335i z4 35is Schaltzeiten

BMW 3er E93

Irre ich mich oder sind die Schaltzeiten des Z435is schneller als der E92 Dkg?
Ich frag mich ob man evtl die Schaltzeiten vom 335i DKG optimieren könnte.
Habe leider nichts relevantes im INternet gefunden.🙁(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Die meisten Tuner spielen die Software von Alpina drauf, den da wird merklich schneller geschaltet, und aus der Kurve beim rausbeschleunigen wird auch runtergeschaltet so wie es sich gehört😁
Das ist beim 6 Gang Steptronic ohne Probleme möglich.
Das es hier ums dkg geht, ist dir bewust?

Mir ist das schon bewusst, aber Mephisto21121982 hat gefragt wer den Wandler tuned.

Bewusst schreibt man mit zwei ss🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mensch. Dieser Thread ist SINNLOS HOCH 10. Weißt du den Unterschied zwischen einem Wandler und einem DKG?

Die DKG schaltet sehr schnell und besser, als ein Wandler, des Weiteren hat das DKG bei Weitem nicht den schlechten Wirkungsgrad des Wandlers, sondern arbeitet mit den zwei Kupplungen sehr gut. Ob die Schaltzeit nun 0,01 Sekunde dauert, oder 0,02 Sekunden ist egal, oder?

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ob die Schaltzeit nun 0,01 Sekunde dauert, oder 0,02 Sekunden ist egal, oder?

BMW_Verrückter

Selbst mit einem Faktor 10 wäre das noch sehr schnell.

Ja, ich versteh diese Diskussion hier echt nicht .. als ob man diese 0,0x oder 0,x Sekunde merkt 🙂

BMW_verrückter

Das DKG schaltet Sauschnell deswegen gibt es da nichts zum optimieren das macht auch kein Tuner Punkt.

Den Wandlerautomat kann man optimieren aber das ist hier nicht das Thema.

Mehr gibt es hier nicht zu Diskutieren.

Ähnliche Themen

vieleicht würde einfach ein softwareupdate schon mal helfen, da wurde beim dkg ja immer was verbessert.

gretz

Lasst ihn doch optimieren was er will ;-)

Zitat:

Original geschrieben von thageni


Lasst ihn doch optimieren was er will ;-)

🙄 vlt. noch bissl

Rudertraining.

...zur besseren Persönlichen Performance an den

Paddels

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Das DKG schaltet Sauschnell deswegen gibt es da nichts zum optimieren das macht auch kein Tuner Punkt.

Den Wandlerautomat kann man optimieren aber das ist hier nicht das Thema.

Mehr gibt es hier nicht zu Diskutieren.

Das Vorurteil hält sich zwar hartnäckig, macht es aber nicht richtiger.

"Das DKG" gibt es schon mal gar nicht, sondern es gibt viele verschiedene Ausführungen von verschiedenen Herstellern. Und alle haben ein Steuergerät. Dieses kann man applizieren. Die Applikation legt fest, wie lang die Schaltzeiten ausfallen.

So kann ein Wandlerautomat sehr wohl schneller schalten als ein DKG.

Wer's nicht glaubt, möge mal (m)einen S-Max mit DKG fahren.

Ach Rael, du hast schon wieder vergessen, dass wir ein Deal hatten/haben - du M54B30 von mir, ich S-Max - bietet sich doch super an 😉 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ach Rael, du hast schon wieder vergessen, dass wir ein Deal hatten/haben - du M54B30 von mir, ich S-Max - bietet sich doch super an 😉 😁

BMW_Verrückter

Nein, hab's nicht vergessen. Aber vielleicht bekomme ich demnächst einen 98er 525iA E39. Kann nur besser sein als der Ford 😁

Na, das ist ja schonmal ein Vorgeschmack 😁 Der gute, alte M52-Motor 😁

Bist du mit dem Ford so unzufrieden, oder? Wie ist der so? An Leistung sollte es nicht fehlen? 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Na, das ist ja schonmal ein Vorgeschmack 😁 Der gute, alte M52-Motor 😁

Bist du mit dem Ford so unzufrieden, oder? Wie ist der so? An Leistung sollte es nicht fehlen? 🙂

BMW_Verrückter

Hauptsächlich fehlt es an Qualität und Kundenservice.

Leistung, naja. 204 Turbo-PS aus einer 2 l Luftpumpe. Dauert immer ein bißchen, bis was kommt. Und lässt man ihn kommen, säuft er wie ein Loch. Turbo eben. Mein stärkerer N53 im etwas (nicht viel) leichteren E91 nahm gut 2 l weniger auf 100 km. Obwohl ich den mehr getreten habe.

Alles klar, da haben wir nunmal das Downsizing 🙁 Bringt doch eher das Gegenteil, als man erwartet hätte, oder die ganzen Öko-Menschen erwarten.

BMw_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Na, das ist ja schonmal ein Vorgeschmack 😁 Der gute, alte M52-Motor 😁

Bist du mit dem Ford so unzufrieden, oder? Wie ist der so? An Leistung sollte es nicht fehlen? 🙂

BMW_Verrückter

Hauptsächlich fehlt es an Qualität und Kundenservice.
Leistung, naja. 204 Turbo-PS aus einer 2 l Luftpumpe. Dauert immer ein bißchen, bis was kommt. Und lässt man ihn kommen, säuft er wie ein Loch. Turbo eben. Mein stärkerer N53 im etwas (nicht viel) leichteren E91 nahm gut 2 l weniger auf 100 km. Obwohl ich den mehr getreten habe.

Ich hatte mal 1 1/2 Jahre einen Mondeo V6. Was den Kundenservice angeht, war der damalige Ford-Händler preislich und Qualitativ nie wieder erreicht, weder bei MB als auch bei BMW.

Maschine erschien mir unverwüstlich, Gesamtqualität war das Defizit bei Ford. Vor allen Dingen das Fahrwerk, obwohl tieferlegt mit Eibach. Das hat sogar meine Frau gemerkt (Zitat: "Schaukel"😉.

unglaublich, was man den so alles reininterpretieren kann.
der z4 35is und der e92 335i dkg haben ein und das selbe getriebe und steuergerät bei identischer teilenummer. daher schaltzeiten, übersetzung und funktion vollkommen identisch. der z4 hat einen FDS (fahrdynamikschalter) der 335i nur eine sport taste.

im übrigen. die beiden angeführten DKG´s sind ident mit dem des M3. lediglich das steuergerät differiert, beim m3 sind mehr einstellmöglichkeiten freigeschalten.

eine schaltzeitenverkürzung für den 6 gang wandler automaten wird im übrigen von fast allen bekannten tunern angeboten. ist bei einem GETUNTEN 35i (downpipes, chip) auch dringend anzuraten, denn die zugkraftunterbrechnung dauert da gefühlt mehr als eine ewigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen