335d Chiptuning

BMW 3er

Der 335d ist eh schon der Hammer - Trotzdem bekommt man bei solchen Daten (siehe Anlage) Lust auf mehr. Bitte stellt doch Eure Erfahrungen zu Leistung, Verbrauch und vor allem Schäden hier ein - Danke !!!

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Immerhin langsamer als ein Serien 335i.

immerhin wesentlich günstiger im Verbrauch

Man so ein sinnfreier Beitrag wieder ...

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tombat


Eh hier das große Jammern anfängt: ich wollte keinem M5-Fahrer zu Nahe treten. Es steht ganz außer Zweifel, dass ich gegen einen nicht abgeregelten M5 keine Chance habe. Der M5 den ich "erwischt" habe ist bei ca. Tacho 260km/h rechts
rüber gegangen, ich glaube kaum das er das gemacht hätte wenn er mehr drauf gehabt hätte(dafür hat er zu blöd geguckt)

kurze Info zum Emmy: die V10- er werden nicht bei 250 Km/H abgeregelt........ werkseitig laufen die Autos lt. HUD bis 270 Km/H........ nach V- Max- Erhöhung liegen laut Papieren "echte" 305 Km/H - bei HUD 317 Km/H an.

Der Durchzug, welcher der V10 noch ab 240 Km/H entwickelt ist von einem "anderen" Stern........

@wiederbmw

Bei Beschleunigung und Durchzug ist die Mehrleistung/Drehmoment deutlich spürbar.
Verbrauch hat sich nicht verändert, bei den beiden 330d die ich vorher gefahren habe
war nach der Optimierung der Verbrauch um 1 - 1,5l geringer.
Bei Tacho 280 ist Ende. Habe gehört das soll eine Begrenzung wegen des Getriebes sein,
dass scheint bei Dir ja nicht der Fall zu sein.

@thknab

Danke für die Info, dann hatte er wohl doch keine Lust.
Wahrscheinlich rennt mein Tacho auch deutlich vor, ist ja schließlich nur ein Diesel... 😁 

Zitat:

Original geschrieben von Tombat



Bei Tacho 280 ist Ende.

Achte mal auf den Drehzahlmesser. Der geht weiter, wenn der Tacho bei 280 stehen bleibt.

Die Begrenzung "schützt" auf 280 KM/h den Tacho.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von Tombat



Bei Tacho 280 ist Ende.
Achte mal auf den Drehzahlmesser. Der geht weiter, wenn der Tacho bei 280 stehen bleibt.
Die Begrenzung "schützt" auf 280 KM/h den Tacho.

Ne! Tut er nicht der Wagen läuft bei Tacho 280 in einen Begrenzer!Spritzufuhr wird unterbrochen!(bei Tombat)

Zitat:

Der Wagen ist nicht getunt.Verbrauch bei 151km/h Durchschnittsgeschwindigkeit 10,2 l mit 3 Personen besetzt! V-Max nach Tacho 262 nach GPS genau 250.

Hi an alle,

wie kann ich mit Hilfe des GPS feststellen, wie schnell ich wirklich bin ? Muss ich da ins Geheimmenü ?

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Rat1972


Falls er noch nicht getunt ist, würde mich interessieren welche Vmax. dein Fzg. hat. Ist er getunt, klar auch.
Mich würde der Unterschied vom Tuning interessieren.
Noch was, was für nen Verbrauch hattest du bei diesen Geschwindigkeiten?

Danke und viel Spass

Der Wagen ist nicht getunt.Verbrauch bei 151km/h Durchschnittsgeschwindigkeit 10,2 l mit 3 Personen besetzt! V-Max nach Tacho 262 nach GPS genau 250.

Hast du den Standard Tacho??

Der Zeigt maximal 262 an! Wenn man schneller wird, bleibt er einfach stehen. Bei mir waren es bei 262 Tacho  248 GPS. Danach sieht man nur Per GPS oder Drehzahlmesser das man schneller wird.

Hi,

ja, standard Tacho. Aber wie meinst du das per GPS ? Wi kann ich das konkret sehen im Fahrzeug ?

Also im Menü unter Navigation irgendwo ?

Viele Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von edeede


Hi,

ja, standard Tacho. Aber wie meinst du das per GPS ? Wi kann ich das konkret sehen im Fahrzeug ?

Also im Menü unter Navigation irgendwo ?

Viele Grüsse

In meinem Portablen Navi kann man das anschauen.

Ach so, ok, danke !

Hallo,Tuningfans!Ich habe heute mal wieder bei meiner alten Marke vorbeigeschaut ,den neuen 911S probegefahren und bin total begeistert! Hatte den Wagen den ganzen Tag und bin ca 350 km gefahren!Der Unterschied zum alten S mit 355PS ist spürbar und nun bin ich tatsächlich am überlegen,ob ich mir den Vorführer nicht zulegen sollte!Bei 30000km im Jahr total bescheuert!Da ist mein 335d eigentlich genau das richtige Auto! Der Porsche weckt allerdings wieder deutlich mehr Emotionen! Ach ja,ich war sehr über den Spritverbrauch des Porsche verwundert! die 350km waren ca 10% Stadt,50% Land und 40% Autobahn und der Wagen hat bei sehr sportlicher Fahrweise nur 12,8l genommen.Bei einer Fahrt mit einem M3 Coupe über die exakt gleiche Strecke habe ich bei gleicher Fahrweise 17l gebraucht!Was würdet ihr machen? Der 911S ist EZ 07.08 hat jetzt 3000km runter und soll 97500.-kosten(NP 110350.-) Als Zuzahlung will mein alter Porschehändler 49000,-! Mein 335d hat jetzt 20000km gelaufen der NP war bei 62500.- und die EZ war 11.07!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Hallo,Tuningfans!Ich habe heute mal wieder bei meiner alten Marke vorbeigeschaut ,den neuen 911S probegefahren und bin total begeistert! Hatte den Wagen den ganzen Tag und bin ca 350 km gefahren!Der Unterschied zum alten S mit 355PS ist spürbar und nun bin ich tatsächlich am überlegen,ob ich mir den Vorführer nicht zulegen sollte!Bei 30000km im Jahr total bescheuert!Da ist mein 335d eigentlich genau das richtige Auto! Der Porsche weckt allerdings wieder deutlich mehr Emotionen! Ach ja,ich war sehr über den Spritverbrauch des Porsche verwundert! die 350km waren ca 10% Stadt,50% Land und 40% Autobahn und der Wagen hat bei sehr sportlicher Fahrweise nur 12,8l genommen.Bei einer Fahrt mit einem M3 Coupe über die exakt gleiche Strecke habe ich bei gleicher Fahrweise 17l gebraucht!Was würdet ihr machen? Der 911S ist EZ 07.08 hat jetzt 3000km runter und soll 97500.-kosten(NP 110350.-) Als Zuzahlung will mein alter Porschehändler 49000,-! Mein 335d hat jetzt 20000km gelaufen der NP war bei 62500.- und die EZ war 11.07!

Hallo erst mal

Also, wen die Emotionen JA sagen, der Verstand NEIN und die Geldbörse JA sagt, kauf das Teil und stell nicht solche fragen... 😁 😉

Wichtig ist ja das Man(n) Spass hat im Leben solange dadurch keine Einschränkungen gemacht werden müssen.

Sind ja auch komplett unterschiedliche Fzge.

Ach ja, den Preis würde ich noch ein bisschen drücken...

Gruss

Tja ich kann heute den Kritikern Futter geben.
Mir sind alle Krümmerdichtungen und Turboladerdichtungen durch gegangen.

Aggregate wurden zum Glück nicht beschädigt.

Ich habe kurz zuvor zunehmend Probleme mit der Temperatur bekommen, die ich durch mein Lenkrad nun exakter beobachten konnte.
Momentan habe ich wieder das Original Profil drauf und fahre noch ein paar Tests.

Ich rate euch beim Chiptuning etwas langsamer zu treten. Eine Steigerung von 10% sollte ausreichen.

Hallo,Rene! Tut mir leid,das das passiert ist.Einfach so,oder warst du mal wieder auf der Rennstrecke unterwegs!

Das hat ganz langsam angefangen.

Zuerst ein ganz leises zischen. Da habe ich den Wagen in die Werkstatt gebracht und die haben nichts gefunden und sagten mir das alles einwandfrei ist.
200KM später sind die Geräusche so stark geworden, dass ich den Wagen in die nächste Werkstatt gefahren habe. Der Betrieb hat mir dann gesagt, dass der Turbolader defekt wäre. Allerdings konnte Er mir Teile nicht so schnell liefern und personell war Er total ausgelastet.

Da bin ich zu einem anderen gefahren und der hat den Wagen dann gefahren und mir gesagt, dass Er es sich nicht vorstellen kann das es an dem Turbolader liegt, da nur im Lastbereich ein abblasen hörbar war.

Nun lag es ja an den Dichtungen. Der Händler hat mir empfohlen etwas weniger Leistung drauf zu geben, da Er stark davon ausgeht das in 40.000KM die Dichtungen wieder kaputt sind.

Der Händler war eine Empfehlung des Chiptuners. Mein Wagen ist da wohl kein Einzelfall. Es ist natürlich nicht sicher, dass es am Chiptuning liegt, da die frühen 535d die gleichen Probleme hatten. Beim aktuellen 335D ist dies jedoch eher selten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen