330iA eure Meinung
Hallo, bin vor ein paar Jahren einen BMW 325i gefahren und der hat mir sehr gut gefallen, seitdem geht mir der Wagen irgendwie nicht aus dem Kopf.🙂
Da ich jetzt einen Zweitwagen brauche, wollte ich mir wieder einen zulegen. Da din Autos mittlerweile ja etwas älter sind und die meisten eine hohe Laufleistung haben ist mir der hier ins Auge gefallen.
http://m.mobile.de/.../204717803.html
Was sagt ihr dazu rentiert es sich noch so einen Wagen zu kaufen,
Worauf muss man besonders achten?
Danke schön mal!!
29 Antworten
Dann vergiss es. 500 km und du guckst 2 sekunden drauf und findest vielleicht schon den Grund warum er so billig ist. Dann Kotzt du 500km lang aufm Rückweg.
Bin auch bei nem Mini Cooper S 200 km gefahren, 1.Hand, 70tkm, Unfallfrei, und nach 5 minuten hab ich das nachlackierte Seitenteil identifiziert und nen leichten Rostansatz gefunden. Und kann mir keiner erzählen, dass die den Unfall nicht mitbekommen haben und die anschließende Reparatur 🙂 außer es waren die Unterhosenwichtel....
Der war nämlich auch zu billig und zack hab ich aufs maul gekriegt als ich der Versuchung nachgegeben habe.
Such dir was in der Umgebung.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 6. Februar 2015 um 14:12:26 Uhr:
Such dir was in der Umgebung.
Das wäre ohnehin empfehlenswert schon allein wegen der Gewährleistung, also sofern es dir wichtig ist, dass du vom Händler kaufst und nicht privat.
Ok. Dann werde ich weiter schauen müssen. Ich habe gehört, dass das Getriebe bei den Dieseln anfällig sein soll. Ist das bei Benzinern auch der Fall?
Ruf doch einfach mal beim Händler an.
Dann direkt nach Unfällen und Scheckheft usw. fragen. Fragen kostet bekanntlich nichts.
Ähnliche Themen
Der Händler erzählt dir auch viel wenn der Tag lang ist, unfälle sind mir nicht bekannt bla bla dann hat er natürlich doch einen und er "wusste" nix von dann biste scho umsonst gefahren. Und wegen Gewährleistung is das auch nix so weit weg das kommt noch dazu.
Kauf in der Umgebung, ein guter von Privat geht auch, die Gewährleistung is ja nur ein halbes Jahr, dann hast du die Beweislast.
Der 328i meiner Frau, scheckheftgepflegt in der Werkstatt in der mein Schwiegervater beschäftigt ist, 1. Hand, vom alten Opa gefahren, Garagenwagen, 3200 Euro.
Zitat:
@Habuda schrieb am 6. Februar 2015 um 15:19:06 Uhr:
Nicht jeder Händler ist gleich. Gibt auch ehrliche unter Ihnen.
Aber für 500km riskier ichs nicht 🙂
Ja ist schon ein bisschen weit. Hab zwar mein jetzigen auch aus Berlin geholt (bin von Niederbayern) aber das war was anderes mit 60000 km und Scheckheft und alles drum und dran.
wäre eine Automatik zu empfehlen ?
Wenn du sehr sportlich unterwegs sein willst nicht. Ich habe nichts gegen das Schaltgetriebe, es ist leider nur sehr kurz übersetzt und dröhnt dir im 5ten Gang in den Schädel bis zur Maximalgeschwindigkeit.
Der 4te der Automatik ist so in etwa übersetzt wie der 5. Schaltgetriebegang.
Zudem hast du, wenn der Wagen kalt ist ein relativ permanentes Drehzahlband bis ca 2500 Umdrehung, also bis das Getriebeöl Betriebstemperatur hat (zumindest bei mir). Vom akustischen her etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht störend und angenehm zu fahren falls du einfach entspannen willst.
Probleme mit dem Automatikgetriebe gibt es manchmal bei den Dieselmodellen durch das sehr hohe Drehmoment. Bei allen anderen sollte meist ein Getriebeölwechsel helfen.
Zitat:
@s e r g e j schrieb am 6. Februar 2015 um 16:15:13 Uhr:
wäre eine Automatik zu empfehlen ?
Ja, Sportstellung rein und er schläft dir nicht ein 😉
Ich glaube der 330iA ist sogar kurz genug übersetzt um seine Höchstgeschwindigkeit im 5. zu erreichen. Im 325er muss man bei ca. 200 in den 4., sonst geht's nicht weiter.
Zitat:
@donBogi schrieb am 6. Februar 2015 um 18:40:52 Uhr:
Wenn du sehr sportlich unterwegs sein willst nicht. Ich habe nichts gegen das Schaltgetriebe, es ist leider nur sehr kurz übersetzt und dröhnt dir im 5ten Gang in den Schädel bis zur Maximalgeschwindigkeit.
Der 4te der Automatik ist so in etwa übersetzt wie der 5. Schaltgetriebegang.
Zudem hast du, wenn der Wagen kalt ist ein relativ permanentes Drehzahlband bis ca 2500 Umdrehung, also bis das Getriebeöl Betriebstemperatur hat (zumindest bei mir). Vom akustischen her etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht störend und angenehm zu fahren falls du einfach entspannen willst.
Probleme mit dem Automatikgetriebe gibt es manchmal bei den Dieselmodellen durch das sehr hohe Drehmoment. Bei allen anderen sollte meist ein Getriebeölwechsel helfen.
Wobei es den Schalter ja auch mit 6-Gang Getriebe gibt. Da ist die Übersetzung dann bei 0,85 (Schalter) zu 0,74 (5. und letzter Gang der Automatik). Dazu kommt noch die Hinterachsübersetzung mit 2,93 (Schalter) bzw 3,38 (Automatik).
Somit ist die Gesamtübersetzung im letzten Gang beim Schalter bei 2.4905 und beim Automatik bei 2,5012. Also da kann man wohl von "gleich" sprechen 😉
Quelle für die Übersetzungen:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=716691
Der Wagen ist eh nicht mehr verfügbar.
Muss weiter gucken, aber der 325i würde mir auch locker reichen. Mal sehen es eilt ja nicht!
Es gab das 6 Gang Getriebe nur für den 330i und 325ti ab 2003, Dieselmodelle mal ausgeschlossen.
Bei der Automatik bekommt man öfter Fahrzeuge aus Erstbesitz, so wie ich meine beiden! 😁