335xd - kein Test/Fahrbericht ???
Mich wundert etwas, dass bisher nirgendwo in den einschlägigen Zeitschriften oder im Internet ein Test oder Fahrbericht des 335xd aufgetaucht ist, jedenfalls habe ich keinen gefunden. Schließlich sollen die ersten Exemplare schon in diesem Monat ausgeliefert werden. Man kann sich zwar ungefähr vorstellen, wie sich ein 330xd mit etwas mehr Drehmoment und Leistung fahren mag, ein bisschen merkwürdig bzw. schade find` ich`s schon.
appletosh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von appletosh
Mich wundert etwas, dass bisher nirgendwo in den einschlägigen Zeitschriften oder im Internet ein Test oder Fahrbericht des 335xd aufgetaucht ist, jedenfalls habe ich keinen gefunden. Schließlich sollen die ersten Exemplare schon in diesem Monat ausgeliefert werden. Man kann sich zwar ungefähr vorstellen, wie sich ein 330xd mit etwas mehr Drehmoment und Leistung fahren mag, ein bisschen merkwürdig bzw. schade find` ich`s schon.appletosh
Ihr sollt ja auch keinen 335xd begehren, sondern Downsizingrumpelmotoren und Elektroautos! Ihr sollt auf den CO2-Ausstoß achten und auf das AAAAAAAAAAAAAAA+++++++++++++++++++ Zeichen sowie auf E10-Tauglichkeit sowie auf einen Partikelfilter, auf eine Start-Stopp-Automatik, auf möglichst wenig Zylinder und Hubraum und möglichst viel windigen Leichtbau sowie einen guten Fußgängerschutz und einen möglichst kleinen Tank und auf ein Automatikgetriebe mit möglichst vielen Gängen; außerdem sollt Ihr Euch schon mal auf Carsharing freuen, weil das Auto als Statussymbol ja ausgedient hat und Euer Status umso toller ist, je kleiner und "grüner" Euer Auto, am besten ihr geht gleich zu Fuß, tut eurer Gesundheit was gutes und rettet das Weltklima ...
Einen 335xd zu testen, ist einfach nicht mehr "zeitgemäß", seht es einfach endlich ein, ihr Ewiggestrigen!
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Da kann Audi aber nix dafür wenn du den kastrierten 3.0er kaufst statt das S5 Cabi 😉Zitat:
Original geschrieben von ch-gti
wirds wohl der 435 xdrive, hatte den schon mal im 2007er cabi und er hat im vergleich
zu meinem jetzigen audi über 30 ps mehr :-) und ja das sind luxusprobleme :-)
dacht ich mir, dass der kommentar von dir noch fehlt, das hab ich doch schon mal
gehört, jaja ascher über mein haupt, aber auch wenn ich
denn "s" hätte, will ich wieder nen BMW bzw. ich will einfach alle 2 - 3 jahre ein neues
auto, der research hat begonnen :-) *freu* nach diversen autos habe ich nun
das gefühl mit dem 4er "mein" auto gefunden habe (bis zum nächsten hehe).
ich will wieder idrive (besser wie audi) grösseren navi-bildschirm, head up display,
nen röhrenden motor und und und.......
Guten Abend, unter:
http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f30/335d-xdrive-ftId113370
könnt ihr in abgespeckter Form meinen Eindruck der ersten 2 Wochen nachlesen...
Zitat:
Original geschrieben von schwarzgelber
Guten Abend, unter:
http://www.motortests.de/auto/bmw/3er/f30/335d-xdrive-ftId113370
könnt ihr in abgespeckter Form meinen Eindruck der ersten 2 Wochen nachlesen...
toller bericht, vielen dank. meinste der klang reicht für ein cabrio? :-)
freu mich auf die probefahrt nächstes jahr, wär mein erster diesel. aber 7.5 l verbrauch
bei der leistung ist der hammer. würd auch von audi zu bmw wechseln
und auch wg. der automatik, idrive, harm kardon etc. hast auch das head up?
Toll,dass der Bericht dir gefällt! Head up Display ist dabei und mittlerweile will,ich es nicht mehr missen. Bei der neusten Version läuft ja auch das Navi mit darüber,finde das einfacher und genauer als übers idrive. Sowie Radio,Media,Telefon,Geschwindigkeitbegrenzung etc.
Vom Klang her muss man sagen,es ist kein V8 Sound wie bei Audis BiTdi sondern meiner Meinung nach wie ein etwas gedämmter 335i bei dem man ab und an das Rasseln nicht verbergen kann. Also als Diesel sehr angenehm, aber Geschmacksache , mir persönlich würde es für oben ohne reichen.
Und vielleicht kann jemand mich verbessern,aber mir kommt es vor, dass der Motor auf der Sportstellung lauter und kerniger klingt,hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte aber auch sein, dass ich das mir einbilde ,da der Motor giftiger am Gas hängt und schneller und höher dreht als normal.
Ähnliche Themen
Während der Fahrt klingt der kernig und nicht schlecht (zumindest der 258 PSer), im Stand tackert der halt leider genauso vor sich hin. Das fällt im geschlossenen Wagen nicht so sehr auf, als Cabrio wirds sicher gut hörbar sein. Wobei das ja nicht ins Gewicht fällt mit SSA.
Nichtsdestotrotz denke ich gerade im Cabby solltest dir lieber mal den 435i mit stärkerem PPK ansehen. Der hat dann auch knackige 450Nm und 340PS UND den Sound.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Während der Fahrt klingt der kernig und nicht schlecht (zumindest der 258 PSer), im Stand tackert der halt leider genauso vor sich hin. Das fällt im geschlossenen Wagen nicht so sehr auf, als Cabrio wirds sicher gut hörbar sein. Wobei das ja nicht ins Gewicht fällt mit SSA.Nichtsdestotrotz denke ich gerade im Cabby solltest dir lieber mal den 435i mit stärkerem PPK ansehen. Der hat dann auch knackige 450Nm und 340PS UND den Sound.
das war genau meine befürchtung, dieses "traktoren" im stand :-)
ja am ende wirds wohl wieder ein benziner, aber testen werde ich beide.
was ist ssa?
gabs dieses ppk schon immer? weisst du was das in der CH kostet, der diesel
wär ja eh teurer dann könnt man den mehrpreis in dieses werkstuning stecken :-)
und 340 ps und 450Nm das reicht dann auch grins
Zitat:
Original geschrieben von ch-gti
das war genau meine befürchtung, dieses "traktoren" im stand :-)
ja am ende wirds wohl wieder ein benziner, aber testen werde ich beide.
was ist ssa?
gabs dieses ppk schon immer? weisst du was das in der CH kostet, der diesel
wär ja eh teurer dann könnt man den mehrpreis in dieses werkstuning stecken :-)
und 340 ps und 450Nm das reicht dann auch grins
SSA ist die Start-Stop-Automatik. Das PPK gibts schon eine ganze Zeit lang, seit wann genau weiss ich gar nicht. Was es in CH kostet leider auch nicht, müsstest mal auf der BMW Website gucken. Denke wohl um die CHF 2000 rum ?
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
SSA ist die Start-Stop-Automatik. Das PPK gibts schon eine ganze Zeit lang, seit wann genau weiss ich gar nicht. Was es in CH kostet leider auch nicht, müsstest mal auf der BMW Website gucken. Denke wohl um die CHF 2000 rum ?Zitat:
Original geschrieben von ch-gti
das war genau meine befürchtung, dieses "traktoren" im stand :-)
ja am ende wirds wohl wieder ein benziner, aber testen werde ich beide.
was ist ssa?
gabs dieses ppk schon immer? weisst du was das in der CH kostet, der diesel
wär ja eh teurer dann könnt man den mehrpreis in dieses werkstuning stecken :-)
und 340 ps und 450Nm das reicht dann auch grins
guter hinweis mit dem ssa :-) ppk ist erhältlich, preise habe ich noch nicht gefunden, aber zuerst werde ich dann mit der norm-version eine zeit lang fahren und falls das dann zu wenig ist kann man ja darauf
zurückgreifen. aber jetzt heisst es eh warten bis das cabi mal erscheint...... :-)
Interessant alles. 🙂
Also 330d mit PPK quasi gleich wie 335d.
Kommt vielleicht noch ein 350d, analog zum 550d?
Das würde dann auch die 2 Auspuffrohre links erklären 😉
Schade finde ich ja dann, dass man nicht weiss obs ein 330d PPK oder ein 335d ist.
Grüße
C.
Auch noch ne Möglichkeit: Auspuffanlage zum Nachrüsten. Kann man sich halt die "M-Performance Auspuffanlage" mit zwei Einzelrohren im Zubehör kaufen. Nur so'n Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Interessant alles. 🙂Also 330d mit PPK quasi gleich wie 335d.
Kommt vielleicht noch ein 350d, analog zum 550d?
Das würde dann auch die 2 Auspuffrohre links erklären 😉
Schade finde ich ja dann, dass man nicht weiss obs ein 330d PPK oder ein 335d ist.Grüße
C.
Ist doch egal, da fast gleich schnell - zumindest wenn der 330d kein xDrive hat.😁
Gruß Mario
Ein PPK für den 335d würde den notwendigen Abstand wieder herstellen!
Zitat:
Original geschrieben von jiha335
Interessant alles. 🙂Also 330d mit PPK quasi gleich wie 335d.
Kommt vielleicht noch ein 350d, analog zum 550d?
Das würde dann auch die 2 Auspuffrohre links erklären 😉
Schade finde ich ja dann, dass man nicht weiss obs ein 330d PPK oder ein 335d ist.Grüße
C.
Bin gespannt ob es das geben wird. Kommt Zeit - kommt vielleicht auch PPK für den 335d.
Gruß Mario
Warum denn nicht der 350xd?! Modelllaufzeit geht ja noch n bisschen 🙂
Weiss schon jemand ob der passen könnte? Grundsätzlich ja gleich großer Motor. Turbo noch irgendwo zwischen geklemmt --> fertig 😉
Vielleicht gibts den dann aber mit PKK!?😁
Im Zweifel müsste dafür erstmal ENDLICH ein stärkerer "Nachfolger" für die 306PS Krücke gefunden werden.😉
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Der durchschnittliche S7-Fahrer ist davon vermutlich wenig beeindruckt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Understatement pur und die ganzen Audi Fahrer glauben, sie hätten einen 140 PS Wagen vor sich😎Frag mich warum man dieses Understatement so durchgezogen hat. Damit die Dienstwagenfahrer sich weniger vorm Boss rechtfertigen müssen ?
Völliger Blödsinn ,
Schon mal drüber nachgedacht wer den Dienstwagen zahlt...?