330i Nässebremsfading - ATE PowerDisc die Lösung ?

BMW 3er E46

Bringt das was die ATE PowerDisc Bremsscheiben zu verwenden um den Umstand der starken Bremsverzögerung bei Nässe zu eliminieren bzw. einzudämmen ? Oder hat jemand noch nen anderen Tipp ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe nichts von Regen geschrieben, sondern von längeren Strecken auf der Autobahn. Und da reicht leider schon ein leichter Nässefilm auf der Straße, um die Bremsscheiben zu benetzen.

Und ich weiß nicht, warum du hier andere so von der Seite anmachen musst. Jeder ist eigenverantwortlich, seine Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen und dem Verkehr anzupassen. Anderen hier einen Unfall an den Hals zu wünschen, zeugt nicht gerade von einem adulten Verhalten.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Nennen sich Compound Scheiben und die gibt es sogar für hinten (34 11 0 431 907) 😉

Im Internet bekommt man die vorderen Scheiben für ~180€/Stück, die hinteren waren mal für round about 140€ drin.
Manchmal gibt es auch Angebote bei Ebay.

Wirst du diese verbauen?

EBC s quietschen nur wenn Sie während der Einfahrphase überhitzt wurden.

Wie öfters im E46 Forum besprochen generell für Beläge
und Scheiben besser kurz und knackig bremsen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nennen sich Compound Scheiben und die gibt es sogar für hinten (34 11 0 431 907) 😉

Im Internet bekommt man die vorderen Scheiben für ~180€/Stück, die hinteren waren mal für round about 140€ drin.
Manchmal gibt es auch Angebote bei Ebay.

Wirst du diese verbauen?

ich denke ja da es mir wichtig ist ein 100% lösung zu haben und wenn man bedenkt das die scheiben idr. ja so 80 bis 100tkm halten ... ist der mehrpreis (das doppelte) zu der ATE lösung schon akzeptabel.

ich mach gerade preisanfrage .... so 150 pro stück muß drin sein ... die seite mit 180 pro stück kenne ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Nennen sich Compound Scheiben und die gibt es sogar für hinten (34 11 0 431 907) 😉

Im Internet bekommt man die vorderen Scheiben für ~180€/Stück, die hinteren waren mal für round about 140€ drin.
Manchmal gibt es auch Angebote bei Ebay.

Wirst du diese verbauen?

ich denke ja da es mir wichtig ist ein 100% lösung zu haben und wenn man bedenkt das die scheiben idr. ja so 80 bis 100tkm halten ... ist der mehrpreis (das doppelte) zu der ATE lösung schon akzeptabel.

ich mach gerade preisanfrage .... so 150 pro stück muß drin sein ... die seite mit 180 pro stück kenne ich 😉

Direkt beim Freundlichen für 150€/Stück oder hast du eine andere Quelle? Wäre ganz interessant, da ich mir auch eventuell die Scheiben kaufen wollte .

Ähnliche Themen

ne geht ja fast nur übern 🙂 .... ich melde mich wenn ich preise habe.

170.- ist schon drin mit dem "08/15" Rabatt (geht sofort) ... wobei bei bremsteile erheblich mehr geht als die übliche rabattstufen ....

Ich bin von dem Nassbremssystem nicht betroffen.
Würde aber immer zu den Compound Bremsscheiben raten - unsere 3er sind ein wenig nervös auf der VA ,
😰- da ist es besser O-Teile zu verwenden.😉

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ne geht ja fast nur übern 🙂 .... ich melde mich wenn ich preise habe.

170.- ist schon drin mit dem "08/15" Rabatt (geht sofort) ... wobei bei bremsteile erheblich mehr geht als die übliche rabattstufen ....

Hört sich interessant an 😉 Ich bin gespannt auf deinen entgültigen Preis.

Hallo,

habe am Wochenende auch Sommerreifen gewechselt und festgestellt das ich auch neue Scheiben + Beläge brauche.
Was ist von so einem Kit zu halten ( siehe Link )
Was ist von Zimmermann zu halten, gut, mittel oder schlecht.

http://www.ebay.de/.../200696629279?...

Die ATE PD hatte ich damals mal auf meinem e36 drauf, und die waren schon ziemlich laut bei Bremsen,
damals mit EBC Greenstuff Belägen, sowas will ich nicht unbedingt wieder haben, oder dann doch besser zum 🙂 und alles orginal holen.

danke euch im voraus
Gruss
Marco

Von Zimmermann hört man zum teil auch nix gutes.
Ich muß mal schauen was ich vorne drauf hab.
Ich fahr die Beläge schon über 70tkm und die haben noch ne stärke für nochmal 30tkm,so wie die aussehen.
Wenns die bremse vom freundlichen ist werd ich mir die wieder draufmachen.
Wenn die ate pd so laut sind hab ich da keinen bock drauf.
Und das nassbremsproblem hatte ich bis jetzt nur selten.

Hatte die Powerdiscs auch mal auf meinem E36. Da fand ich die auch sehr laut, außerdem haben die mit EBC Blackstuff Belägen unheimlich viel Bremsstaub entwickelt. Da dachte ich mir auch: Nie wieder Powerdiscs.

Dem Grundsatz bin ich mit meinem 330i aber untreu geworden. Hier hab ich jetzt Powerdiscs mit ATE Ceramic-Belägen drauf, eine Kombination, mit der ich bisher absolut zufrieden bin. Das lautere Geräusch beim Bremsen tritt hier nur bei schärferen Bremsungen ais höheren Geschwindigkeiten auf, die Bremsstaubentwicklung hält sich bisher auch in Grenzen.

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass die Powerdiscs nicht so schlecht sind, wie ich dachte. Man muss sie nur mit den passenden Belägen kombinieren. Und das Geräusch beim Bremsen ist halt eine Frage der Geräuschdämmung am Fahrzeug. Die ist beim E46 halt einfach besser als beim E36.

Zu den Zimmermann: Was ich von denen gehört habe, sollen die ungelochten Scheiben okay sein, aber alles, was gelocht oder geschlitzt ist, eher mistig. Da entstehen dann gern Risse an den Löchern.

Hmm...aber wie sieht es mit der lebensdauer der PD und ceramic belägen aus?
Klar kommt es auf die fahrweise an,ich sag mal als normaler fahrer.

Ich muss sagen dass ich nach wie vor nichts von diesem Nassbremsproblem bemerkt habe😕

Ist das so extrem dass ich es bemerken "müsste" wenn ich es auch hätte?

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


ne geht ja fast nur übern 🙂 .... ich melde mich wenn ich preise habe.

170.- ist schon drin mit dem "08/15" Rabatt (geht sofort) ... wobei bei bremsteile erheblich mehr geht als die übliche rabattstufen ....

Hört sich interessant an 😉 Ich bin gespannt auf deinen entgültigen Preis.

300.- incl versand .... bei interesse pm

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich muss sagen dass ich nach wie vor nichts von diesem Nassbremsproblem bemerkt habe😕

Ist das so extrem dass ich es bemerken "müsste" wenn ich es auch hätte?

Ja.

Edit: Sagen wir mal so, es tritt nur nach langer gleichmäßiger Fahrt ohne jegliches Bremsen bei extrem nasser Fahrbahn (Gischt) auf. Wenn man die Situation nie hat (nur Stadt usw.), dann wird man es nie merken, auch wenn das Fahrzeug prinzipiell betroffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich muss sagen dass ich nach wie vor nichts von diesem Nassbremsproblem bemerkt habe😕

Ist das so extrem dass ich es bemerken "müsste" wenn ich es auch hätte?

Ja.

Edit: Sagen wir mal so, es tritt nur nach langer gleichmäßiger Fahrt ohne jegliches Bremsen bei extrem nasser Fahrbahn (Gischt) auf. Wenn man die Situation nie hat (nur Stadt usw.), dann wird man es nie merken, auch wenn das Fahrzeug prinzipiell betroffen ist.

Ich hatte das Problem weder bei meiner 320er Limo noch bei meinem 330d Touring. Beides FL ohne M.

Ich fahre viel Autobahn. Selbst wenn es Scheiße regnet und der Wischer nicht nach kommt, hatte dieses Problem noch nie!
Kann nicht nachvollziehen, wovon das anhängen soll, das der eine dieses Problem hat und der andere nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen