1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 335i US Import?

335i US Import?

BMW 3er F30

Hallo alle zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem F30 335i/d und habe bereits 2-3 gute gesehen, die auch preislich okay sind, aber US-Importe sind.
zwar mit deutscher Zulassung, aber ich bin mir nicht sicher, ob man auf sowas eingehen sollte.

Gibt es irgendwelche Nachteile oder so? Meistens sind diese mit deutlich besserer Ausstattung, aber halt auch günstiger.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kenn das. Gerade wenn man länger sucht hat man irgendwann das haben wollen gefühl.

Und dann steht da der ami, fast neu mit wenig kilometern eigentlich viel besser als alles andere am markt zum vergleichbaren preis und die ami-umrüst sachen sind eigentlich auch nicht so wild.

Hintenraus wird das dann sicher nervig oder teuer oder beides.

Und Händler, die nicht kundenorientiert sind gehen gar nicht. Der will was verkaufen und ist dann schlecht zu erreichen? Oder er macht Druck?

Absolutes no-go. Da würde ich einen großen Bogen außenrum machen.
So ein teurer Auto würde ich persönlich sowieso nur beim Vertragshändler kaufen.

(und wenn es keinen anderen gibt, der ins Budget passt, dann ist das halt manchmal so. Wenn ein 335 F30 so auf kante genäht nur ins Budget passt, dann passt er nämlich eigentlich schon längst nicht mehr. Der Unterhalt ist nämlich immer noch teuer.)
Weiß nicht ob das bei dir zutrifft, auf eine ganze Reihe Autokäufer trifft es sicher zu.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Stimmt auch wieder, aber naja. So sind die Umstände halt. Ist halt auch manchmal schwer ihn zu erreichen und solche Sachen. Also professionel (trotz mega Furhpark auf dem Hof) würde man sich schon bei solchen Autos wünschen :-P

ich würd mich da nicht so heiß machen.

Grds. gehen US-importe längst nicht so gut. Immer dieses ganze Anzahlungsgedöns etc.
Wär der Preis der megahammer wär das Auto schon nach 1-2 Tagen weg. Wenns jetzt noch da ist muss der Preis nicht schlecht sein, aber dann steht das Auto meistens eh länger.

Ich persönlich würde mir aber keinen us-import kaufen. Selbst wenn man heutzutage vieles programmieren kann läuft dann der support doch nicht so rund wie bei einem eu-Modell.

Beim Wiederverkauf zahlt man dann meistens auch nochmal drauf, sodass das Auto gar nicht günstiger war

Okay, ja das Auto steht sogar schon seit knapp vier Wochen beim Händler. Mängel konnte ich aber nicht feststellen.
Bin mir auch etwas unschlüssig. Ggf warte ich einfach bis Montag. Eine Woche reservieren soll angeblich gehen. Länger aber nicht^^

Ja, da hast du auch wieder recht. Leider will man immer irgendwas haben, wenn man schon ein paar Monate sucht 😁

Aber denke, ich werde es mir lieber nochmal überlegen, anstatt voreilige Schlüsse zu ziehen.

Ich kenn das. Gerade wenn man länger sucht hat man irgendwann das haben wollen gefühl.

Und dann steht da der ami, fast neu mit wenig kilometern eigentlich viel besser als alles andere am markt zum vergleichbaren preis und die ami-umrüst sachen sind eigentlich auch nicht so wild.

Hintenraus wird das dann sicher nervig oder teuer oder beides.

Und Händler, die nicht kundenorientiert sind gehen gar nicht. Der will was verkaufen und ist dann schlecht zu erreichen? Oder er macht Druck?

Absolutes no-go. Da würde ich einen großen Bogen außenrum machen.
So ein teurer Auto würde ich persönlich sowieso nur beim Vertragshändler kaufen.

(und wenn es keinen anderen gibt, der ins Budget passt, dann ist das halt manchmal so. Wenn ein 335 F30 so auf kante genäht nur ins Budget passt, dann passt er nämlich eigentlich schon längst nicht mehr. Der Unterhalt ist nämlich immer noch teuer.)
Weiß nicht ob das bei dir zutrifft, auf eine ganze Reihe Autokäufer trifft es sicher zu.

@ compert: Ich danke dir für deine Meinung! Damit hast du ehrlich gesagt vollkommen recht und so langsam öffnet ihr mir die Augen.
Da werde ich wohl den großen Bogen machen ;-)

Ne, am Geld soll es nicht scheitern, nur viel mehr möchte man dann nicht ausgeben. Wenn man dann noch einen sieht, der eine Hammer Ausstattung hat und vom Preis so ist wie welche mit deutlich weniger Ausstattung, dann ist man natürlich heiß drauf.
Aber dann gebe ich lieber etwas mehr aus oder verzichte auf Ausstattung.

was hätte der denn so kosten sollen?

34k. Von 37k runter.

run as fast as you can !

Zitat:

@toko90 schrieb am 29. Oktober 2014 um 16:30:45 Uhr:


@ compert: Ich danke dir für deine Meinung! Damit hast du ehrlich gesagt vollkommen recht und so langsam öffnet ihr mir die Augen.
Da werde ich wohl den großen Bogen machen ;-)

Ne, am Geld soll es nicht scheitern, nur viel mehr möchte man dann nicht ausgeben. Wenn man dann noch einen sieht, der eine Hammer Ausstattung hat und vom Preis so ist wie welche mit deutlich weniger Ausstattung, dann ist man natürlich heiß drauf.
Aber dann gebe ich lieber etwas mehr aus oder verzichte auf Ausstattung.

Ja mit ins Budget passt mein ich auch gar nicht, nicht leisten können (wobei das auch auf manche zutrifft), aber wenn halt das selbstgesetzte Auto Budget bei 35teur liegt (was viel geld ist), dann sind 37teur halt 2 mehr.

Ich würde ja ggf. nach ehemaligen Mietfahrzeugen gucken, die sind 1 Jahr alt, haben 20tkm auf der Uhr, noch ein Jahr garantie und Euro Plus kann man auch noch gut dazubuchen, dann ist man garantietechnisch absolut auf der sicheren Seite.
Die haben aber eher selten das M-Paket, sind dafür extrem gut ausgestattet und sind günstig (allerdings ebenso im Wiederverkauf)

Okay, und wo bekommt man Mietfahrzeuge her?

Zitat:

@toko90 schrieb am 3. November 2014 um 15:26:09 Uhr:


Okay, und wo bekommt man Mietfahrzeuge her?

Bei den großen Autohäusern wie Fett und Wirtz oder Langer. Die kaufen ganze Pools von den Mietwagenfirmen auf bzw. ein Kontingent und verkaufen das dann ab.

Merkst du daran, dass die tendenziell günstig und gut ausgestattet sind. Außerdem so 25tkm auf der Uhr haben und jünger als ein Jahr sind.
Häufig stehen die auch auf Winterreifen.

Das sind die 3 günstigsten auf Mobile die ich dir empfehlen würde.
Keinen von denen die noch günstiger sind würde ich kaufen

Nummer 1

Nummer 2

Nummer 3

@ HenrikP Danke schonmal

@comprt Das sehe ich nicht ganz so, wobei Nummer 3 meiner Meinung der beste ist.
Was ist zum Beispiel mit denen:

Fahrzeug 1
Fahrzeug 2
Fahrzeug 1

Der Active hybrid und der Diesel haben leider keine Sport Automatik, wobei Fahrzeug 2 rot ist und am ältesten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen