335i Cabi neu leasen oder gebraucht kaufen???
Hallo an alle,
ich brauche mal Eure emotionale Unterstützung, letztendlich wird es eh eine emotionale und keine
rationale Entscheidung. Ihr könnt aber auch gerne rationale Argumente aufführen, alles was hilft ist willkommen!
Ich brauche im März nächsten Jahres ein neues Fahrzeug.
Meine Entscheidung stand eigentlich schon fest, ein 335i Cabi, Baujahr Ende 2007 mit max. 50.000 km sollte es sein. Mit meiner Wunschausstattung liegen die Wagen bei ca. 40.000 Euro.
Da ich mein Geld lieber angelegt habe (da ist bei mir einfach eine "Sicherheitsbarriere" im Kopf), hatte ich über eine Finanzierung über 3 Jahre nachgedacht. Kosten, ca. 8.000 Euro Anzahlung, Raten kumulliert für 36 Monate ca. 13.500 Euro, Abschlußzahlung ca. 23.000 Euro.
Ich stelle in den Raum, dass der Wagen nach den 3 Jahren ca. 95.000 km hat und noch ca. 20.000 Euro wert ist. Somit komme ich auf Kosten in Höhe von 8.000 Euro + 13.500 Euro und 3.000 Euro (Differenz Schlußzahlung zu Marktwert) = 24.500 Euro. Das ist mir der Spass wert!
Nun habe ich ein Angebot für einen Neuwagen, kumulierte Leasingraten für 3 Jahre 26.208 Euro, vorliegen, das hat mich zum Grübeln gebracht. Die Differenz beträgt nur knapp 1.700 Euro, natürlich unter der Voraussetzung dass ich den Wagen nach 3 Jahren wieder loswerden möchte.
Den steuerlichen Aspekt (bin selbstständig) kann man eingentlich vergessen, da ich den Gebrauchten ja abschreiben kann. Differenz sind hier nur etwa 200 Euro p.a. zugunsten des Leasing.
Was würdet Ihr machen? Da ich nicht weiß ob sich meine Familienplanung in den nächsten 3 Jahren ändert, weiß ich auch nicht ob ich den Wagen nach Ablauf überhaupt noch haben möchte, eventuell muss dann ein Kombi her :-).
Haltet ihr den Restwert des Gebrauchten nach 3 Jahren (Bj. 2007, d.h. dann 6 Jahre alt) mit 95.000 km, mit 20.000 Euro als realistisch?
HILFE!!!
VG
Dominic
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Da lob ich mir DAS hier:http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...363_539007363_5175091_2674829_n.jpg
Ja, jemand, der anscheinend seine Muttersprache nicht fehlerfrei beherrscht, wie man deutlich an seinem Anzeigentext sieht, äußert sich in beleidigender Weise über Türken und Moslems, das ist tatsächlich total lobenswert.
Ich melde den Beitrag mal, nicht, daß Deutschland hier bei MT noch auf die Sitten des guten, alten Wikingertums zurückfällt und ich hier noch den Streithammer statt des Schreiberlings Feder schwingen muß!
Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln, was aus dem Volk der Dichter und Denker geworden ist.
Kantholz
30 Antworten
Vielen Dank schon mal für die vielen Meinungen, ich denke es wird auf das Leasing hinaus laufen,
zumal die Konditionen noch mal ein bisschen besser geworden sind.
VG Dominic