330i seit 7 tagen im einsatz
grüss euch,
fahre seit 7 tagen einen 330i sparkling graphit und innen terra.
muss sagen, ist mein traumauto.
was ich nicht mehr hergeben würde, ist die automatik, der komfortzugang, das schiebedach, die aktivlenkung, das navi und vorallem auch die sprachsteuerung.
der motor ist der absolute hit.
was ich noch nicht richtig zu kenntnis nahm, ist das adaptive kurvenlicht.
der sound des hifi-systems überzeugte mich bisher auch noch nicht zu 100%, muss mir aber mal ein paar andere cd's zulegen.
das terra-leder schaut sehr extravagant aus, dafür gefällts ca. 2 von 10 leuten überhaupt nicht, das passiert dir natürlich mit schwarz nicht,
dafür gefällts den anderen 8 umso mehr. kam sogar schon ein fremder ins geschäft (bmw war davor geparkt) und fragte wem das auto mit dem super braunen leder gehöre.
ich kann den 330i nur weiterempfehlen, hoffen wir dass sich der spritverbrauch von momentan 13 bis 14 liter laut bordcomputer noch ein wenig reduziert...
lg Mikeee3
30 Antworten
Andreas, recht hast du, ich freue mich nur dass ich nicht zu den 2 von 10 gehöre, da ich das auto natürlich bestellt habe ohne es vorher zu sehen :-)
ist dann schön blöd, wenn du ein auto hast dessen leder dir nicht gefällt...
bildet euch eure eigene meinung, fotos demnächst in diesem thread...
Ok, klang fast so als würdest Du dich mehr über die Meinung anderer als über das schöne terra freuen. 😁
Auf Bilder bin ich gespannt, verschiedene Konfigs kann man hier sicher eher betrachten als beim Freundlichen.
Kannst Du mal schreiben, was an Winterreifenformaten zugelassen ist (aus Handbuch oder Schein, falls Ihr in A sowas habt).
Ähnliche Themen
Re: 330i seit 7 tagen im einsatz
Zitat:
Original geschrieben von Mikeee3
grüss euch,
fahre seit 7 tagen einen 330i sparkling graphit und innen terra.
muss sagen, ist mein traumauto.
was ich nicht mehr hergeben würde, ist die automatik, der komfortzugang, das schiebedach, die aktivlenkung, das navi und vorallem auch die sprachsteuerung.
der motor ist der absolute hit.was ich noch nicht richtig zu kenntnis nahm, ist das adaptive kurvenlicht.
der sound des hifi-systems überzeugte mich bisher auch noch nicht zu 100%, muss mir aber mal ein paar andere cd's zulegen.das terra-leder schaut sehr extravagant aus, dafür gefällts ca. 2 von 10 leuten überhaupt nicht, das passiert dir natürlich mit schwarz nicht,
dafür gefällts den anderen 8 umso mehr. kam sogar schon ein fremder ins geschäft (bmw war davor geparkt) und fragte wem das auto mit dem super braunen leder gehöre.ich kann den 330i nur weiterempfehlen, hoffen wir dass sich der spritverbrauch von momentan 13 bis 14 liter laut bordcomputer noch ein wenig reduziert...
lg Mikeee3
13-14 Liter Verbrauch, da kann irgendwas nicht stimmen. Fährst Du mit dem Wagen vorläufig nur in der Stadt rum, oder reizt Du den Motor voll aus, 200 km/h, Passfahrten usw.? Ich bin selber einen 330i Automaten probegefahren, der zeigte nach 1000 km einen Durchschnittsverbrauch von nur 9,7 Litern an. Ich habe diese Woche selber einen bestellt, er wird schon in der dritten Maiwoche abholbereit sein. Vielleicht erhöht ja die Aktivlenkung den Verbrauch? Übrigens: Welche Hifi-Anlage hast Du bestellt? Die billigste, die mittlere oder die teuerste?
Re: 330i seit 7 tagen im einsatz
Zitat:
Original geschrieben von Mikeee3
was ich noch nicht richtig zu kenntnis nahm, ist das adaptive kurvenlicht.
das geht aber auch nur, wenn du auf fahrlichtautomatik stellst. oder irre ich mich? ich meine, zumindest beim neuen 5er wäre das so?!
gruß, Jan
Re: Re: 330i seit 7 tagen im einsatz
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
das geht aber auch nur, wenn du auf fahrlichtautomatik stellst. oder irre ich mich? ich meine, zumindest beim neuen 5er wäre das so?!
genau, ich habs selber leider noch nicht gefahren. Aber wenn man einmal hört, es wäre ein großer Sicherheistgewinn, praktisch usw. aber dann andere sagen, man würde es garnicht bemerken stellt sich für mich schon die Frage, ob es auch jeder weiß, dass das Kurvelicht nur mitlenkt wenn der Schalter auf Fahrlichtautomatik steht (WARUM GIBST DAFÜR KEINEN SEPERATEN SCHALTER?)
Mikeee3/4,
wir brauchen ganz dringend Fotos vom Leder Terra!!! Befürchte schon, für meine Beifahrer K*tztütchen an die Lehnen hängen zu müssen..
Zeig uns die Farbe vom Innenraum!
Grüße,
MM:
Hallo leute ich bin nue hier, komme aus holland und habe auch eine 330i mit terra bestelt.
Auch ich wurde mich freuen auf bilder von den innenraum.
Kan mich jemand erklaren was fur eine DVD jetzt bei das Navi Proffessional gehort. In Holland musssen wir die separat bestellen (etwas mehr als 300 euro).
Deshalb mochte ich die DVD im ebay bestellen, es gibt da aber verschiedene versionen, kan jemand mal in seine e90 nachsehen welche da drin ist.
Danke
Erstmal Glückwusch zu deinem Super Auto, morgen werde ich auch erstmal in den Genuss eines E90 kommen.
Mfg
Re: Re: Re: 330i seit 7 tagen im einsatz
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
genau, ich habs selber leider noch nicht gefahren. Aber wenn man einmal hört, es wäre ein großer Sicherheistgewinn, praktisch usw. aber dann andere sagen, man würde es garnicht bemerken stellt sich für mich schon die Frage, ob es auch jeder weiß, dass das Kurvelicht nur mitlenkt wenn der Schalter auf Fahrlichtautomatik steht (WARUM GIBST DAFÜR KEINEN SEPERATEN SCHALTER?)
ganz verstehen tu ich die logik von BMW auch nicht.
ich hatte mal nen 530d e60 mit kurvenlicht.
da ist erst ein bekannter mit gefahren, und da hat man das heftig gemerkt. auch im stand beim lenken.
als ich den dann die nacht durch gefahren bin, habe ich davon null gemerkt. hatte den schalter nämlich auf "normal" licht an und erst hinterher erfahren, dass der auf automatik stehen muss 🙁
o.k. o.k., ich hoff ich kann morgen bilder machen, kotztüten braucht ihr beigott keine, soweit kann ich euch beruhigen, ich freu mich jedes mal wieder über den anblick des terra-leders.
zum verbrauch: vorläufig nur kurzstrecken in der stadt (soweit man unser land stadt nennen kann), bei teilstrecken überland 11 liter.
ausserdem tut man sich schon schwer laut empfehlung aus der bedienungsanleitung die ersten 2000 km nicht vollgas zu geben und 160kmh nicht zu überschreiten - aber hier scheiden sich ja wie schon in anderen threads behandet - die geister (zum thema einfahren)
kurvenlicht hab ich trotz automatik-schaltung noch nicht so richtig bemerkt. was ich toll finde, ist der schaltmodus des automatik-getriebes bei bergfahrten, vorallem abwärts. habe gerade erst jetzt bemerkt, dass der wagen beim normalen schaltmodus bei vollgas auf der autobahn vom 6. auf den 4. zurückschaltet - ist aber auch mein erster automatik-wagen.
grüsse Mikeee3
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Mikeee3
o.k. o.k., ich hoff ich kann morgen bilder machen,
danke - ich hab's bestellt, weil ich farblich eigentlich keine Alternative sehe - 'drum interessiert's mich so sehr! 😉
Zitat:
zum verbrauch: vorläufig nur kurzstrecken in der stadt (soweit man unser land stadt nennen kann), bei teilstrecken überland 11 liter.
Wenn 11 Liter der Durchschnitt sind, dann ist das ok. Mit einen gewissen Aufschlag für's Einfahren, Herumspielen und Automatik kommt das hin - bei umsichtiger Fahrweise könnte man auf 10-10.5 Liter kommen.
Zitat:
die geister (zum thema einfahren)
Piano fahren schadet erstmal nicht...
Zitat:
kurvenlicht hab ich trotz automatik-schaltung noch nicht so richtig bemerkt.
Naja - da verpasse ich ja wohl nix. Vermutlich könnte am ehesten auf engen Kurven bei Landstraßentempo etwas zu entdecken sein...
Zitat:
habe gerade erst jetzt bemerkt, dass der wagen beim normalen schaltmodus bei vollgas auf der autobahn vom 6. auf den 4. zurückschaltet
Ja, das hat schon was - Kickdown taugt natürlich nicht zum Verbrauchsoptimieren. Mit der Zeit wirst du erkennen, wann die Automatik schalten "will", bzw. sie dazu mit dem Gasfuß bringen. Früher(tm) ging man dann gern wieder leicht vom Gas, damit der Schaltruck abgefangen wird...
Viel Spaß, bis morgen!
MM:
tut mir leid, der neue gefällt mir nur von vorne. wenn ich ihn von hinten sehe, bin ich heilfroh dass ich nen e46 fahre.
aber trotzdem viel vergnügen und glückwunsch!
Ich denke 13ltr sollten die Obergrenze sein. Kann mir vorstellen das man den Wagen auf D-Autobahn flott mit 12 ltr. bewegen kann. Ob da drunter was geht.... sicherlich - aber wohl nedd mehr so flott.
L@rs