330i super oder super plus????

BMW 3er E46

Hallo,
bin gerade am überlegen ob ich mir einen 330 holen soll.

würde gerne wissen ob der super oder super plus braucht.
habe im internet verschieden ausagen gelesen.

hoffe es kann einer was dazu sagen....

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peba


Ist ja wurscht ... 😉 bei Shell ist es "V-Power", bei Aral ist es "Ultimate" ... na jedenfalls das 100 Oktan Gedöns ...

Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber mit Super Plus verbrauche ich tatsächlich vielleicht 'nen halben Liter weniger ...
Gruß

Wieso schlagen? 😁

Ist bei mir ja tatsächlich auch so!

Prost,

Marko

tanke auch Super Plus immer. auch wenn ich vielleicht weiss das es nix bringt😎

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Wenn jemand bisher nur Super gefahren hat und auf SuperPlus umstellen will braucht man ca. 5 Tankfüllungen bis der Motor auf SuperPlus umstellt.

Das Erkennen der höheren bzw. niedrigeren Oktanzahl geschieht unmittelbar, denn die automatische Klopfregelung arbeitet sehr sehr viel öfter, als nur bei jeder fünften Tankfüllung. Was wäre denn, wenn ich in einem Notfall mal Super anstatt Super Plus tanken müsste? Ein Motorschaden wäre die Folge, wenn der Zündzeitpunkt zu spät umgestellt werden würde.

Gruß Basti

Hmmm wenn man euch so hört wäre es ja sogar billiger wenn man super plus fährt.......
Ich glaub ich geb meinem 318er auch mal super plus weil ich hab zur zeit einen relativ konstanten Verbrauch dann müsste ich relativ gut sehen obs weniger wird oder nicht 🙂

Ähnliche Themen

Ich tanke immer nur Diesel 😁

Gut, dass sich mir diese Frage nicht mehr stellt 😛

Allerdings gibt es da ja auch dieses V-Power Diesel. Habe die Suppe aber persönlich noch net getestet. Werde ich auch nicht 🙂

habe bisher super getankt und war sehr zufrieden damit. normalbenzin hat sogar meinen alten 320er manchmal zum klopfen gebracht, das wollte ich dem 330er nicht antun. und das billig-super von der supermarkt-tanke (walmart) hat auch schonmal leichte klopfgeräusche verursacht - seitdem tanke ich da nicht mehr.

werde aber vllt demnext auch mal S+ ausprobieren. preislich isses mittlerweile echt fast egal.

hier ist nen super interresantes Video, das hats einer mal genau getestesten wie es sich mit dem unterschied verhält.... seht selbst :
http://rapidshare.de/files/20960231/330Ci_SuperPlus_vs_Super.wmv.html

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Das Erkennen der höheren bzw. niedrigeren Oktanzahl geschieht unmittelbar, denn die automatische Klopfregelung arbeitet sehr sehr viel öfter, als nur bei jeder fünften Tankfüllung. Was wäre denn, wenn ich in einem Notfall mal Super anstatt Super Plus tanken müsste? Ein Motorschaden wäre die Folge, wenn der Zündzeitpunkt zu spät umgestellt werden würde.

Gruß Basti

Natürlich "prüft" der Motor ständig die Oktanzahl, doch erst wenn nur noch reines 98 Oktan im Tank ist kann er es auch dauerhaft nutzen.

Auch wenn nur ein kleiner Rest Super im Tank ist, kann er nicht auf 98 Oktan stellen.

Zum Test einfach mal nach z.B. 5 maligen SuperPlus tanken wieder Super in den Tank............den Unterschied merkt man sofort 😉 Nur umgekehrt leider nicht.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Natürlich "prüft" der Motor ständig die Oktanzahl, doch erst wenn nur noch reines 98 Oktan im Tank ist kann er es auch dauerhaft nutzen.
Auch wenn nur ein kleiner Rest Super im Tank ist, kann er nicht auf 98 Oktan stellen.

Zum Test einfach mal nach z.B. 5 maligen SuperPlus tanken wieder Super in den Tank............den Unterschied merkt man sofort 😉 Nur umgekehrt leider nicht.

Gruß

Ci-driver

Aber warum stellt er sofort auf das andere Kennfeld um, wenn man Super tankt? Dann ist doch auch noch ein Rest Super Plus im Tank? Versteh ich nicht. 😕

Gruß Basti

habe da a bisserl andere erfahrungen:

fahre einen e46 330ci, kauf vor einem jahr. idR immer super. dieses frühjahr erstmals umstieg auf super plus. ergebnis: mehrverbrauch +1 liter (vormals im durchschnitt 9,5-10,5 l, jetzt im durchschnitt 10,5-11,5 l, lt. bordcomputer 11,3 l)

fazit: mehrverbrauch +1 l, mehrleistung nicht wirklich erkennbar.

denke aber, es liegt nicht an meiner fahrweise. im ernst.

frage: woran könnte der mehrverbrauch liegen? nur an der spritsorte?

grüße

ps: der link zum video ist super (im doppelten sinne) 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Aber warum stellt er sofort auf das andere Kennfeld um, wenn man Super tankt? Dann ist doch auch noch ein Rest Super Plus im Tank? Versteh ich nicht. 😕

Gruß Basti

Ich auch nicht so ganz, aber mir haben das schon mehrere Leute hier so erklärt.

Wenn man nach mehrmaligem SuperPlus auf Super umstellt merkt man aber tatsächlich einen Unterschied.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von Gott Compact


Das Erkennen der höheren bzw. niedrigeren Oktanzahl geschieht unmittelbar, denn die automatische Klopfregelung arbeitet sehr sehr viel öfter, als nur bei jeder fünften Tankfüllung. Was wäre denn, wenn ich in einem Notfall mal Super anstatt Super Plus tanken müsste? Ein Motorschaden wäre die Folge, wenn der Zündzeitpunkt zu spät umgestellt werden würde.

Gruß Basti

Nein, das ist ein ganz großer Irrglaube!!!

Überleg dir doch mal den technischen Hintergrund. Woran soll der Motor denn erkennen, was für Sprit drin ist?

... der Motor erkennt überhaupt nicht wieviel Oktan drin ist - es gibt keine Sensoren dafür!!

Im Standardfall stellt der Motor die Zündung auf möglichst "früh", damit sich durch die beginnende Verbrennung während der Kolben noch auf dem Weg nach oben ist schon eine Feuerwand ausbreitet - dadurch erhöht sich der Druck im Zylinder und der Sprit kann efektiver verbrannt werden.

Wenn der Sprit aber nicht klopffest genug ist Oktanzahl ist zu niedrig), dann wirkt sich die Druckerhöhung negativ aus, denn es kommt an einer anderen Stelle im Zylinder zu einer Selbstentzündung - die Feuerwände treffen sich - es klopft.

Und genau das erkennt der Klopfsensor. Der meldet das Klopfen an die Motorsteuerung und die nimmt den Zündwinkel in kleinen Schritten zurück, das erstmal nur für wenige Umdrehungen. Die Zündug erfolgt später, der Druck ist im Kolben geringer und die Zündung läuft wieder kontrolliert ab - kein Klopfen.
Ein paar Umdrehungen später wird die Zündung wieder in Richtung früh verstellt und das Spiel beginnt von vorn.

Kommt es in einer kurzen Zeit mehrmals zu solchen klopfenden Verbrennungen, dann wechselt die Motorsteuerung in ein anderes Zündkennfeld mit standardmäßig späterem Zündwinkel.

Dort bleibt die Motorsteuerung für ca. 1.000 bis 2.000 km - eben mehrere Tankfüllungen, bis zu 5 Tankfüllungen können das schon sein ...

Bei einer hohen Lufttemperatur und niedrigem Luftdruck und hoher Last kann es passieren, dass es auch mit 98 Oktan zu einer klopfenden Verbrennung kommt. In diesen Fällen macht auch 100 Oktan durchaus Sinn.

dass das Steuergerät die Zündung in Richtung "früh" verstellt bekommt man nur als sensibler Fahrer mit - andersherum ist es eindeutiger - mit leerem 98-Oktan-tank an die Tankstelle fahren, 91 Oktan tanken und losfahren, danach ein wenig Volllast fahren und schwupp, der Wagen ist spürbar träger.

Ganz extrem merken es die Leute, die eine Kennfeldoptimierung haben machen lassen - die wird nur auf dem 98-Oktan-kennfeld durchgeführt und sobald man weniger Oktan drin hat, ist sie futsch ...

Es gibt auch eine Möglichkeit, das Motorsteuergerät zu resetten, da muss man dann nicht die 5 Tankfüllungen warten - entweder Batterie über Nacht abklemmen, oder Zündschlüssel für 10 Sek. auf Stellung 1, dann 10 Sekunden ausschalten und danach den Motor starten - hab ich aber selber noch nie probiert. ... bezieht sich auf die M54-6-Zylinder ...

Zum Video: hat er den Tank wirklich leer gefahren?!?

... ich denke mal, dass ich das auch nochmal testen werde - nur mal schauen wo und wann ...

Gruß, Frank

Hier ist der Thread zum Video.
Könnt ihr euch durchlesen wir er das gemacht hat.

http://www.bmw-drivers.de/ftopic21747.html

Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Hier ist der Thread zum Video.
Könnt ihr euch durchlesen wir er das gemacht hat.

http://www.bmw-drivers.de/ftopic21747.html

den hab ich auch schon letztens gesehen... tanke trotzden Super-plus😁

P.S. Muss schon zugeben das der 330 da echt ziemlich gut abgeht. mit S oder mit SP. Ob Meiner SO abgeht🙄 k.a

Deine Antwort
Ähnliche Themen