335i z4 35is Schaltzeiten

BMW 3er E93

Irre ich mich oder sind die Schaltzeiten des Z435is schneller als der E92 Dkg?
Ich frag mich ob man evtl die Schaltzeiten vom 335i DKG optimieren könnte.
Habe leider nichts relevantes im INternet gefunden.🙁(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von GiannisTTR


Die meisten Tuner spielen die Software von Alpina drauf, den da wird merklich schneller geschaltet, und aus der Kurve beim rausbeschleunigen wird auch runtergeschaltet so wie es sich gehört😁
Das ist beim 6 Gang Steptronic ohne Probleme möglich.
Das es hier ums dkg geht, ist dir bewust?

Mir ist das schon bewusst, aber Mephisto21121982 hat gefragt wer den Wandler tuned.

Bewusst schreibt man mit zwei ss🙂

45 weitere Antworten
45 Antworten

Was willst du da bitte optimieren? Das DKG schaltet doch eh so perfekt, mein Gott.

BMW_verrückter

Keine frage find ich gut aber für mich war das DKG vom Z435is ein ticken schneller als das DKG vom 335i 😁
Aber es muss auf jeden eine schaltoptimierung für den 335i geben.....🙂

Das DKG Getriebe beim 335i im Sportmodus schaltet die Gänge in 0,3 Sekunden genau so schnell wie beim Z4 schneller geht es nicht.
Und das ist dir zu langsam??😕

Zitat:

Original geschrieben von nasraf3140


Irre ich mich oder sind die Schaltzeiten des Z435is schneller als der E92 Dkg?
Ich frag mich ob man evtl die Schaltzeiten vom 335i DKG optimieren könnte.
Habe leider nichts relevantes im INternet gefunden.🙁(

Wenn dir das zu langsam ist, bau dir ein komplettes F1 Getriebe ein 😁

Ähnliche Themen

meine automatik schaltet auch zu langsam...🙁 kann ich die automatik optimieren?😁

manche haben echt keine anderen sorgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von nasraf3140


Keine frage find ich gut aber für mich war das DKG vom Z435is ein ticken schneller als das DKG vom 335i 😁
Aber es muss auf jeden eine schaltoptimierung für den 335i geben.....🙂

Fürn 320d gibts doch gar kein dkg und im audi dürft was anderes verbaut sein... :-) (siehe seine Fahrzeuge)

gretz

Ferien sind ansich ja schon vorbei. Solche Fragen nerven nur rum.

Ist genauso, wie wenn jemand fragt, bremst es sich besser mit einer 348,24 mm Bremsscheiben oder einer 348,21 mm Bremsscheibe? 😕 🙄

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ist genauso, wie wenn jemand fragt, bremst es sich besser mit einer 348,24 mm Bremsscheiben oder einer 348,21 mm Bremsscheibe? 😕 🙄

BMW_Verrückter

Wenn mir jemand eine Runway unter die Schlappen legt bremse ich gerne auch mit einer kleinen 100 mm Bremsscheibe - denn die Runway hat einen tollen Effekt auf den Bremsweg 🙂

Nun zur Frage: Die Software des Z4 35is dürfte etwas weiter "entwickelt" sein, als die des 335i und insofern durchaus vorstellbar, dass die Schaltzeiten ein paar ms schneller "ausgelegt" wurden.

Z.B. im Vergleich zum M3 DKG:
Das M3 DKG unterscheidet sich vor allem auch hauptsächlich in der Software vom DKG des 335i und mein Eindruck ist, dass im M3 ein Tick schneller hochgeschaltet (vernachlässigbar - imo) aber schon merkbar schneller runtergeschaltet (je nach Modus) wird.
Hier kommt auch ein 2. Effekt zum tragen, dass der V8 beim runterschalten wesentlich schneller hochdrecht (Zwischengas "schneller" als beim 335i) und folglich dich Kupplung wieder schneller schließen kann/darf. Diese Phänomen tritt in stark abgeschwächter Form auch im Vergleich des schwächeren 335i gegenüber Z4 35is auf.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ferien sind ansich ja schon vorbei. Solche Fragen nerven nur rum.

Ist genauso, wie wenn jemand fragt, bremst es sich besser mit einer 348,24 mm Bremsscheiben oder einer 348,21 mm Bremsscheibe? 😕 🙄

BMW_Verrückter

-Und trotzdem ist das ein unterschied den man auch wahrlich merkt -.-

aber nochmal zur frage kann man die schlatzeiten via Tuner optimieren oder nicht🙂??

bedeutet DKG nicht Doppelkupplungsgetriebe? Wusste garnicht dass man da die Schaltzeiten überhaupt spürt

In jedem Getriebe gibt es schaltzeiten manche sind schneller manche sind langsamer.Es gibt aber bei DKG´s keinen Zugkraftverlust.
hast bestimmt verwechselt....

Zitat:

Original geschrieben von nasraf3140


Es gibt aber bei DKG´s keinen Zugkraftverlust.
hast bestimmt verwechselt....

Gibt's beim Wandlerautomaten auch nicht. Hast Du bestimmt auch verwechselt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von nasraf3140


Es gibt aber bei DKG´s keinen Zugkraftverlust.
hast bestimmt verwechselt....
Gibt's beim Wandlerautomaten auch nicht. Hast Du bestimmt auch verwechselt 😉

hab ich das bestritten es geht hier DKg´s nicht um Wandlerautomaten

Deine Antwort
Ähnliche Themen