335i Will nicht mehr!

BMW 3er E90

Heute passierte folgendes ! Mittlere Drehzahl 3. Gang ich gebe Vollgas um zu überholen,der Wagen fängt an zu stottern und die Leistung fällt in den Keller. Runter vom Gas ,langsam weiter gefahren aber er rüttelt und schüttelt sich. Die gelbe Kontolleuchte mit dem Motorsymbol sehe ich nun auch im Display und suche mir am Staßenrand einen Platz zum Anhalten. Motor ausgemacht,10 Sekunden gewartet ,neu gestartet alles wieder i.o. Werkstatt angerufen soll gleich vorbeikommen .auf der Fahrt dorthin ca 15km noch einmal das gleiche Prozedere. Glücklich angekommen gleich an den Tester und der sagt Fehler in der Kraftstoffzufuhr und Hochdruckpumpe . Meister sagt alles nicht so schlimm,Fehlerspeicher resettet und ab nach Hause. Soll mich melden und Bescheid sagen ,wenn es nochmal passiert. Auf der Rückfahrt ca 25km (es war jetzt 1830) passierte es noch ca 10x. Versucht die Werkstatt zu erreichen aber keiner mehr da. BMW Pannendienst angerufen,Frage: Kann ich damit morgen in die Werkstatt fahren,nein ,wir schicken Abschleppwagen und stellen beim Händler Mietwagen für sie bereit(alles kostenfrei. Nach 30 Minuten war der Abschlepper da,nach weiteren 30min standen wir bei meinem Händler vor der Tür. Bericht ausgefüllt,Schlüssel eingeworfen und Leihwagen übernommen.(Super Service,da kann man nur den Hut ziehen) Schwarzer Golf VI 1.4TSI mit DSG(122PS) der wirklich richtig gut fährt. (der Mann aus München hatte sich mehrfach entschuldigt,das er so schnell keinen BMW besorgen kann) . Schnell nach Hause neues Thema erstellt und nun die Frage was hat mein Bi Turbo ??? Wie lange muss ich wohl auf ihn verzichten? Freue mich auf Nachricht von euch .

Beste Antwort im Thema

So,heute Abend 200km im Aussendienst gefahren. Alles ok,der Wagen hängt wieder gut am Gas und verbraucht auch nicht mehr Sprit! Nochmal Glück gehabt und vielen Dank für euere Anteilnahme!

75 weitere Antworten
75 Antworten

also mein auto ist von 04/07 und meine pumpe is die woche das erste mal kaputt gegangen. km ziemlich genau 40000...
habe mein wagen gerade aus der werkstatt geholt und noch kurz mit dem meister gelabert. er meinte das die neuen pumpen auch kaputt gehen, ich bin diese woche schon der 4!

hauptproblem sei schlechtes benzin und zu viel kurzstrecke.

die pumpe beim 335i sollte im standgas ca. 50 bar druck liefern, meine lieferte noch 7 bar. 😁

der wagen geht jetzt wieder wie er soll und die haben meine software natürlich nicht überschrieben, wussten ja das meiner gechippt ist und das ungünstig ist. 🙂
bisschen bezin haben sie auch nachgetankt, habe mein auto mit den letzten tropfen bezin zum freundlichen gefahren. 😁

Hallo

Man liest hier immer von der Pumpenproblematik bei den 325i und 335i! Was ist den mit dem 330i? Ist da was anderes drin?

Gruß

Cliff

Zitat:

Original geschrieben von Cliffbor


Hallo

Man liest hier immer von der Pumpenproblematik bei den 325i und 335i! Was ist den mit dem 330i? Ist da was anderes drin?

Gruß

Cliff

Ich denke mal, dass einfach zu wenig 330i mit DI vertreten sind... den 325er gibts wohl öfter. Bei meinem 330i FL hält die Pumpe jedenfalls seit 27.000 KM. Im E60-Unterforum gabs aber über den 530i (auch mit dem N53-Motor) einiges zu lesen... da ging auch bei einigen die Pumpe kaputt.

Die genauen Unterschiede zwischen 325/330 und 330/530 in der Pumpentechnik kenne ich leider auch nicht. Würde aber vermuten, dass da keine oder nur geringe Unterschiede vorhanden sind.

Zitat:

Original geschrieben von jwl1



Zitat:

Original geschrieben von Cliffbor


Hallo

Man liest hier immer von der Pumpenproblematik bei den 325i und 335i! Was ist den mit dem 330i? Ist da was anderes drin?

Gruß

Cliff

Ich denke mal, dass einfach zu wenig 330i mit DI vertreten sind... den 325er gibts wohl öfter. Bei meinem 330i FL hält die Pumpe jedenfalls seit 27.000 KM. Im E60-Unterforum gabs aber über den 530i (auch mit dem N53-Motor) einiges zu lesen... da ging auch bei einigen die Pumpe kaputt.
Die genauen Unterschiede zwischen 325/330 und 330/530 in der Pumpentechnik kenne ich leider auch nicht. Würde aber vermuten, dass da keine oder nur geringe Unterschiede vorhanden sind.

335i = HPI 1

325i/330i = HPI 2

Der größte unterschied ist die Software. Diese war beim 325i auch tw. für den Ausfall verantwortlich. (deswegen auch die Rückrufaktion)

Ähnliche Themen

Meiner ist von 7/2007. 1.Pumpe gewesen.
KM ca.38Tsd. Pumpe ist 4 Tage vor Garantieablauf verreckt - nochmal Glück gehabt 😁

Gibt es auf die neu eingebaute HP eigentlich auch wieder 2 Jahre Garantie - Mein BMW Händler meinte nein...

Zitat:

Original geschrieben von crane991


Meiner ist von 7/2007. 1.Pumpe gewesen.
KM ca.38Tsd. Pumpe ist 4 Tage vor Garantieablauf verreckt - nochmal Glück gehabt 😁

Gibt es auf die neu eingebaute HP eigentlich auch wieder 2 Jahre Garantie - Mein BMW Händler meinte nein...

Ich glaube, dass sich BMW bei defekten HPFP ziemlich kulant anstellen wird, wenn man auf die Tatsache verweist, dass BMW Nordamerika

die Garantie für dieses Teil beim 335i in den USA angesichts einer laufenden Sammelklage auf 10-Jahre bzw. 120.000 Meilen verlängert hat

.

Die Teilenummer für das deutsche Modell ist m.W. gleich.

Wenn das kein "vorauseilendes Schuldanerkenntnis" darstellt, weiss ich nicht... wir können das aber auch gern im Einzelfall hier nochmals ausklagen!

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von crane991


Meiner ist von 7/2007. 1.Pumpe gewesen.
KM ca.38Tsd. Pumpe ist 4 Tage vor Garantieablauf verreckt - nochmal Glück gehabt 😁

Gibt es auf die neu eingebaute HP eigentlich auch wieder 2 Jahre Garantie - Mein BMW Händler meinte nein...

Ich glaube, dass sich BMW bei defekten HPFP ziemlich kulant anstellen wird, wenn man auf die Tatsache verweist, dass BMW Nordamerika die Garantie für dieses Teil beim 335i in den USA angesichts einer laufenden Sammelklage auf 10-Jahre bzw. 120.000 Meilen verlängert hat.

Die Teilenummer für das deutsche Modell ist m.W. gleich.

Wenn das kein "vorauseilendes Schuldanerkenntnis" darstellt, weiss ich nicht... wir können das aber auch gern im Einzelfall hier nochmals ausklagen!

Muss ich mir merken... habe zwar noch lange Garantie, aber man weiß ja nie! 😁 Was kostet sone Pumpe denn eigentlich?

um die frage nach den 330i zu beantworten...

es ist in der tat richtig, dass einfach zu wenig mit der pumpe (DI) rumfahren. 😉
die probleme existieren dort auch aber es gibt einfach zu wenige hier, die darüber schreiben.

die meisten fahren entweder einen 325i oder dann gleich den 335i. 🙂

Habe heute Abend Nachricht aus der Werkstatt erhalten . Neue Hochdruckpumpe bereits eingebaut ,getestet und der Wagen soll wieder einwandfrei laufen. Das ganze an einem Tag erledigt finde ich schon sehr sehr bemerkenswert. Hole meinen Wagen morgen früh ab. Werde dann bis zur nächsten Hochdruckpumpe wieder Freude am Fahren haben!

Wie heisst den der blinde Zulieferer, der die Pumpen herstellt.

Schon mal den Händler gefragt ? Würde mich mal interessieren.

Zudem ob es ein Produktionsfehler des Zuliefers oder ein Konstruktionsfehler von BMW ist.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von crane991


Meiner ist von 7/2007. 1.Pumpe gewesen.
KM ca.38Tsd. Pumpe ist 4 Tage vor Garantieablauf verreckt - nochmal Glück gehabt 😁

Gibt es auf die neu eingebaute HP eigentlich auch wieder 2 Jahre Garantie - Mein BMW Händler meinte nein...

Ich glaube, dass sich BMW bei defekten HPFP ziemlich kulant anstellen wird, wenn man auf die Tatsache verweist, dass BMW Nordamerika die Garantie für dieses Teil beim 335i in den USA angesichts einer laufenden Sammelklage auf 10-Jahre bzw. 120.000 Meilen verlängert hat.

Die Teilenummer für das deutsche Modell ist m.W. gleich.

Wenn das kein "vorauseilendes Schuldanerkenntnis" darstellt, weiss ich nicht... wir können das aber auch gern im Einzelfall hier nochmals ausklagen!

Das ist mal ein super Link, Danke!

Lt. BMW handelt es sich ja immer nur um absolute Ausnahmefälle. In Deutschland sind die Kosnumenten zu brav.

So ich habe ihn wieder. Es soll alles ok sein,aber irgendwie habe ich das Gefühl das er etwas zugeschnürt läuft und mehr Sprit braucht. Werde das mal eine Tankfüllung beobachten.Schönen Tag noch!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


... aber irgendwie habe ich das Gefühl das er etwas zugeschnürt läuft und mehr Sprit braucht.

... na, hoffentlich nicht!?

hm, eventuell haben die dir ne neue / andere software aufgespielt, die das bewirkt?!

Also mir hat BMW im Zuge der ganzen Sache am Montag Version 34.2 draufgespielt.
Automatik fühlt sich schneller schaltend an.
Aber muss sich das Steuergerät nicht erst über einige KM wieder an die Leistung des Motors "ranfahren".
Das sagen doch zumindest die Tuner nach einer Neuprogrammierung des Steuergeräts - was ja faktisch hier auch stattgefunden hat.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen