335i Cabi neu leasen oder gebraucht kaufen???
Hallo an alle,
ich brauche mal Eure emotionale Unterstützung, letztendlich wird es eh eine emotionale und keine
rationale Entscheidung. Ihr könnt aber auch gerne rationale Argumente aufführen, alles was hilft ist willkommen!
Ich brauche im März nächsten Jahres ein neues Fahrzeug.
Meine Entscheidung stand eigentlich schon fest, ein 335i Cabi, Baujahr Ende 2007 mit max. 50.000 km sollte es sein. Mit meiner Wunschausstattung liegen die Wagen bei ca. 40.000 Euro.
Da ich mein Geld lieber angelegt habe (da ist bei mir einfach eine "Sicherheitsbarriere" im Kopf), hatte ich über eine Finanzierung über 3 Jahre nachgedacht. Kosten, ca. 8.000 Euro Anzahlung, Raten kumulliert für 36 Monate ca. 13.500 Euro, Abschlußzahlung ca. 23.000 Euro.
Ich stelle in den Raum, dass der Wagen nach den 3 Jahren ca. 95.000 km hat und noch ca. 20.000 Euro wert ist. Somit komme ich auf Kosten in Höhe von 8.000 Euro + 13.500 Euro und 3.000 Euro (Differenz Schlußzahlung zu Marktwert) = 24.500 Euro. Das ist mir der Spass wert!
Nun habe ich ein Angebot für einen Neuwagen, kumulierte Leasingraten für 3 Jahre 26.208 Euro, vorliegen, das hat mich zum Grübeln gebracht. Die Differenz beträgt nur knapp 1.700 Euro, natürlich unter der Voraussetzung dass ich den Wagen nach 3 Jahren wieder loswerden möchte.
Den steuerlichen Aspekt (bin selbstständig) kann man eingentlich vergessen, da ich den Gebrauchten ja abschreiben kann. Differenz sind hier nur etwa 200 Euro p.a. zugunsten des Leasing.
Was würdet Ihr machen? Da ich nicht weiß ob sich meine Familienplanung in den nächsten 3 Jahren ändert, weiß ich auch nicht ob ich den Wagen nach Ablauf überhaupt noch haben möchte, eventuell muss dann ein Kombi her :-).
Haltet ihr den Restwert des Gebrauchten nach 3 Jahren (Bj. 2007, d.h. dann 6 Jahre alt) mit 95.000 km, mit 20.000 Euro als realistisch?
HILFE!!!
VG
Dominic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Da lob ich mir DAS hier:http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
30 Antworten
Du bist bereit ca. 40.000 € in 3 Jahren für deinen fahrbaren Untersatz zu investieren und überlegst dir, ob du für eine eff. Ersparnis von ~ 600 € einen Neuwagen oder einen 3 Jahre alten Gebrauchten fahren willst? 😉
Weiterhin ist der Unterhalt beim Gebrauchten nicht eindeutig vergleichbar - eher teurer (u.a. Verschleiß bei Reifen, Bremsen etc. schon vorhanden).
Den Ärger um "den letzten Preis" kannst du beim Leasing aber auch nicht ausschließen. Der Händler wird sich den Wagen ggf. 'genauer als nötig' ansehen 😉
Ein eigenständiger Verkauf ist auch hier nicht auszuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Genau das ist der Grund, warum ich mein Cabby immer noch fahre und ihn wieder aus mobile.de herausgenommen habe. Deutschland schafft sich ab!! 🙂Zitat:
Original geschrieben von hilden
Wenn Du beim Verkauf auf solche Ansagen wie : " was issssssssssssss lääääääääääääzzzzzzzzzdddddddddddeeeeeeeee Preis?" mit den dazugehörigen unsympathischen Personen mit dem gewissen Hintergrund stehst, dann kaufe ihn, andernfalls Leasing. Allein um sich nicht mit derartigem Gesindel auseinandersetzen zu müssen, wäre mir das einiges wert. Zumal ich bezweifle, dass Du einen 2007er 335i 2013 für circa 20k losbekommst. Zudem stellt sich immer die Garantiefrage (z.B. die wohlbekannte Einspritzpumpenproblematik etc.)
Der Wahnsinn, ich hatte damals meinen Z4 3.0si für 29.000 bei autoscout und mobile drin. Einige mit dem "hintergrund" haben angerufen und gesagt: "wasch is dei letschdes angebot?für 18.000 kauf ich ihn dir bar ab, mehr isser nich wert".
HALLO?!!!!
Da lob ich mir DAS hier:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Also aus meiner Sicht ist das DKG mein "must have", die Steptronic mit Paddel ist auch absolut genial.
Dennoch würd ich bei den von Dir genannten Rahmenbedingungen den neues als Leasing Variante nehmen.
PS: Als ich meinen 3 Jahre alten A4 verkauft hab, hatte ich ab dem Moment wo er in mobile drin stand auf 30 Minuten 74 (!!) Anrufe aufm Handy, davon kein einziger Deutscher. Und ganz ehrlich? Das tu ich mir auch nicht nochmal an....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Da lob ich mir DAS hier:http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Da lob ich mir DAS hier:http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
Kantholz, wie wir ihn kennen und lieben...
Die reißende Bestie ist zurückgekehrt!!! 😁 😁
Cheerz - Pior
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Da lob ich mir DAS hier:http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
Tu Dir keine Zwang an, das zu melden. Viel Erfolg dabei!
Ich frage mich ernsthaft, ob Du nicht andere Probleme hast. Ich habe ein bekanntes Foto verlinkt, welches genau die Sachlage von solchen Anrufen darstellt.
Ob der Ersteller des Autoscout-Eintrags nun vorbildlich gehandelt hat oder nicht, obliegt nicht meinem Urteilsvermögen. Fakt ist aber, dass solche Anrufe, wie es dieser Ersteller schildert (wenn auch in drastischer Form), für Verkäufer von Autos an der Tagesordnung sind. Siehe hier die ganzen Aussagen. Es ist einfach ein Problem, dass man als Verkäufer solcher Autos fast ausschließlich solche Anrufe bekommt.
Deshalb kann ich Deine Aufregung nicht verstehen, aber ich muss es auch nicht verstehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also aus meiner Sicht ist das DKG mein "must have", die Steptronic mit Paddel ist auch absolut genial.Dennoch würd ich bei den von Dir genannten Rahmenbedingungen den neues als Leasing Variante nehmen.
PS: Als ich meinen 3 Jahre alten A4 verkauft hab, hatte ich ab dem Moment wo er in mobile drin stand auf 30 Minuten 74 (!!) Anrufe aufm Handy, davon kein einziger Deutscher. Und ganz ehrlich? Das tu ich mir auch nicht nochmal an....
Gib doch solche Tools, die quasi in dem Moment die professionellen Käufer informieren, in dem man als normal-Verkäufer ein Auto einstellt. Gab mal einen Bericht darüber. Das ist der Nachteil, als Ottonormalverbraucher hat man kaum mehr die Chance auf Schnäppchen!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Tu Dir keine Zwang an, das zu melden. Viel Erfolg dabei!Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
Ich frage mich ernsthaft, ob Du nicht andere Probleme hast. Ich habe ein bekanntes Foto verlinkt, welches genau die Sachlage von solchen Anrufen darstellt.
Ob der Ersteller des Autoscout-Eintrags nun vorbildlich gehandelt hat oder nicht, obliegt nicht meinem Urteilsvermögen. Fakt ist aber, dass solche Anrufe, wie es dieser Ersteller schildert (wenn auch in drastischer Form), für Verkäufer von Autos an der Tagesordnung sind. Siehe hier die ganzen Aussagen. Es ist einfach ein Problem, dass man als Verkäufer solcher Autos fast ausschließlich solche Anrufe bekommt.
Deshalb kann ich Deine Aufregung nicht verstehen, aber ich muss es auch nicht verstehen 😉
Finde die Formulierung der Anzeige nicht ganz passend, aber inhallich stimmt es...
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Finde die Formulierung der Anzeige nicht ganz passend, aber inhallich stimmt es...Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Tu Dir keine Zwang an, das zu melden. Viel Erfolg dabei!
Ich frage mich ernsthaft, ob Du nicht andere Probleme hast. Ich habe ein bekanntes Foto verlinkt, welches genau die Sachlage von solchen Anrufen darstellt.
Ob der Ersteller des Autoscout-Eintrags nun vorbildlich gehandelt hat oder nicht, obliegt nicht meinem Urteilsvermögen. Fakt ist aber, dass solche Anrufe, wie es dieser Ersteller schildert (wenn auch in drastischer Form), für Verkäufer von Autos an der Tagesordnung sind. Siehe hier die ganzen Aussagen. Es ist einfach ein Problem, dass man als Verkäufer solcher Autos fast ausschließlich solche Anrufe bekommt.
Deshalb kann ich Deine Aufregung nicht verstehen, aber ich muss es auch nicht verstehen 😉
Eben, ganz genau! Es ist überspitzt und beleidigend geschrieben, das ist schon klar, aber die Tatsache ist eben so! SOLCHE ANRUFE will keiner!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Eben, ganz genau! Es ist überspitzt und beleidigend geschrieben, das ist schon klar, aber die Tatsache ist eben so! SOLCHE ANRUFE will keiner!
Loben muss man die Anzeige bei dieser Wortwohl trotzdem nicht
Zitat:
Original geschrieben von ZappaFrank
Loben muss man die Anzeige bei dieser Wortwohl trotzdem nichtZitat:
Original geschrieben von comp320td
Eben, ganz genau! Es ist überspitzt und beleidigend geschrieben, das ist schon klar, aber die Tatsache ist eben so! SOLCHE ANRUFE will keiner!
Na ja, ich lob mir das Resultat, keine solcher Anrufe mehr zu bekommen, die man nicht möchte. Ich lob mir nicht die Wortwahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Na ja, ich lob mir das Resultat, keine solcher Anrufe mehr zu bekommen, die man nicht möchte. Ich lob mir nicht die Wortwahl 😉
Ein Glück, danke für die Richtigstellung. In solchen Zeiten ist es aber doch besser, daß man sich das vielleicht vorher überlegt ...
Ich hab' übrigens letztes Jahr so ein "Händler-Opfer-Auto" verkauft und verkaufe so eins für meine Freundin gerade wieder. Solche Anrufe kommen tatsächlich meist von Türken, aber ich hatte auch die Freunde vom Kosovo schon zu Gast (die sprechen fast Türkisch, wenn man Türkisch versteht, kann man die ansatzweise auch verstehen), Tschechen und die berühmten Ostberliner, das volle Exporteur-Brett hat. Für jemanden, der die Verhandlungskultur von diesen Leuten nicht kennt, ist das teilweise echt eine Unverschämtheit, wie die Ankaufgespräche führen, das soll hier ruhig auch mal gesagt werden. Immerhin erscheinen sie in der Regel auch, wenn sie einen Besuch ankündigen, was man von den Deutschen nicht so ohne Weiteres sagen kann.
Was der orthographisch schwache Anzeigenverfasser da für einen Klops gebracht hat, kann man auch anders schreiben. "Festpreis - verhandeln zwecklos" oder "Bitte keine 'Was letzte Preis?'-Anrufe, ich lege sofort auf." tut's auch. Zumal man mit so einem Anzeigetext erst recht Anrufe, vielleicht auch Besuche von ziemlich beleidigten Menschen riskiert, muß ja wohl auch keiner haben. Ich würde so einen anrufen, ein nettes Gespräch führen und am Ende vorsichtig sondieren: "Oh, ich sehe gerade den letzten Satz - aber der trofft wohl auf mich nicht ganz zu, ich bin ein syrischer Christ ..." - die Reaktion dürfte lustig werden :-> Bevor Gerüchte aufkommen: nein, ich bin kein syrischer Christ *g*
Um nochmal auf die Frage "Leasing oder Kauf" zurückzukommen: die Restwerte sind genauso wenig garantiert wie beim Kauf auch, wenn der Händler durch herbeigeredete Schäden Streß macht. Dann wird der Leasingkauf (oder besser die Rückgabe) genauso mühsam wie der private Autoverkauf. Mit den Interessenten reden, sie von dem fahrenden Haufen Altmetall und der eigenen Seriösität zu überzeugen, das kann durchaus Spaß machen - dem Händler tausende Euro mild gezuckert als Marge durch den Anus zu schleusen, ist doch ziemlich unsportlich und der pure Luxus ;-)
Da der TE aber wohl selbstständig ist und für das Fahrzeug - wenn er nicht an einen gewerblichen verkaufen kann - Gewährleistung übernehmen muß, würde ich in dem Fall das Leasing bevorzugen, vor allem, weil er die Zeit für den Autoverkauf dann doch besser in sein Geschäft stecken kann ;-)
Besten Gruß und nix für Ungut,
Kantholz
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Ein Glück, danke für die Richtigstellung. In solchen Zeiten ist es aber doch besser, daß man sich das vielleicht vorher überlegt ...Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Na ja, ich lob mir das Resultat, keine solcher Anrufe mehr zu bekommen, die man nicht möchte. Ich lob mir nicht die Wortwahl 😉Ich hab' übrigens letztes Jahr so ein "Händler-Opfer-Auto" verkauft und verkaufe so eins für meine Freundin gerade wieder. Solche Anrufe kommen tatsächlich meist von Türken, aber ich hatte auch die Freunde vom Kosovo schon zu Gast (die sprechen fast Türkisch, wenn man Türkisch versteht, kann man die ansatzweise auch verstehen), Tschechen und die berühmten Ostberliner, das volle Exporteur-Brett hat. Für jemanden, der die Verhandlungskultur von diesen Leuten nicht kennt, ist das teilweise echt eine Unverschämtheit, wie die Ankaufgespräche führen, das soll hier ruhig auch mal gesagt werden. Immerhin erscheinen sie in der Regel auch, wenn sie einen Besuch ankündigen, was man von den Deutschen nicht so ohne Weiteres sagen kann.
Was der orthographisch schwache Anzeigenverfasser da für einen Klops gebracht hat, kann man auch anders schreiben. "Festpreis - verhandeln zwecklos" oder "Bitte keine 'Was letzte Preis?'-Anrufe, ich lege sofort auf." tut's auch. Zumal man mit so einem Anzeigetext erst recht Anrufe, vielleicht auch Besuche von ziemlich beleidigten Menschen riskiert, muß ja wohl auch keiner haben. Ich würde so einen anrufen, ein nettes Gespräch führen und am Ende vorsichtig sondieren: "Oh, ich sehe gerade den letzten Satz - aber der trofft wohl auf mich nicht ganz zu, ich bin ein syrischer Christ ..." - die Reaktion dürfte lustig werden :-> Bevor Gerüchte aufkommen: nein, ich bin kein syrischer Christ *g*
Um nochmal auf die Frage "Leasing oder Kauf" zurückzukommen: die Restwerte sind genauso wenig garantiert wie beim Kauf auch, wenn der Händler durch herbeigeredete Schäden Streß macht. Dann wird der Leasingkauf (oder besser die Rückgabe) genauso mühsam wie der private Autoverkauf. Mit den Interessenten reden, sie von dem fahrenden Haufen Altmetall und der eigenen Seriösität zu überzeugen, das kann durchaus Spaß machen - dem Händler tausende Euro mild gezuckert als Marge durch den Anus zu schleusen, ist doch ziemlich unsportlich und der pure Luxus ;-)
Da der TE aber wohl selbstständig ist und für das Fahrzeug - wenn er nicht an einen gewerblichen verkaufen kann - Gewährleistung übernehmen muß, würde ich in dem Fall das Leasing bevorzugen, vor allem, weil er die Zeit für den Autoverkauf dann doch besser in sein Geschäft stecken kann ;-)
Besten Gruß und nix für Ungut,
Kantholz
passt scho 😉
Grüße,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Kantholz
Da der TE aber wohl selbstständig ist und für das Fahrzeug - wenn er nicht an einen gewerblichen verkaufen kann - Gewährleistung übernehmen muß, würde ich in dem Fall das Leasing bevorzugen
Die entsprechende Situation kann im Leasing-Fall auch eintreten. 😉
Weiterhin kann er das Fahrzeug ins Privatvermögen überführen.