ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i vs 328i - laufende Kosten

335i vs 328i - laufende Kosten

BMW 3er F30
Themenstarteram 20. Oktober 2015 um 13:30

Hallo Liebe Leute,

ich möchte mir Anfang nächstes Jahr einen BMW zulegen. ES soll ein BMW 328i oooooder BMW 335i BJ 2012/2013 werden. Jetzt zu meiner Frage. Lohnt es sich wirklich mehr Steuern mehr Sprit etc für den 335i zu zahlen? Wenn man den Berichten glauben darf dann ist der 328i faaaast genauso flott unterwegs wie sein großer Bruder und schluck dafür weniger. Ich werde überwiegend in der meisten Zeit nur in der Stadt unterwegs sein aber wenn denn mal Autobahn oder Landstraße angesagt ist will ich auch vorwärts kommen. Was kann der 6 Zylinder Motor denn wirklich besser als der 4 Zylinder? vllt gibt es hier ja den einen oder anderen 328i und 335i fahrer die auch meist in der Stadt unterwegs sind und mir vllt einmal sagen können was Ihr Fahrzeug da schluckt :) und evtl. noch etwas zu den allgemeinen Kosten die bei den beiden spitzen Fahrzeugen anfallen?

Ich möchte einfach nur von Fahrern dieser Fahrzeuge wissen was Sie kosten und wie viel der 335i in den laufenden Kosten wirklich mehr kostet. Werksangaben kann man ja nie sooooo glauben schenken^^

Viele Grüße

Der zukünftige BMW<3Fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Berba11 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:12:49 Uhr:

Zitat:

@scooter17 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:07:16 Uhr:

wäre ich 26, führe nur knapp 10000 km/jahr und hätte das geld, würde ich mir den 35i kaufen.

keine diskussion.

der motor ist toll. fährt wie ein grosser sauger mit fettem drehmoment, schönem klang und souveränem verhalten.

340i ist besser :p

Außerdem brauchst du nicht in jedem Thread schreiben das der 340i besser ist nur weil du ihn bestellt hast.

 

Es ist halt das aktuelle Modell genau so wie davor der 35i nicht mehr und nicht weniger.

 

Und da der TE einen Ca 3 Jahre alten BMW sucht ist deine Aussage sinnlos hoch 10.

303 weitere Antworten
Ähnliche Themen
303 Antworten

eine ganz kleine Rolle spielt auch noch das Drehzahlband über das das Drehmoment an steht ;):p

das ging doch eigentlich mal um die Kosten :D

Gruß

odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:19:42 Uhr:

eine ganz kleine Rolle spielt auch noch das Drehzahlband über das das Drehmoment an steht ;):p

das ging doch eigentlich mal um die Kosten :D

Ja, je breiter das Drehzahlband mit hohem Drehmoment, umso höher die maximale Leistung. Aber das hatten wir schon.

Und für die Kosten spielt es nur in Österreich eine Rolle, da man hier nach maximaler Motorleistung und nicht nach Hubraum und Treibstoffart die Steuer bezahlt.

Zitat:

@F30328i schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:18:45 Uhr:

Warum nicht mal einen Experten das Drehmoment mit einfachen Worten erklären lassen. klick Aber nicht erschrecken.

Klasse! Nun müssen wir dem guten alten Mann nur noch den passenden Namen aus diesem Fred geben! ;)

bei den laufenden Kosten sind beide fast identisch ;)

wenn man von den Anschaffungskosten ab sieht

mein Favorit war ist und bleibt der 335i in allen Belangen ;)

Gruß

odi

am 11. Oktober 2016 um 21:03

Ein Umgangston herrscht hier wieder - zum fremdschämen.

Wichtig ist doch nur, dass es brumm brumm macht und vorwärts geht, wenn man aufs Gaspedal drückt. Ob das nun am Drehmoment, oder an der Leistung liegt, ist was für Theoretiker :p

Zitat:

@odi222 schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:29:15 Uhr:

bei den laufenden Kosten sind beide fast identisch ;)

Das ist allerdings sehr relativ und liegt immer im Auge des Betrachters und seiner finanziellen Möglichkeiten bzw. Prioritäten.

Bei der Versicherung, Steuer, Wartung und Spritverbrauch ist schon noch ein Unterschied.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:15:39 Uhr:

 

Wenn du mit deinem Fahrrad im Kräftegleichgewicht bergauf stehst und das Drehmoment ausübst, dann heben sich die Kräfte auf. Wenn du nun noch einen einzigen Newtonmeter mehr ausübst, was glaubst du was dann passiert? Richtig! Das Rad beginnt sich zu drehen.

Und wenn du mir nun beweisen kannst dass das nicht aufgrund des Drehmoments so ist, dann bekommst du von mir persönlich den Physiknobelpreis überreicht.

Du kannst versuchen dich nun herauszureden, nach dem Motto "war anders gemeint und/aber blabla...". Interessiert mich aber herzlich wenig!

Dein Versuch mir jetzt auch noch falsche Dinge zu unterstellen, siehe letzter Satz mit Physiknobelpreis, ist nur noch lächerlich. Ich habe nämlich niemals behauptet, dass es Leistung im Auto ohne Drehmoment geben würde.

Solche Ablenkungsmanöver ziehen bei mir nicht!

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 11. Oktober 2016 um 23:32:48 Uhr:

Du kannst versuchen dich nun herauszureden, nach dem Motto "war anders gemeint und/aber blabla...". Interessiert mich aber herzlich wenig!

Was redest du für wirres Zeugs? Ich sage schon seit allen meinen Posts das gleiche: Drehmoment führt zu Drehzahl. Da gibt es gar nichts was ich andere meine. Ich meine es genau so wie ich es geschrieben habe. ;)

Du zündest mittlerweile eine Nebelkerze nach der anderen. Gib doch einfach zu, dass du vollkommen falsch lagst.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. Oktober 2016 um 00:15:17 Uhr:

Gib doch einfach zu, dass du vollkommen falsch lagst.

Da kannst du lange drauf warten. Einer der andere hier als "Affen" beschimpft, bei dem kann es nicht weit her sein mit dem Intellekt.

Wir können ja auch nochmal zum Auslöser der Diskussion kommen?

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 6. Oktober 2016 um 18:40:22 Uhr:

Im Alltag geht es eh viel mehr um den Drehmomentverlauf als um die PS.

Wie oft habe ich die 252 PS anliegen? - seeehr selten

Wie oft habe ich die 350 Nm anliegen? - fast täglich.

Der Punkt war ja, dass es sich im Alltag durchaus "lohnt" einen 330i oder 340i zu fahren, weil er z.b. bei gleicher Drehzahl von 2.000 U/min das Drehmoment deutlich höher ist als bei einem kleineren Motor. Das heisst man kann mit wenig Drehzahl kraftvoll beschleunigen.

Und warum ist das so? Weil der Drehmomentverlauf bei so einem Turbomotor absolut nicht proportional zum Drehzahlverlauf ist.

am 12. Oktober 2016 um 6:48

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:46:58 Uhr:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:08:21 Uhr:

[

Nein, im Alltag ist der Drehmomentverlauf von entscheidender Bedeutung.

Nö. Die Drehmomentkurve ist direkt proportional zur Leistungskurve. Deshalb ist nur Leistung entscheidend! Ohne Leistung gibt es kein Drehmoment mit entsprechender Drehzahl.

FALSCH! Wenn nicht falsch, erkläre mir deine Aussage anhand eines Drehmomentplateaus über das Drehzahlband xxx -xxx U/min und ich bin einsichtig.

Zurück zum Thema?

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:48:03 Uhr:

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:46:58 Uhr:

 

Nö. Die Drehmomentkurve ist direkt proportional zur Leistungskurve. Deshalb ist nur Leistung entscheidend! Ohne Leistung gibt es kein Drehmoment mit entsprechender Drehzahl.

FALSCH! Wenn nicht falsch, erkläre mir deine Aussage anhand eines Drehmomentplateau über das Drehzahlband xxx -xxx U/min und ich bin einsichtig.

Och Nööööö.... :(

am 12. Oktober 2016 um 7:09

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:53:04 Uhr:

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:48:03 Uhr:

 

FALSCH! Wenn nicht falsch, erkläre mir deine Aussage anhand eines Drehmomentplateau über das Drehzahlband xxx -xxx U/min und ich bin einsichtig.

Och Nööööö.... :(

Das Leben ist ein stetiger Lernprozess! Ich will noch was lernen!

Nicht nur Popcorn fressen und den Sinn eines Forums nicht verstehen. ;)

Zitat:

@Shardik schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:09:52 Uhr:

Zitat:

@Berba11 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:53:04 Uhr:

 

Och Nööööö.... :(

Das Leben ist ein stetiger Lernprozess! Ich will noch was lernen!

Ja, nee, is klar! ;):p

Und ich dachte schon, mein Beitrag wäre OffTopic... :rolleyes:

Im F45-Forum wird man da schneller abgestraft. :D

Fakt ist, bei den laufenden Kosten gibt es einen Unterschied. Kommt nur darauf an, wie relevant dieser für den Einzelnen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i vs 328i - laufende Kosten