. April 2017 um 20:07:10 Uhr:



Nehme an, du meinst mich. Fahre keinen xdrive und habe das M-Fahrwerk. Bin seit 15500km und 14 Monaten mit den Federn optisch und auch fahrtechnisch sehr zufrieden. Liegt satt, nicht hart, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten sehr stabil und souverän.

?Berba
Ich habe auch die Teile fuer mein xDrive bestellt.
AC Schnitzer Federnsatz UPE € 297,00 inkl. MwSt.
Danke Berba.
VG

Gerne! Hoffe, du machst ähnlich gute Erfahrungen! Nicht nur optisch!

:)

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. April 2017 um 23:03:46 Uhr:



Zitat:

@DG250 schrieb am 25. April 2017 um 10:31:29 Uhr:



?Berba
Ich habe auch die Teile fuer mein xDrive bestellt.
AC Schnitzer Federnsatz UPE € 297,00 inkl. MwSt.
Danke Berba.
VG

Gerne! Hoffe, du machst ähnlich gute Erfahrungen! Nicht nur optisch! :)

Deine Empfehlungen sind stets 100%ig. Wenn ich die Verbesserung meines

Fahrwerks so günstig umsetzen kann, ist es wirklich ein Wert, auszuprobieren.

VG

Gibt es schon Neuigkeiten mit den neuen AC Schnitzer Federn!!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80