330i wo geht das Motoröl hin ?
Hi,
brauche mal Eure Tipps. Mein 330i braucht im Moment 1 Liter Motoröl 5W30 auf 900 km.
Laufleistung 90000km. Er scheint nichts zu verlieren, alles was ich sehen kann ist trocken und
keine Flecken unter dem Auto.
Ich kann auch nicht erkennen, das er es verbrennen würde.... qualmt also nicht blau...
Wenn ich bei laufendem Motor den Einfüllstutzen öffne, läuft er ruhig weiter- Lege ich dann
ein Blatt Papier auf den offenen Stutzen, wird es angesaugt....
Ansonsten alles top, geht wie Bolle.....
Worauf kann ich noch achten, um das einzugrenzen ?
VG
106 Antworten
Okay, das die so hoch drehen war mir gar nicht bekannt.
Aber das ist wohl nur beim S55 der Fall.
Finde der beste M Motor ist immer noch der V 10 S85 aus dem M 5 E60 der dreht echt unnormale 8250 U/Min, der Sound ist echt Wahnsinn.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:49:37 Uhr:
Finde der beste M Motor ist immer noch der V 10 S85 aus dem M 5 E60 der dreht echt unnormale 8250 U/Min, der Sound ist echt Wahnsinn.
Ja das stimmt. Der Sound ist mehr, als nur Gänsehaut! Der Sound ist pervers und macht einfach süchtig! Drehen, drehen, drehen, ... !
Moin,
Status nach 1250km steht der Ölstand mittig zwischen den Makierungen. Würde bedeuten, halber Liter auf 1250km.
Deutlich besser als vorher......
VG
Ähnliche Themen
Was wurde denn nun bisher unternommen?
Ich zitiere ihn mal vom 19.12.: Es war wohl ein Bypass zur Motorentlüftung zu ( wohl nicht KGE ??)
Er hat da Inspektion machen lassen. Wäre noch interessant zu wissen, welches Öl dabei eingefüllt wurde. Evtl was anderes als das vorherige 5W-30?
Aja, glatt überlesen.
Mit dem 5w30 wird sich der Ölverbrauch nicht bessern, das sollte klar sein.
Hallo,
zur Zeit noch 5W30. Wenn sich das so stabilisiert, werde ich beim nächsten Wechsel mal was anderes testen. Vielleicht geht da noch was ???
VG
Klar geht das besser..... mach das scheiß 5w30 raus 😉
Gute Alternative wäre erstmal 5w50, dann allerdings auch max. 15tkm Intervalle.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Januar 2016 um 21:31:46 Uhr:
Klar geht das besser..... mach das scheiß 5w30 raus 😉
Gute Alternative wäre erstmal 5w50, dann allerdings auch max. 15tkm Intervalle.
Peak Life steht bei mir auch bereit. Hab noch einen Liter des jetzigen 5W-40 Addinol zum nachfüllen, dann wird gewechselt, also in 10 Tagen 😉
Ich werde Bein nächsten Ölwechsel auf Castrol EDGE TITANIUM FST 10W-60 umsteigen ;-)
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 5. Januar 2016 um 09:12:21 Uhr:
Ich werde Bein nächsten Ölwechsel auf Castrol EDGE TITANIUM FST 10W-60 umsteigen ;-)
Berichte mal....
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 5. Januar 2016 um 09:12:21 Uhr:
Ich werde Bein nächsten Ölwechsel auf Castrol EDGE TITANIUM FST 10W-60 umsteigen ;-)
Hab ich in meinem E91 mit N52 Maschine drin. Ein voller Erfolg!
Ein anderes Forumsmitglied hat das auch drin. Er musste nach 5tkm einen Liter nachfüllen. Mit 5W30 wollte sein Wagen alle 1500km einen Liter.
Ja ich werde berichten ;-)
Viele sind ja sehr zufrieden :-)
Kann aber noch ne weile dauern, sind noch etwa 20tkm bis zum nächsten Ölwechsel.
Momentan habe ich Total Quarz 9000 5w40 drin und einen Ölverbrauch von etwa 1l/1200 km. Mit Castrol 5w30 waren es etwa 1l/700-800 km.
Gruß Stormy
Das 10w60 fährst du dann aber nicht mehr longlife, das weißt du oder?