335i Coupé LCI - Eibach Pro-Kit Federn / Fahrverhalten verschlechtert ...
Hallo Leute, ich habe letztens in mein Fahrzeug, 335i E92 LCI, EZ 6/2010 einen Satz Eibach Pro-Kit Federn (35/25) beim Fachhändler einbauen lassen da das Fahrzeug ja nicht das serienmässige M-Fahrwerk sondern das Serienfahrwerk besaß und recht "hochbeinig" aussah.
Die Tieferlegung ist sehr gut geworden, rein optisch. Fahrdynamisch habe ich aber große Verschlechterungen feststellen müssen. So wippt das Fahrzeug bei unebener Fahrbahn stark nach und versetzt an der Hinterachse stark bei Fahrbahnunebenheiten. Es ist nicht mehr schön, so zu fahren besonders jetzt, wo ich noch das BMW Performance Power Kit 1 installiert habe.
Ich spiele mit dem Gedanken das originale BMW Performance Fahrwerk (Federn/Dämpfer) bei BMW einbauen zu lassen. Habe es geplant bei der allseits bekannten und beliebten Firma BMW Matthes in Meiningen zu machen, da diese sehr gute Komplettpreise anbietet und auch der Service und das Preis/Leistungsverhältnis dort absolut zu empfehlen sind. Dort wurde bereits auch das PPK1 im Mai eingebaut.
Ich möchte nur, dass das schwammige und "wippende" Fahrverhalten beseitigt ist und bin kein großer Raser. Deshalb benötige ich auch kein sog Gewindefahrwerk z. B. von KW oder Bilstein etc. Es soll einfach nur ein satteres und sichereres Fahrverhalten erreicht werden.
Gibt es hier User die das von mir gewünschte Fahrwerk bereits in ihrem Fahrzeug eingebaut haben und wenn ja, wäre ich über einen Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Freue ich von euch zu hören.
Gruss M
P.S. Hier ein Bild des Pkw mit eingebauten Federn vorher/nachher
47 Antworten
Oh ein vernünftiger Mensch, der nicht wie alle wie ein Schneeschieber rumfahren will.
Mir reicht es bei meinem Fahrwerk auch so wie es ist. Allerdings war die SchnitzerAngabe -25mm vorn und -15mm hinten und jetzt passt der Wert hinten, aber vorn waren es nur -18mm. Ist aber nicht schlimm.
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 7. Juni 2016 um 02:19:43 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 6. Juni 2016 um 18:40:45 Uhr:
Hier ein bild von meinem E90 mit dem Performance Fahrwerk 🙂Sieht sehr stimmig aus von der Höhe des Fahrzeuges.. Klasse
Bin auch sehr zufrieden damit 🙂
Aber wie gesagt nicht für jeder Mann 😉
Auf Bild 1 ekelhaft 😰
Auf Bild 2 sieht man noch den spaltmaß zwischen reifen und Kotflügel 😉
Auf Bild 3 sieht man wie die 25mm aussehen 😉
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 7. Juni 2016 um 02:17:05 Uhr:
Vom Performance-Fahrwerk bin ich ganz weggekommen da es ja scheinbar sehr hart sein soll, wie ein User hier schrieb und auch preislich nicht attraktiv ist (1399.- Euro incl. Einbau bei BMW).Gruss M
Beim Performance darfst du kein Redbull trinken da durch die härte die gefahr besteht das die Klebrige flüssigkeit raus hopst und auf dich oder auch Knöpfe landet 😛😁😉🙂
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:17:16 Uhr:
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 7. Juni 2016 um 02:17:05 Uhr:
Vom Performance-Fahrwerk bin ich ganz weggekommen da es ja scheinbar sehr hart sein soll, wie ein User hier schrieb und auch preislich nicht attraktiv ist (1399.- Euro incl. Einbau bei BMW).Gruss M
Beim Performance darfst du kein Redbull trinken da durch die härte die gefahr besteht das die Klebrige flüssigkeit raus hopst und auf dich oder auch Knöpfe landet 😛😁😉🙂
JAAAAAAAAA, genau.. das Zeugs schmeckt 1. ekelhaft und 2. ist nicht gut für die Innenausstattung!!!!! und GESUND ist es garantiert auch nicht..
Ähnliche Themen
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:10:06 Uhr:
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 7. Juni 2016 um 02:19:43 Uhr:
Sieht sehr stimmig aus von der Höhe des Fahrzeuges.. Klasse
Bin auch sehr zufrieden damit 🙂
Aber wie gesagt nicht für jeder Mann 😉
Auf Bild 1 ekelhaft 😰
Auf Bild 2 sieht man noch den spaltmaß zwischen reifen und Kotflügel 😉
Auf Bild 3 sieht man wie die 25mm aussehen 😉
Hatte er vorher das Serien.- oder M-Fahrwerk drin? So siehts auf jedenfall viel besser und stimmiger aus .. GUTE ENTSCHEIDUNG
Servus
Hatte das Standart Fahrwerk drin und das war mir viel zu weich und in Kurvenfahrten neigte er sich zu sehr 😉
Das gute an diesem Fahrwerk ist das er nicht so tief ist 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:11:32 Uhr:
Servus
Hatte das Standart Fahrwerk drin und das war mir viel zu weich und in Kurvenfahrten neigte er sich zu sehr 😉
Das gute an diesem Fahrwerk ist das er nicht so tief ist 😉
so wie bei mir, ich hatte in meinem Coupe unglücklicherweise auch das Serienfahrwerk drin aber mit NUR Federn wars eine Katastrophe.
Vorher, mit Serienfahrwerk fuhr er viel stimmiger und sicherer aber halt auch hochbeiniger... Jetzt ist aber die Lösung gefunden und ich danke euch herzlich für eure unterstützenden Worte und Hilfestellungen
M
P.S. Kurzzeitig hatte ich auch mal den Gedanken die Serienfedern wieder einbauen zu lassen und komplett Serie rumzufahren🙂 grins
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:15:22 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:11:32 Uhr:
Servus
Hatte das Standart Fahrwerk drin und das war mir viel zu weich und in Kurvenfahrten neigte er sich zu sehr 😉
Das gute an diesem Fahrwerk ist das er nicht so tief ist 😉P.S. Kurzzeitig hatte ich auch mal den Gedanken die Serienfedern wieder einbauen zu lassen und komplett Serie rumzufahren🙂 grins
Bist du denn des wahnsinns?Standart Fahrwerk,also bitte 😰 😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:18:30 Uhr:
Zitat:
@Dixie1865 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:15:22 Uhr:
P.S. Kurzzeitig hatte ich auch mal den Gedanken die Serienfedern wieder einbauen zu lassen und komplett Serie rumzufahren🙂 grins
Bist du denn des wahnsinns?Standart Fahrwerk,also bitte 😰 😁
Jajaaaaaaaaaaaa, das war aber nur ein klitzekleiner, kurzer Gedanke, denn mit dem ganzen Fahrwerks-"Gedöns", das ist nicht mein Ding. Ich mag da schnelle, klare Entscheidungen haben. Somit hab ich mich auch ruck zuck dann für das stimmige B12 Kit entschieden und denke, dass es OK ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend.
Wenn du jemand weisst für meine unbenutzten Pro-Kit-Federn bitte lass es mich doch wissen.. Danke dir.
Das war ne gute entscheidung,da es so wie ich von dir gelesen habe eher nicht auf voll härte stehst sondern auf sportlichkeit und etwas comfort 😉
Und ich habe für meins 2100EUR bezahlt,mit einbau und eintragung 😉
Ich kann mich bei dir per PN melden 🙂
Zitat:
@George 73 schrieb am 8. Juni 2016 um 22:26:03 Uhr:
Das war ne gute entscheidung,da es so wie ich von dir gelesen habe eher nicht auf voll härte stehst sondern auf sportlichkeit und etwas comfort 😉
Und ich habe für meins 2100EUR bezahlt,mit einbau und eintragung 😉
Ich kann mich bei dir per PN melden 🙂
2100.- Euro ist ganzschön viel Geld für das Fahwerk, ich hätte von diesem allseits bekannten BMW-Händler Matthes in Meiningen ein Komplettangebot incl. Eintragung für 1399.- Euro gehabt, das ja wesentlich billiger ist als dein Preis. Wieso war es bei dir so teuer?
Hier kosten sie leider soviel 🙁
Habe auch nicht lange überlegt sondern sofort gehandelt denn je länger man überlegt "ja"ehm "nein"ehm "vielleicht,ne so kann ich nicht 😉 Habe ja vor lange mit dem 325dA zu fahren 🙂
Moin,
fährst Du denn noch RunFlat Reifen? Der Umstieg auf normale Reifen hat nach meiner Tieferlegung das Fahrverhalten deutlich verbessert. Wäre (je nach Zustand der aktuellen Reifen) ja vielleicht erstmal die kostengünstigere Variante.
Gruß
Zitat:
@rayd schrieb am 14. Juni 2016 um 10:26:13 Uhr:
Moin,fährst Du denn noch RunFlat Reifen? Der Umstieg auf normale Reifen hat nach meiner Tieferlegung das Fahrverhalten deutlich verbessert. Wäre (je nach Zustand der aktuellen Reifen) ja vielleicht erstmal die kostengünstigere Variante.
Gruß
Guten Morgen, ja ich fahre noch sehr gute Runflats und morgen kommt das neue Fahrwerk rein, dann ist Schluss und das Autole fährt sich wieder zackig/knackig. Gottseidank
Gruss
M