335i Touring Lenkrad futsch...
In unserem kleinen Dorf sind heute mindestens 12 Autos aufgebrochen worden und Airbags bzw. ganze Lenkräder wurden entwendet...
Mein 6 Wochen alter 335iT war auch dabei 🙁 Achja und meine RayBan im Handschuhfach fehlt natürlich auch...
Weiteres sage ich dazu nicht. Ich rege mich nur wieder auf...
Gruss
ezb
Link:
http://www.fricktal.info/index.php?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Teile sind sicher schon in Osteuropa... Bei uns ist der Naviklau (Nur MB) ganz grosser Sport zur Zeit..Einige Leute haben sie schon gefasst, alles Osteuropäer, vermutet wird allerdings, dass ne ganze Bande tätig ist...Ich sag jetzt besser nicht,was mit denen gemacht gehört..😠
Schon mal Aktenzeichen XY ungelöst gekuckt?
Ich kucks jedes mal, wenns kommt! 🙂
Da ist jeder zweite Täter ein Südosteuropäer... 🙄
Aber wir Deutschen müssen schon echt die Tore für ALLE offen halten... 🙄
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jancux20
Da schlimmste an diesen Banden ist aber leider dass sie teilweise nach 2 Wochen erneut vorbeikommen.Die Fahrzeuge sind instandgesetzt und alles beginnt von vorn...
LEider hilft da nichts anderes als Garage bauen oder wegziehen. Wobei die Nummer mit der Waffe im Haus könnte mir auch gefallen ;-)
Das mit der Garage hilft eben auch nichts. Der Polizist war schon bei 2 Opfern mit 1ern bevor er zu mir kam. Bei einem wurde die Garage und nicht nur das Auto aufgebrochen. Mit anderen Worten waren die Autos schön ausspioniert. Hätte ich meine Garage abgeschlossen wäre einfach auch noch das Garagenschloss hinüber...
Zitat:
Original geschrieben von mickym2
Du meinst - BMW möchte, dass sich der Geschädigte wie in diesem Fall - alle paar Wochen ein neues Lenkrad kauft? (um noch mehr Kohle zu scheffeln - wie Du evtl. implizit unterstellst?)Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die Frage ist nur, ob es A: Gut ist, dass Apple so verbreitet ist und B: Wollen die Hersteller denn Ihre Produkte wirklich 100% sicher machen? Meine Antort in beiden Fällen: Nö! 😁Das würdest Du damit doch behaupten?
- Na da denke ich dann wieder, dass sich kein Hersteller so eine negative Publicity leisten kann.Ich kann dann nur hoffen, dass der BMW einer der ersten Autohersteller sein wird, der dann damit wirbt besonders diebstahlsichere Autos zu verkaufen . 😁
zu Deiner Meinung, ob es gut ist, dass ein Hersteller ein gewissen Monopol besitzt (Apple Smartphone, Microsoft - PCs) kann man auch anderer Meinung sein. Wenn ein Hersteller eine gewisse Marktmacht hat, hat er eben auch die Möglichkeit gewissen Qualitätsstandards zu setzen. Ich erinnere mich noch an PC Zeiten, wo jedes Programm seinen eigenen Druckertreiber mitgeliefert hat. 😉
Gruss Mic 🙂
Ne, ich meinte eher, das man- nicht BMW speziell jetzt sondern allgemein- evtl. absichtlich zwar Diebstahlschutz anbietet, aber nicht die letzten Reserven nutzt, bzw. was machbar und möglich wäre.
Kann natürlich ne Preisfrage sein, aber es gibt auch günstiges und gutes (GPS z.B.) BMW und natürlich auch andere Hersteller verkaufen Dir sicher sehr gerne wieder einen Ersatz für ein Auto, das entwendet wurde..😉
Was Apple angeht: Bin absolut kein Freund von diesem überteuertem "grad-mords-in-Mode-Zeug"
Wenn ich gute Technik, die wirklich was kann zu nem fairen Preis will, kaufe ich woanders ein. Das gilt jetzt nicht nur fürs Eier-Phone.. Bevor ich zerhackt werde: Ist NUR meine pers. Meinung (Unterhaltungselektronik war mal mein Job, deswegen maße ich mir diese Aussage an..😉)
Genug OT...Wir machens am besten wie die Südafrikaner..Feuerwerfer und Beine ab! 😁
So lange es Leute gibt, die bei ebay günstig original Lenkräder kaufen, so lange gibt es Leute die solche Teile anbieten. Die Marge ist ja auch super. Null Euro Anschaffung, ein paar Hunderter Erlös und quasi kein Risiko erwischt zu werden.
Mittlerweile klauen die ja auch schon Xenon Scheinwerfer, lässt sich auch super wieder verkaufen.
Wenns sein muss auch das ganze Auto, das aber dann eher in grenznahen Gegenden, da sind die Vehikel dann schnell in Osteuropa und ab dann eh auf nimmer Wiedersehen verschwunden.
Für die Hersteller ist das auch kein tolles Thema. Auf der einen Seite verdienen sie mit jedem verkauften Ersatzfahrzeug wenn das frühere eben geklaut worden ist.
Auf der anderen Seite will auch niemand den schwarzen Peter der klau-mich-ruhig Hersteller haben.
Diebstahlsicher bekommt man Autos nie und wenn doch, dann nur für ein paar Wochen und die haben das neue System auch wieder ausgehebelt. Siehe Softwarekopien. Hersteller denkt sich was neues aus, die Bösen gucken etwas in die Röhre bis sie es knacken können. Das wird ein ewiger Kreislauf den man als Hersteller nicht gewinnt. Irgendwann steigt auch "König" Kunde aus weil er die ganze Technik und die Entwicklung nicht mehr zahlen will.
Zur Not gibts ja auch ne andere Version, ist bei meinen Eltern in der Nachbarschaft passiert. Schöner ML in der Einfahrt. Da bricht die Clevere Bande einfach mal in das Haus ein, klaut da den Schlüssel und fährt entspannt mit der Kiste weg. --> Wo Wille da Auto(teile) weg...
Zitat:
....
Genug OT...Wir machens am besten wie die Südafrikaner..Feuerwerfer und Beine ab! 😁
Na letztlich gehts mir nur darum . 😉
Dann lieber Stromschlag und Reizgas bei unauthorisiertem Zugriff - sonst muss man wohl Wachpersonal rund um die Uhr aufstellen. 😉
Zitat:
....
Also bei uns haben se direkt beim Händler geklaut. Ablauf war: Diebe kommen, bauen Heckklappenschloß aus (Audi RS6). Nach ner zeit wieder gekommen mit nachgemachtem Schlüssel, aufgesperrt, Steuergerät gegen mitgebrachtes getauscht, weggefahren....
Für mich unverständlich warum man nach Abklemmen eines Steuergerätes, unauthorisiert ein anderes dran hängen kann. Da kann man technisch heute schon mehr machen.
Aber um das nun nicht endlos zu diskutieren:
Es geht mehr, als heute gemacht wird. Natürlich kann man die Scheiben vom Auto einschlagen, Dinge entwenden, kann auch das Auto mit dem LKW abtransportieren. Die Frage ist doch nur, wieviel Aufwand ich betreiben muss und ob ich nicht mehr machen kann, um Dinge nicht mehr unauthorisiert verwenden zu können (Navis, Steuergeräte, Airbags etc. )
Ihr braucht mir nicht alle zu erklären, dass es immer noch ein Möglichkeit gibt - es geht darum die Dinge so gut wie möglich zu schützen. Ihr könnt Eure Autos trotz aller Polizei, Feuerwerfer, geschlossenen Grenzen etc. nicht rund um die Uhr, wie Eure Kronjuwelen Englands bewachen.
Der beste Schutz ist meines Erachtens immer noch, die Dinge für 95% der Diebe unbrauchbar zu machen - sollte die 95% dann trotzdem klauen ist das reiner Vandalismus. 😉
Und die restlichen % ist ein vertretbareres Risiko - als heute. 😁
Gruss Mic 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_kappi
So lange es Leute gibt, die bei ebay günstig original Lenkräder kaufen, so lange gibt es Leute die solche Teile anbieten. Die Marge ist ja auch super. Null Euro Anschaffung, ein paar Hunderter Erlös und quasi kein Risiko erwischt zu werden.
Airbags funktionieren nicht mehr - da im Lenkrad eingebauter RFID Chip nicht mit Zielfahrzeug verbunden werden kann. 😉
Zitat:
Mittlerweile klauen die ja auch schon Xenon Scheinwerfer, lässt sich auch super wieder verkaufen.
dito
Zitat:
Wenns sein muss auch das ganze Auto, das aber dann eher in grenznahen Gegenden, da sind die Vehikel dann schnell in Osteuropa und ab dann eh auf nimmer Wiedersehen verschwunden.
BMW oder Polizei legt Motor lahm - Einzelteile sind mit Chips geschützt.
Zitat:
Für die Hersteller ist das auch kein tolles Thema. Auf der einen Seite verdienen sie mit jedem verkauften Ersatzfahrzeug wenn das frühere eben geklaut worden ist.
Auf der anderen Seite will auch niemand den schwarzen Peter der klau-mich-ruhig Hersteller haben.
Diebstahlsicher bekommt man Autos nie und wenn doch, dann nur für ein paar Wochen und die haben das neue System auch wieder ausgehebelt. Siehe Softwarekopien. Hersteller denkt sich was neues aus, die Bösen gucken etwas in die Röhre bis sie es knacken können. Das wird ein ewiger Kreislauf den man als Hersteller nicht gewinnt. Irgendwann steigt auch "König" Kunde aus weil er die ganze Technik und die Entwicklung nicht mehr zahlen will.
Eben da dieser Kreislauf ewig läuft - muss es für die Diebe immer teurer werden (s. Patching etc) - mal schauen wem eher die Puste ausgeht. 😁
Zitat:
Zur Not gibts ja auch ne andere Version, ist bei meinen Eltern in der Nachbarschaft passiert. Schöner ML in der Einfahrt. Da bricht die Clevere Bande einfach mal in das Haus ein, klaut da den Schlüssel und fährt entspannt mit der Kiste weg. --> Wo Wille da Auto(teile) weg...
Bei Apple 😉 😉 😉 - gibts so eine Funktion, um das iPhone aus der Ferne zu löschen. 😁 - Ich habe übrigens kein iPhone. 😁 Aber beim nächsten werde ich mir vielleicht eins zulegen, da ich dann die Standheizung aus der Ferne programmieren kann, ohne eine Thermocall für 1500€ + Einbau zu kaufen. Würde auch was anderes verkaufen, wenn es diese App - auch für einen anderes Smartphone gäbe. 😁
Aber lassen wir das. 😉
Stell Dir einfach vor, der betroffene geht ins Netz und blockiert die Motorelektronik und fährt das Auto an den Seitenstreifen. Im Übrigen wenn ihr auf die BMW Seite geht, wird eine Technik probiert - dass das Auto tatsächlich genau dies tut, wenn beispielsweise der Fahrer einen Herzinfarkt erleidet.
Gruss Mic 😉
Ich kann mein Samsung Omnia 7 über mein Windows Live Profil orten und sperren usw. Das find ich gut.
Und ja, wo ein Wille ist, ist meist das Auto eben weg.
Zu dem RS6 mit getauschtem Steuergerät:
Bei dem Händler stehen hunderte Kisten rum, die teurer gewesen wären, die Diebe klauten aber genau DEN RS6 (Vorgängermodell vom aktuellen). Also nicht grad ein sehr teures oder einzigartiges Auto. Sieht für mich nach klauen auf Bestellung aus. So "Nur noch 60 Sekunden"-mäßig....
Bei mir wurde bisher nur einmal geklaut. Und das waren Nebelscheinwerfer von meinem E36 (die beide kaputt waren durch Steinschläge). Muss man alles nicht verstehen....
Diese ganze Diskussion wer es war die lasse ich mal unkommentiert.
Viel schlimmer finde ich die Nerven der Leute. Wer schonmal ein Lenkrad abmontiert hat weiss das das selbst fuer Profis ca 10-15 minuten dauert. Und diese Zeit sitzen die im Auto und keiner merkt/sieht was? Wenn noch ggfsl powertools verwendet werden so kann man die Jungs auch "hören" waehrend die sich 10 Minuten daran zu schaffen machen... SO dreist muss man mal sein....