330i M54B30: Verbrennungsaussetzer Zylinder 4
Liebes Forum,
ich benötige dringend eure Hilfe.
Ich habe an meinem schönen e46 330i Cabrio diverse Unterdruckschläuche getauscht und musste dabei die Einspritzdüsen vorübergehen ausbauen. Bei der Gelegenheit habe ich gleich sämtliche Dichtungen an den Ventilen getauscht. Nachdem alles wieder zusammengebaut war, läuft er nun überhaupt nicht gut und im Fehlerspeicher steht Immer "Verbrennungsaussetzer Zylinder 4" und die Motorkontrollleuchte geht an. Auch wenn ich Ventil, Zündkerze und Zündspule tausche, wandert der Fehler nicht mit, sondern bleibt immer bei Zylinder 4.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe auch eure Hilfe, was das sein kann.
Viele Grüße
53 Antworten
Ich aber eine Kamera bestellt und schaue es mir morgen an… bin gespannt, was man sehen wird.
Mir ist gerade eingefallen, dass ich von ein paar Monaten einen ähnlichen Fehler schon mal hatte. Fühlte sich quasi genauso an, Motor lief absolut unrund und Fehlerspeicher sagte Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 (jetzt sagt er Zylinder 4). Der Fehler war dann allerdings plötzlich wieder weg. Jetzt bleibt er hartnäckig bestehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e46 330 m54 Zylinder 4 keine Kompression' überführt.]
Mit NULL Kompression kein Wunder. Und wenn das MSG nicht die Einspritzung an dem Zylinder abgestellt hat, dann ist dein Kat garantiert auch Fritte. Fehlzündungen und/oder niedrige Kompression (gleich hohe Abgastemperatur) sind eine gute Methode den zu schrotten.
Hatte etwas Ähnliches. Habe mein Einbau der Einspritzdüsen bisschen dumm gearbeitet und dabei die Dichtungen davon kaputt gemacht. (1 Stück) hatte vergessen auf einen etwas Öl an den Dichtungen zu machen damit die gut reingehen. Die reißen sehr schnell. Aber das du auf den Zylinder 0 Bar Druck hast ist hart. Das muss ja ein Loch irgendwo haben. Kommt aus dem Öleinfullstützen oder am Messstab Luft raus?
Sicher das das Wasser aufn Boden ist und kein Sprit ?
Es ist nicht sinnvoll auf 5 Zylinder weiter zu fahren, die Kurbelwelle schüttelt sich einen ab
Ähnliche Themen
Ich bin der Diagnose ein gutes Stück näher gekommen indem ich einen Druckverlusttest gemacht habe. Aus dem Auspuff kommt Luft, aus dem Ölpeilstab und Ölnachfüllstutzen habe ich nichts merken können.
Unter dem Auspuff waren zeitweise ein paar Tropfen zu sehen, allerdings roch es nicht nach Benzin, sondern neutral.
Ich bin seitdem er so läuft auch nicht gefahren, habe ihn nur zu Diagnosezwecken paar Sekunden im Leerlauf laufen lassen.
Zitat:
@arakel99 schrieb am 1. Juni 2023 um 09:45:37 Uhr:
Hatte etwas Ähnliches. Habe mein Einbau der Einspritzdüsen bisschen dumm gearbeitet und dabei die Dichtungen davon kaputt gemacht. (1 Stück) hatte vergessen auf einen etwas Öl an den Dichtungen zu machen damit die gut reingehen. Die reißen sehr schnell. Aber das du auf den Zylinder 0 Bar Druck hast ist hart. Das muss ja ein Loch irgendwo haben. Kommt aus dem Öleinfullstützen oder am Messstab Luft raus?Sicher das das Wasser aufn Boden ist und kein Sprit ?
Was waren da bei dir die Symptome und was hast du dann gemacht?
Zitat:
@Juliano schrieb am 1. Juni 2023 um 20:22:44 Uhr:
Zitat:
@arakel99 schrieb am 1. Juni 2023 um 09:45:37 Uhr:
Hatte etwas Ähnliches. Habe mein Einbau der Einspritzdüsen bisschen dumm gearbeitet und dabei die Dichtungen davon kaputt gemacht. (1 Stück) hatte vergessen auf einen etwas Öl an den Dichtungen zu machen damit die gut reingehen. Die reißen sehr schnell. Aber das du auf den Zylinder 0 Bar Druck hast ist hart. Das muss ja ein Loch irgendwo haben. Kommt aus dem Öleinfullstützen oder am Messstab Luft raus?Sicher das das Wasser aufn Boden ist und kein Sprit ?
Was waren da bei dir die Symptome und was hast du dann gemacht?
Den klein Dichtungsring von der Einspritzdüsen gewechselt.
Stottern, Zündungsaussetzer, MKL
Zitat:
@arakel99 schrieb am 1. Juni 2023 um 20:27:26 Uhr:
Zitat:
@Juliano schrieb am 1. Juni 2023 um 20:22:44 Uhr:
Was waren da bei dir die Symptome und was hast du dann gemacht?
Den klein Dichtungsring von der Einspritzdüsen gewechselt.
Stottern, Zündungsaussetzer, MKL
Ok, verstehe. Aber da ich jetzt null Kompression habe, kann das eigentlich nichts mit den Einspritzdüsen zu tun haben. Die liegen ja weit davor. Wenn Ein- Auslassventile gescheit schließen am obern OT im richtigen Takt, dann sollte es egal sein, ob die Einspritzventile undichte Gummiringe haben...
Weil öfter die Vermutung gefallen ist, dass ein Hydrostößel hängt: Wenn dieser wirklich hängt und das Ventil dadurch nicht richtig schließt, dann müsste aber doch der Kolben aufs Ventil schlagen und dann hätten wir einen Motorschaden. Dann würde es mir auch nichts bringen den Hydrostößel nur zu lösen.
Oder verstehe ich das falsch?
@Juliano
Für null Kompression reicht es schon vollkommen aus,wenn eins der Auslaßventile (Luft der Druckverlustprüfung im Abgastrakt) nur einen einzigen Millimeter "weit" offensteht.
Es kann durchaus sein,wenn der Kolben komplett auf OT steht,das er durchaus diesen einen Millimeter Platz zum komplett geschlossenen Ventil hat,womit es durch einen klemmenden Hydro zu keinerlei Berührung kommen würde und es somit auch keinen Schaden gäbe.
Wenn du n Endoskop hast,müßtest du bei einer passierten Kollision aber auch direkt an der Auslaßventilseite einen Abdruck im Kolben sehen können.
Das kann dir aber keiner ferndiagnostizieren,da wirst DU selbst nachschauen müssen.
Alles was man vorher orakelt und vermutet und als GAU diskutiert ist vollkommen überflüssig und sinnlos,da es dich nicht zum Ziel führt.
Greetz
Cap
@CaptainFuture01
Du hast natürlich absolut recht. Ich habe auch bereits ein Endoskop bestellt. Es kommt morgen an und dann werde ich nachschauen und berichten. Wollte die Zeit nur überbrücken und hören, ob jemand sowas schon mal hatte.
Zitat:
@Juliano schrieb am 1. Juni 2023 um 22:33:25 Uhr:
@CaptainFuture01
Du hast natürlich absolut recht. Ich habe auch bereits ein Endoskop bestellt. Es kommt morgen an und dann werde ich nachschauen und berichten. Wollte die Zeit nur überbrücken und hören, ob jemand sowas schon mal hatte.
Wie hast du den die Kompression geprüft? Georgelt?
Ja genau, georgelt. Ich lege nicht so viel wert auf die absoluten Werte, sondern auf die relativen Unterschiede. Aber der 4. ist bei null.
Ich habe die Sicherung von der Kraftstoffpumpe vorher rausgemacht.