335i vs E90 M3

BMW 3er E90

335i: 2979ccm³
306PS bei 5800u/min
400Nm bei 1300u/min bis 5000 u/min
Bi - Turbo Motor
Reihen Sechszylinder
0-100km/h 5,5s
10,2l - 100km ca.

M3: 3999ccm³
420 PS bei 8300u/min
400Nm bei 3900u/min
Saugmotor
V - Motor
0-100 4,9s
12,4l - 100km ca.

Manchmal, wenn ich so überlege, denke ich mir dass der 335i doch eigentlich besser sein müsste als der M3. Aber ob das wirklich so ist, weis ich leider nicht. Beim Blick auf die Daten finde ich immerwieder was, was sich wiederspricht.

Das Drehmoment ist bei beiden gleich, aber wieso ist der saugmotor stärker als ein bi turbo motor?

der 335i hat seine 400nm ab 1300u/min bis 5000u/min, der m3 erst ab 3900 (die 2te angabe fehlt mir leider) das würde ja wiederrum heisen dass der 35i seine Leistung schon viel früher und direkter hat als der m3.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen 😉

Beste Antwort im Thema

Du hast absolut keine Ahnung.....😛

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SIC44


mir kommt es so vor als müsste man sich rechtfertigen, wenn man ein bischen mehr für sein auto ausgibt!

die meisten hier finden:
wenn man 335i kauft ist man schlau, wenn man M3 kauft ist man doof.

Da bin ich doch mal gerne doof und genieße meinen M3. 😎

Markus

würde ich auch gerne 🙁

Ich währe,
lieber ein doofer M3 Fahrer als ein schlauer 335i Gurker.😁
Hatte das vergnügen beide öfters mal ausgiebig zu testen.
Ist aber jammern auf sehr hohen niveau.

Geld ist zum Ausgeben da, man lebt nur einmal.

Zitat:

Das Diagramm verschiebt sich dadurch leicht zum Vorteil des 335i, allerdings nur minimal.

Gruß,
Jens

Hast Du ein wenig Zeit, das ganze auch für das DKG mal rauszulassen? Wäre auch interessant. Danke

Grüße

Ähnliche Themen

...und ich bin seit einer Woche auch kein schlauer 335i Fahrer mehr sondern doofer M3 Genießer. 😁
Die Unterschiede dieser völlig verschiedenen Fahrzeugkonzepte wurden ja schon fundiert erörtert.
Man muss es eben ganz subjektiv für sich entscheiden, welches Auto das richtige ist.

Also den 335i mit ner Aldi-Uhr zu vergleichen hinkt doch schon sehr. Und ob man bei dem V8 des M3 von besserer Ingenieurskunst im Vergleich zum R6 sprechen kann, möchte ich auch bezweifeln. Der M3 is oft ne Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben. Ein V8 ist ingenieursmäßig nix besonderes. Wirklich gute Motoren sind eigentlich nur R6, 6-zylinder Boxer und V12. Den Rest kann man bezüglich Laufruhe, Sound und Geschmeidigkeit, getrost in die Tonne kloppen. Auch den V10 im M5😉

Grüße

bw83

Du hast absolut keine Ahnung.....😛

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Der M3 is oft ne Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben.

Grüße

bw83

Da hat er aber recht, deshalb sind gebrauchte M-Fahrzeuge mit Vorsicht zu geniessen 😉

Gruss

Hier noch mal die “Hardfacts”, wie BMW den M3 selbst beschreibt:
- V8-Hochdrehzahl Motor (übrigens Engine of the year 2008) mit querkraftgeregelter Ölversorgung
- Carbondach, verlagert den Schwerpunkt nach unten
- Völlig neu konstruiertes Leichtbau-Fahrwerk (im Vergleich zum normalen 3er)
- Extrem hitzebeständige Hochleistungsbremse
- optional Elektronische Dämpferkontrolle
- Variable M Differenzialsperre
- optional DKG mit kurz übersetztem Getriebe und Launch Control

Zusammengefasst (immer noch Zitat BMW):
„fortschrittlichste Motorsporttechnologie und absolute Alltagstauglichkeit verschmelzen zu einer faszinierenden Einheit“

Also genau die „richtige Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben…“ Danke betriebswirt83 für diese Feststellung. Das ist genau die Zielgruppe, die sich den M3 als Neuwagen leistet. 😎
 

Zitat:

Original geschrieben von Boolide


- Völlig neu konstruiertes Leichtbau-Fahrwerk (im Vergleich zum normalen 3er)

Die meisten dieser Fahrwerks-Komponenten - die mitsamt der Differentialsperre einen Großteil der Handling-Überlegenheit des M3 ausmachen - kann man übrigens auch in jeden anderen E9x einbauen. Ich werde das im nächsten Frühjahr machen lassen und kann dann bei Interesse mal darüber berichten.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von Boolide



Also genau die „richtige Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben…“ Danke betriebswirt83 für diese Feststellung. Das ist genau die Zielgruppe, die sich den M3 als Neuwagen leistet. 😎
 

Klar, das ist die Zielgruppe, welche den M3 als Neuwagen least und die Kiste verheizt 😁

Gruss

@Alpina_B3_Lux:
Klar, aber dann ist es eine Bastelkiste und kostet mindestens das gleiche wie der M3 ab Werk. 

@Alpina B3 3.2:
Mist, erwischt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von Boolide



Also genau die „richtige Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben…“ Danke betriebswirt83 für diese Feststellung. Das ist genau die Zielgruppe, die sich den M3 als Neuwagen leistet. 😎
Klar, das ist die Zielgruppe, welche den M3 als Neuwagen least und die Kiste verheizt 😁

Gruss

wenn das so ist, bin ich gerne ein prolllllll😁

Zitat:

Original geschrieben von Boolide


@Alpina_B3_Lux: Klar, aber dann ist es eine Bastelkiste und kostet mindestens das gleiche wie der M3 ab Werk. 

Da ist durchaus etwas dran...

@Alpina: Nur aus Neugier: Wieviel Geld hast Du bisher in den 335i investiert?

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von Boolide



Also genau die „richtige Raserkiste für Proleten, die keinerlei Interesse an Motorentechnik haben…“ Danke betriebswirt83 für diese Feststellung. Das ist genau die Zielgruppe, die sich den M3 als Neuwagen leistet. 😎
Klar, das ist die Zielgruppe, welche den M3 als Neuwagen least und die Kiste verheizt 😁

Gruss

klar mit vierstelligen Leasingraten ;-)

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen