335i und Performance Power Kit

BMW 3er F30

In einem Prospekt von BMW DE habe ich gelesen, dass für dieses Fahrzeug ab 12/2012 ein PPK verfügbar sein sollte.

Darf man immer noch damit rechnen, dass so etwas demnächst auf den Markt gebracht wird?

Kann man das dann gleich ab Werk bestellen oder ist das immer ein Nachrüstkit?

Vielen Dank für Inputs und liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Ich könnte gerne von diese blubbern verzichten, weiss nicht ob es mich irgendwann nerven würde. Der Mini JCW von mein Bruder macht es auch aber...naja...wie gesagt, macht am anfang spaß, aber irgendwann nicht mehr so sehr...🙁

Dann empfehle ich Auspuff Verschlussschrauben von Etel-Tuning - die haben für alles eine Lösung 😉

-->

link
225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Neben einem Motorleistungsprüfstand die einzige sinnvolle messmethode. 

🙄

Ich kenne jede Menge Hinterhof-Tuner, die Dir auf ein und demselben Prüfstand komplett unterschiedliche Rad-Leistungswerte (und darauf basierend zurück gerechnete Motorleistungen) 'ermitteln' können. Da genügt schon ein klein bißchen rumdrehen an gewissen Parametern und Schwupps hat der gleiche Motor auf einmal 25 PS mehr oder weniger (je nach Intension der jew. Messung).

Außerdem geht es doch gar nicht um die absolute Motorleistung (die auch ab Werk schon unterschiedlich ist; Stichwort Serienstreuung) sondern um die relative Veränderung der Fahrleistungen vorher / nachher. Und genau dafür ist die von mir vorgeschlagene Methode eigentlich ideal.

Dafür tut es übrigens auch schon ein günstiger Bluetooth OBDII-Adapter für 20 Euro mit Smartphone (dürfte ja wohl jeder hier haben) + passende App wie z.B. Torque für Android.

mir reichen schon die Meßwerte auf meinen persönlichen Teststrecken 😉😁😁

die lügen nie und sind gespeichert 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


mir reichen schon die Meßwerte auf meinen persönlichen Teststrecken 😉😁😁

die lügen nie und sind gespeichert 😁

Genau so sieht es aus 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Neben einem Motorleistungsprüfstand die einzige sinnvolle messmethode. 
🙄

Ich kenne jede Menge Hinterhof-Tuner, die Dir auf ein und demselben Prüfstand komplett unterschiedliche Rad-Leistungswerte (und darauf basierend zurück gerechnete Motorleistungen) 'ermitteln' können. Da genügt schon ein klein bißchen rumdrehen an gewissen Parametern und Schwupps hat der gleiche Motor auf einmal 25 PS mehr oder weniger (je nach Intension der jew. Messung).

Außerdem geht es doch gar nicht um die absolute Motorleistung (die auch ab Werk schon unterschiedlich ist; Stichwort Serienstreuung) sondern um die relative Veränderung der Fahrleistungen vorher / nachher. Und genau dafür ist die von mir vorgeschlagene Methode eigentlich ideal.

Dafür tut es übrigens auch schon ein günstiger Bluetooth OBDII-Adapter für 20 Euro mit Smartphone (dürfte ja wohl jeder hier haben) + passende App wie z.B. Torque für Android.

Also ich hatte dir ja eine Fiktive Aufgabe gestellt, wieviel Mehrleistung ist da vorhanden? Und???

Ich kann das rechnen, allerdings sind mir dabei zu viele korrekturparamter dabei, um eine statistisch aussagefähige Zahl zu generieren.

Mit den Korrekturparamteren werden auf dem Rollenprüfstand die Werte zur ermittlung der Motorleistung variiert. Die Radleistung ist nur den bedienfehlern des Fahrers ausgesetzt. 
Grundlage dafür ist natürlich das die anderen Randparameter bei beiden messungen identisch sind.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also ich hatte dir ja eine Fiktive Aufgabe gestellt, wieviel Mehrleistung ist da vorhanden? Und???

Nix und! Bin doch nicht dein Hündchen...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich kann das rechnen, allerdings sind mir dabei zu viele korrekturparamter dabei, um eine statistisch aussagefähige Zahl zu generieren.

Schön für Dich, dann rechne halt mal. Ich fahre solange lieber...

Ciao

Einerseits kann ich die bisherigen Lieferverzögerungen nicht nachvollziehen und andererseits den nicht serienmäßig werksseitigen Verbau des PPK im F30/31.

Die werksseitige Leistungserhöhung ist schon lange bei diesem Motor überfällig. Mal unabhängig davon, was man bisher beim Z4 und beim M135i für technische Lösungen zur Leistungsanhebung einsetzt, so rollt der aktuelle 740i mit einem 3Liter-Turbomotor mit serienmäßigen 320 PS vom Band.

Hierfür beim 3er eine nachträgliche Bastellösung anzubieten, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten.

Zumindest sollte diese minimale Leistungsanhebung optional ab Werk lieferbar sein.

Was ist eigentlich mit den Fahrzeugpapieren (neue erforderlich oder Eintrag der technischen Änderung)?
.

Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein Kitt ist heute angekommen ,nach nur 2Tagen Lieferzeit 🙂 - werde Morgen mal anrufen Zwecks Montagetermin 😁

Gruß
odi

Und wann wird die Montage erfolgen? Hat man dir da einen Termin geben können? Oder liegen die Hardwareteile nun bei deinem Händler und er wartet auf die Freigabe, die nicht aus München kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein Kitt ist heute angekommen ,nach nur 2Tagen Lieferzeit 🙂 - werde Morgen mal anrufen Zwecks Montagetermin 😁

Gruß
odi

Und wann wird die Montage erfolgen? Hat man dir da einen Termin geben können? Oder liegen die Hardwareteile nun bei deinem Händler und er wartet auf die Freigabe, die nicht aus München kommt?

ich fahr mein Auto in 2 Stunden ab holen 🙂

Kitt wurde gestern montiert,habs noch zur TÜV - Abnahme da gelassen 😉

das Kitt wurde über München frei geschaltet

wird aber leider ne langsame Heimfahrt - ca 15cm Neuschnee

zum genauen Preis usw. werde ich dann posten 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Und wann wird die Montage erfolgen? Hat man dir da einen Termin geben können? Oder liegen die Hardwareteile nun bei deinem Händler und er wartet auf die Freigabe, die nicht aus München kommt?

ich fahr mein Auto in 2 Stunden ab holen 🙂
Kitt wurde gestern montiert,habs noch zur TÜV - Abnahme da gelassen 😉
das Kitt wurde über München frei geschaltet
wird aber leider ne langsame Heimfahrt - ca 15cm Neuschnee
zum genauen Preis usw. werde ich dann posten 😁

Gruß
odi

Gratulation! Und pass auf mit dem Schnee - hat ja schon nen Massenunfall mit 100 Fahrzeugen gegeben, wäre schade wenn deinem gerade beim Abholen auch sowas zustößt.

Preis ist auch interessant, vorallem was alles genau gemacht wurde und was es gekostet hat, nicht nur der Gesamtpreis. Da du ja den Wagen vor 12/2012 schon hattest, interessieren mich vorallem die Kosten wegen der "alten" Motorsteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also ich hatte dir ja eine Fiktive Aufgabe gestellt, wieviel Mehrleistung ist da vorhanden? Und???
Nix und! Bin doch nicht dein Hündchen...

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich kann das rechnen, allerdings sind mir dabei zu viele korrekturparamter dabei, um eine statistisch aussagefähige Zahl zu generieren.
Schön für Dich, dann rechne halt mal. Ich fahre solange lieber...

Ciao

;-) Hündchen? Hätte jetzt nach deinen Großen tönen eher einen Fachmann erwartet und keinen Dampfplauderer. Fahr mal schön. jeder soll das amchen was er am besten kann. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Tekener72


Und wann wird die Montage erfolgen? Hat man dir da einen Termin geben können? Oder liegen die Hardwareteile nun bei deinem Händler und er wartet auf die Freigabe, die nicht aus München kommt?

ich fahr mein Auto in 2 Stunden ab holen 🙂
Kitt wurde gestern montiert,habs noch zur TÜV - Abnahme da gelassen 😉
das Kitt wurde über München frei geschaltet
wird aber leider ne langsame Heimfahrt - ca 15cm Neuschnee
zum genauen Preis usw. werde ich dann posten 🙂

Gruß
odi

na hoffentlich wirds nächste woche wieder besser mit dem wetter bin auch auf deinen bericht gespannt.

@Kevin:

Wer hier der Dampfplauderer ist sollte mittlerweile eigentlich allen klar geworden sein!

Und jetzt husch husch ab ins Körbchen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mike499


@Kevin:

Wer hier der Dampfplauderer ist sollte mittlerweile eigentlich allen klar geworden sein!

Und jetzt husch husch ab ins Körbchen... 😁

Naja mich interessiert mehr die Technik und die Werte und Zahlen dahinter... dich ja nur das Fahren ;-)

gretz

Hy Jungs bin am verzweifeln

Ich Fahr einen BMW f30 335i Erstzulassung 11/11

Jetzt sagt mir mein BMW Händler für mein auto ist noch kein ppk vorhanden und Bestellbar :-( stimmt das? Wann ist das ppk bestellbar bzw nachrustbar ?

Zitat:

Original geschrieben von Olegpolek


Hy Jungs bin am verzweifeln

Ich Fahr einen BMW f30 335i Erstzulassung 11/11

Jetzt sagt mir mein BMW Händler für mein auto ist noch kein ppk vorhanden und Bestellbar :-( stimmt das? Wann ist das ppk bestellbar bzw nachrustbar ?

dann würde ich mal einen anderen kontaktieren 🙂

das PPK für deinen gibt es 😉 - mit neuem Motorsteuergerät,meiner gehört auch zu den ersten

dran bleiben,es lohnt sich echt 😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen