335i und Performance Power Kit

BMW 3er F30

In einem Prospekt von BMW DE habe ich gelesen, dass für dieses Fahrzeug ab 12/2012 ein PPK verfügbar sein sollte.

Darf man immer noch damit rechnen, dass so etwas demnächst auf den Markt gebracht wird?

Kann man das dann gleich ab Werk bestellen oder ist das immer ein Nachrüstkit?

Vielen Dank für Inputs und liebe Grüsse
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulcan1


Ich könnte gerne von diese blubbern verzichten, weiss nicht ob es mich irgendwann nerven würde. Der Mini JCW von mein Bruder macht es auch aber...naja...wie gesagt, macht am anfang spaß, aber irgendwann nicht mehr so sehr...🙁

Dann empfehle ich Auspuff Verschlussschrauben von Etel-Tuning - die haben für alles eine Lösung 😉

-->

link
225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


@BMW-Testfahrer
Danke für Deine ehrliche Antwort. Es gibt ja genügend „TESTFAHRER“ in sämtlichen Foren, die gerne welche sind oder auch nicht !?😉

Jetzt zum Thema hier.
Bin mal gespannt, wann der Erste hier schreibt, PPK endlich eingebaut (Mai, Juni, Juli….???)und vor allem was es wirklich bringt.

es ist endlich lieferbar,hab meins heute bestellt - bin schon gespannt was es bringt 🙂

soll ca 1450€ inklusive Einbau kosten

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


es ist endlich lieferbar,hab meins heute bestellt - bin schon gespannt was es bringt 🙂
soll ca 1450€ inklusive Einbau kosten

Gruß
odi

BIn ich ja mal gespannt. Neues Motortsteuergerät wollten sie dir dabei nicht andrehen (denn dein Wagen ist ja weit vor 11/2012)?

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von odi222


es ist endlich lieferbar,hab meins heute bestellt - bin schon gespannt was es bringt 🙂
soll ca 1450€ inklusive Einbau kosten

Gruß
odi

BIn ich ja mal gespannt. Neues Motortsteuergerät wollten sie dir dabei nicht andrehen (denn dein Wagen ist ja weit vor 11/2012)?

davon war gar keine Rede 😉

ist wohl ne Sache vom Softwarestand

Gruß
odi

Hallo Odi,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich denke vor 12/2012 wird ein neues Steuerungsgerät benötigt?
Langsam glaube ich „bei BMW weiß der eine nicht was der andere erzählt !!“
Morgen fahre ich zum Händler, bin gespannt was er mir Morgen wieder erzählt.

Frage an alle 335i F30 Fahrer, ab wann greift bei euch die Vmax-Sperre ??
Bei mir lt. HUB 259 km/h -- 18 Zoll Bereifung.
Ich stelle die Frage, weil mich interessiert ob es auch dafür verschiedene Software gibt !?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Hallo Odi,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich denke vor 12/2012 wird ein neues Steuerungsgerät benötigt?
Langsam glaube ich „bei BMW weiß der eine nicht was der andere erzählt !!“
Morgen fahre ich zum Händler, bin gespannt was er mir Morgen wieder erzählt.

Frage an alle 335i F30 Fahrer, ab wann greift bei euch die Vmax-Sperre ??
Bei mir lt. HUB 259 km/h -- 18 Zoll Bereifung.
Ich stelle die Frage, weil mich interessiert ob es auch dafür verschiedene Software gibt !?

hier wird so viel erzählt 🙂

mein Freundlicher hätte mich schon darauf aufmerksam gemacht 😉

mein Kitt wird ja denke ich mal bald eintreffen - werde dann natürlich posten wie es läuft

meiner tut auch bei ca 260 eingreifen - ist also normal

unser e90 bei ca 265 laut Tacho

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Hallo Odi,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich denke vor 12/2012 wird ein neues Steuerungsgerät benötigt?
Langsam glaube ich „bei BMW weiß der eine nicht was der andere erzählt !!“
Morgen fahre ich zum Händler, bin gespannt was er mir Morgen wieder erzählt.

Frage an alle 335i F30 Fahrer, ab wann greift bei euch die Vmax-Sperre ??
Bei mir lt. HUB 259 km/h -- 18 Zoll Bereifung.
Ich stelle die Frage, weil mich interessiert ob es auch dafür verschiedene Software gibt !?

Und wieviel laut externem Navi?

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Hallo Odi,
jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Ich denke vor 12/2012 wird ein neues Steuerungsgerät benötigt?
Langsam glaube ich „bei BMW weiß der eine nicht was der andere erzählt !!“
Morgen fahre ich zum Händler, bin gespannt was er mir Morgen wieder erzählt.

Frage an alle 335i F30 Fahrer, ab wann greift bei euch die Vmax-Sperre ??
Bei mir lt. HUB 259 km/h -- 18 Zoll Bereifung.
Ich stelle die Frage, weil mich interessiert ob es auch dafür verschiedene Software gibt !?

Korrekt, vor 12.2012 wird ein neues Motorsteuergerät eingebaut, da ein Wechsel statt gefunden hat.

Aber das PPK steht sowieso nich nicht zur Verfügung. Wie in anderen Foren auch, meinen manche, nur weil aie das Kit bestellen und teilweise einbauen können, würden sie auch die Freischaltung bekommen. Bei meinem Freund musste sogar wieder die Abdeckung runterm weil München kein Ok für den Softwareupdate gibt - das traurige ist, wie schon oft geschrieben, dass die meisten Niederlassungen und Berater selbat keinen richtigen Plan haben, wann und was genau geht!

Da soll mir einer mal schriftlich den Leistungstest vorlegen, wenn er eine Freigabe erhalten hat :-) das werde ich wohl nicht ao schnell erleben! Also keine Vorfreude aondern abwarten, bis BMW in München die Freigabe erteilt hat, was noch dauern wird.

Vorhin hat mich ein M6 mit Vollstoff überholt.... das nenne ich ein Tier.

gruß

PS. Bei mir reucht der Tacho nicht aus, allerdings riegelt der Eagen bei 250 GPS Kilometern ab, sollten laut Tacho etwa 260 sein... Bei 100 hast Du eine ca. Abweichung von 5-6 Km nach GPS

mein Kitt ist heute angekommen ,nach nur 2Tagen Lieferzeit 🙂 - werde Morgen mal anrufen Zwecks Montagetermin 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein Kitt ist heute angekommen ,nach nur 2Tagen Lieferzeit 🙂 - werde Morgen mal anrufen Zwecks Montagetermin 😁

Na also, geht doch 😉

Ist ja eigentlich auch eine Frechheit von BMW, dass man erst noch mal extra Geld hinlegen muss, damit der 335i die Heizölbrenner-Fraktion standesgemäß distanzieren kann... 😁

Wünsche Dir viel Spass damit und berichte dann bitte mal, wie sich der Unterschied so anfühlt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von odi222


mein Kitt ist heute angekommen ,nach nur 2Tagen Lieferzeit 🙂 - werde Morgen mal anrufen Zwecks Montagetermin 😁
Na also, geht doch 😉

Ist ja eigentlich auch eine Frechheit von BMW, dass man erst noch mal extra Geld hinlegen muss, damit der 335i die Heizölbrenner-Fraktion standesgemäß distanzieren kann... 😁

Wünsche Dir viel Spass damit und berichte dann bitte mal, wie sich der Unterschied so anfühlt.

Gruß

danke dir , werde dann natürlich posten 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von mike499



Na also, geht doch 😉

Ist ja eigentlich auch eine Frechheit von BMW, dass man erst noch mal extra Geld hinlegen muss, damit der 335i die Heizölbrenner-Fraktion standesgemäß distanzieren kann... 😁

Wünsche Dir viel Spass damit und berichte dann bitte mal, wie sich der Unterschied so anfühlt.

Gruß

danke dir , werde dann natürlich posten 🙂

Gruß
odi

machst du vorher / nacher Leistungsmessung?

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von odi222


danke dir , werde dann natürlich posten 🙂

Gruß
odi

machst du vorher / nacher Leistungsmessung?

würde ich gerne , ist mir ehrlich gesagt zu umständlich noch einen ordentlichen Prüfstand zu suchen 🙂

hatte auch nicht gedacht,das es mit dem Kitt so fix geht

ne Nachhermessung geht ja immer noch 😉

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


machst du vorher / nacher Leistungsmessung?

würde ich gerne , ist mir ehrlich gesagt zu umständlich noch einen ordentlichen Prüfstand zu suchen 🙂
hatte auch nicht gedacht,das es mit dem Kitt so fix geht
ne Nachhermessung geht ja immer noch 😉

Gruß
odi

hm.. schade... der radleistungsunterschied wär die einzig wirklich nicht manipulierbare größe gewesen. 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hm.. schade... der radleistungsunterschied wär die einzig wirklich nicht manipulierbare größe gewesen. 

Nicht Dein Ernst, oder 🙄

Am sinnvollsten halte ich noch eine Beschleunigungsmessung 100 - 200 km/h via OBD auf der gleichen Strecke. Das vorher / nachher jew. 2-3 mal messen und dann die jew. Mittelwerte vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hm.. schade... der radleistungsunterschied wär die einzig wirklich nicht manipulierbare größe gewesen. 
Nicht Dein Ernst, oder 🙄

Am sinnvollsten halte ich noch eine Beschleunigungsmessung 100 - 200 km/h via OBD auf der gleichen Strecke. Das vorher / nachher jew. 2-3 mal messen und dann die jew. Mittelwerte vergleichen.

Doch.

Neben einem Motorleistungsprüfstand die einzige sinnvolle messmethode. 

Würd mich aber mal interessieren wie du es ausrechenen würdest: 

Fahrzeug A:  13 sec von 100 - 200 
Fahrzeug B: 9,7 sec von 100 - 200 

Wieviel Kw Radleistung bzw. Motorleistung ist bei Fahrzeug B vorhanden bzw. mehr vorhanden. 

Nehmen wir einen cw von 0,3 und A 2,17 qm.

Und welche Kriterien ziehst du heran um die Spannweite zu bestimmen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen