330i Rote Ölkontrolllampe leuchtet im Leerlauf
Hallo zusammen,
Ich habe einen e46 330i. Was auch nicht mein erster e46 6zyl. Ist.
Ich habe folgendes Problem,
Die rote Ölleuchte leuchtet bei warmen Motor im Leerlauf.
Der öldrucksensor wurde erneuert.
Und auch der ölniveausensor.
Die ölpumpe haben ich auch schon getaucht um einen Motorschaden zu vermeiden.
Dennoch kein Erfolg die rote lampe ist weiterhin fleißig am leuchten im stand.!
Da ich heute morgen die ölpumpe gemacht habe, ist jetzt natürlich auch neues öl+filter drinnen..!
Was ich vor 1 Monat bei dem Wechsel des ölniveau sensor‘s bereits gemacht habe...
jetzt gehen mir langsam die Ideen aus und in den ganzen Foren habe ich auch nichts gefunden...🙁
Vllt kann mir hier ja jemand ein tipp geben..
Mit freundlichen Grüßen
69 Antworten
Hey, die Mutter vom Kettenrad der Ölpumpe muß nur gesichert werden, wenn die maximale Drehzahl über 7000 Umdrehungen angehoben werden soll........😉
Also quasi nur im Rennbetrieb 🙂
Also den Streit über die Sicherung der Mutter unterbinde ich hier mal^^
Um an den kolben zu kommen muss ich das ölfiltergehäuse demontieren oder?
Ich werde später zur Niederlassung fahren und mal die Preise Anfragen und bestellen, evtl den Deckel dann auch gerade...
Der Öldruck lag bei betrieb glaube ich zwischen 4-4,5 bar aber ich war der, der gas gegeben hat und mein Kollege hat gemessen und meinte alles okay...
Ich kann ja nachher mal ein oder zwei Bilder reinstellen da ich auch am vermuten bin, das bis ich das Auto bekommen habe, also ab werk nur das schlechteste von schlechten ölen verwendet wurde, da der Motor im inneren einfach grausam aussieht. Aber ich versuche es gut erkennbar zu fotografieren..
Des weiteren wollte ich heute ohnehin das ölfiltergehäuse entfernen, um eine mögliche Verringerung des ölkanals durch Ablagerungen ausschließen zu können
Ih
Ich habe mal weiter oben auf dem link nach geschaut also wenn das ölfiltergehäuse unten ist sieht man da nichts von nem kolben?! Wo sitzt der denn genau?
Das bild ist aus dem link entnommen
Der Kolben sitzt im Gehäuse der Ölpumpe 😉
Ähnliche Themen
Mach mal ein Bild von deinem Ölfilterdeckel (ausgebaut), ich denke auch das hier dein Problem liegt.......
Die Lagerschale sieht noch gut aus, meine waren mit über 200tkm mehr abgenutzt.
In deinem Ölfilterdeckel fehlt wirklich der Dorn und das Sieb, kein Wunder, das du Probleme mit dem Öldruck hast....
Hmm also werde ich mir einen neuen deckel kaufen...
Aber wird das Problem dann weg sein? :*(
Ich Bete darum
So sieht der Ölfilterdeckel richtig aus. Am Ende des Dorn sind 2 grüne Dichtungen, die verschließen einen Kanal, der das Öl beim öffnen des Deckels in die Ölwanne fließen lässt. Genau dahin wird dein Öldruck hin verschwinden......
So seh ich das auch. Sei froh, zu 99 Prozent lässt sich dein Problem für rund 30€ beheben.
Also deckel ist bestellt...
Wenn dann alles zusammen ist und ausprobiert, melde ich mich wieder..🙂
Vielen Dank schon mal bis hier hin^^ ich hoffe es klappt
Ich hoffe das Beste für dich 🙂