ich hatte auf ein bisschen mehr gehofft als "über USB tuts doch auch", "check erst ob das handy das wireless unterstützt.... 🙄", "handy darf nur max so groß sein"
Mir ist außerdem bewusst, dass die Nachrüstung normalerweise ein simples wäre (wie in dem Video) wenn das Fahrzeug vorher das "SA 6NS Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" hätte. Allerdings umfasst der Umfag von diesem Extra ohnehin den Nutzen. Beim Einbau hat (siehe Video) einer der Stecker sowieso keinerlei Funktion mehr danach. Sprich im Grunde sind es "nur" zwei Kabel die fehlen und die Frage ist für was genau die original sind und ob man diese notfalls auch nachüsten könnte, damit der Adapter Saft kriegt.
Und zum Thema "über USB laden". Der Anschluss vom Micro USB ist defekt, daher lässt sich das Handy nur noch über QI laden. Deswegen die Frage. Klar könnte man auch ein anderes Handy kaufen. Aber wenn es der Umstand eh gerade erfordern würde, wäre das auch für zukünftige Smartphones eine feine Sache.
Daher bitte ich um etwas informativere Antworten... (nicht böse gemeint)
Gruß
Manuel2811