335i - Schwachstellen ?
Hallo Leute,
da ich derzeit auf Autosuche bin und mein absoluter Favorit der E92 335i ist, mal die Frage ob man auf irgendwas gezielt achten sollte. Ich habe vor mir einen aus 07/08 zu kaufen, so den Dreh.
Ich hab schon bei verschiedenen BMW Mitarbeitern angefragt die ich so kenne - da weiß niemand was von irgendwelchen Schwächen. Vor allem Motorseitig solls erste Sahne sein.
Aber ich denke ihr wisst hier mehr dazu 🙂
Meine Prio's für den Kauf:
- 35i
- Sportliche Fahrwerksabstimmung / M-Fahrwerk
- Navi Business/Pro (am liebsten Pro)
- unter 80tkm
- Schiebedach/Glasdach wäre nice to have
- Leder oder Leder/Stoff Kombi
- Wenn Automatik dann mit Schaltpaddel
Auf welche Ausstattungsdetails würdet ihr noch achten? Lichtpaket soll sich ja ganz schick machen, hab ich aber live noch nicht gesehen.
🙂
PS: Ein Freund von mir verkauft die Felgen seines E91 330d - siehe dazu meine Marktplatzeinträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Seid ihr schonmal nem Gallardo oder nem Turbo S begegnet? Nein? Nein, dann dürft ihr mir schon glauben, dass bis 150 ca. nicht die Welt dazwischen liegt. Ist so, auch wenns keiner glaubt. Vom Gallardo-Fahrer hab ich ja noch Daumen hoch bekommen als er abgebogen ist.Und der Porsche geht natürlich besser. Aber bei WEITEM nicht so wie man vermutet bei 1615kg/306PS vs 1400kg/530PS.
Aber gut, ihr ziehts eh nur wieder ins lächerliche.
Nein Stef, ich möchte es nicht ins lächerliche ziehen, nur bleibe ich gerne bei der Realität.
Der 330i hat 1555kg bei 272PS, dieser wird bei den Kaufentscheidungen oder bei was auch immer in diesem Forum als lahm oder es liegen Welten zum 335i abgestempelt und jetzt kommst Du mit deiner Aussage von wegen 1615kg/306PS vs. 1400kg/530PS.
Für mich sind solche Aussagen/Vergleiche nicht nachvollziehbar bzw. unglaubwürdig.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nike83
Btw was kosten eigentlich die Inspektionen beim 335er so im durchschnitt?
2 neue Hinterreifen, non RFT: 500 Euro
Bremscheiben + Beläge vorne: 580 Euro
Bremsflüssigkeit wechseln: 75 Euro
Ölwechsel: Etwa 180 Euro
Mikrofilter wechseln: 40 Euro
Durchsicht: 75 Euro
Zündkerzen wechseln: Gabs im Angebot für 175 Euro, weiß nicht das das normal kostet
Alle Preise von meinem 🙂, der aber mit zum günstigsten gehört was man in der ganzen Region findet.
Zitat:
Original geschrieben von soner24
hallo an alle 335 Fahrer, was macht eure 335 ? Probleme bis jetzt?
er läuft und läuft und läuft... 🙂
hattest du probleme soner?
Ein starkes Jahr alt und ca. 32.000 km...keinerlei Probleme.
Ich öle ihn auch öfter mal gut durch....auf der AB. 😁😁😁
Gruß Berti
Ähnliche Themen
66.000 km und neue Turbos, bekanntes Problem.
Ansonsten läuft er super und jeden Tag ein Grinsen im Gesicht 🙂
Hi st328.
hatte keine Probleme, über leg mir ob ich die beiden Turbos doch tauschen lasse, habe noch Garantie , naja immerhin hat der wagen 98000km auf der uhr,also mein Plan ist. bei BMW die turbos tauschen lassen, dann Tunen ohne Hardware Änderung auf 360 PS durch Optimierung... oder doch nicht die turbos tauschen lassen?
aber ich denke wenn ich neue turbos habe ist es schon besser oder?
Zitat:
Original geschrieben von soner24
Hi st328.hatte keine Probleme, über leg mir ob ich die beiden Turbos doch tauschen lasse, habe noch Garantie , naja immerhin hat der wagen 98000km auf der uhr,also mein Plan ist. bei BMW die turbos tauschen lassen, dann Tunen ohne Hardware Änderung auf 360 PS durch Optimierung... oder doch nicht die turbos tauschen lassen?
aber ich denke wenn ich neue turbos habe ist es schon besser oder?
vielleicht sind die ja schon neu? vorbesitzer?
ansonsten wieso tauschen lassen wenn sie noch o.k sind...?
Ist zwar schon ein alter Thread....für die, die nochmals nachlesen
Meine Erfahrung mit dem 335 i: wenn er läuft ,dann ist s ein super Wagen mit sagenhaften Motor...
ABER Fakt ist, das der 335i n54/n55 einfach nicht zuverlässig ist ! Vorallem die ersten 335i machen oft Probleme. Mein 335i ist Bj 2007 mit ca 150000 km . Komischerweise treten Probleme immer bei Vollgasfahrten bzw. zügigeren Fahrten auf der Autobahn auf. Sprich, immer dann, wenn er mal richtig belastet wird!
die Wasserpumpe war mal defekt und wahrscheinlich heute die Hochdruckpume hops .Hab ihn aber erst seit 4 Monaten, bin demnach eigentlich immer NOCH recht zufrieden. Vom Vorbesitzer wurde soweit ich weiss, injektoren(Rückrufaktion), Lenksäule gewechselt . mehr weiss ich nicht.
Und Falls manche meinen es sind nur Einzefälle, gerade hier im Forum , der irrt gewaltig kenne mittlerweile mehrere 335i Fahrer zum Teil nicht mal 100000km runter und auch dort keiner ist/war ohne Probleme.
Momentan ists ja alles halb so schlimm, weil die Grantie das Meiste zahlt, bloß was dann, wenn man den Spaß alles mal selber bezahlen darf ?
Vorallem von der wasserpumpe hört man in letzter zeit sehr oft. Bei meinem war sie auch undicht und dazu noch der kühler...
Zitat:
Original geschrieben von st328
Vorallem von der wasserpumpe hört man in letzter zeit sehr oft. Bei meinem war sie auch undicht und dazu noch der kühler...
da sind noch einige Teile die kommen können 😉😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
da sind noch einige Teile die kommen können 😉😁Zitat:
Original geschrieben von st328
Vorallem von der wasserpumpe hört man in letzter zeit sehr oft. Bei meinem war sie auch undicht und dazu noch der kühler...Gruß
odi
Jaaa die hdp zb. Odi 😁
Meiner ist problemlos. Aber ich habe auch kein Rheingold. Und Kohle für Wartung. Und verheize ihn nicht ... so wie jüngst hier ein Kollege aus Hannover ...