330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme
Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher
Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.
Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.
Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l
Liebe Grüsse
244 Antworten
Zitat:
@VM94 schrieb am 22. November 2017 um 18:42:38 Uhr:
Und beim mehrfachen ab und wieder anstecken ändert sich nur der motorlauf, jedoch nichts bewegt sich an der disa
Dann ist die Disa defekt.......
Die Disa sollte sich bewegen, der Motorlauf sich aber nicht verändern.
Das deutet für mich eindeutig auf Falschluft durch die Disa.......
Das Klingt doch schonmal nach Licht am Ende des Tunnels... Also wie gesagt, Stecker ab, motorlauf gesunken, fast aus gegangen, Stecker schnell ab und an gemacht, Motor fast aus gegangen sich dann aber wieder gefangen. Das Gestänge, was man von oben sieht, rührt sich dabei keinen mm... mag vielleicht normal sein. Aber das mit dem motorlauf war mir auch neu
Ja so schnell können die Lambdasonden nicht nachregeln bei Falschluft, die an- und abgestellt wird.......
Kauf dir eine neue Disa zB bei Leebmann24.
Die Klappen wurden überarbeitet, haben eine neue Teilenummer, bei eBay bekommt man aber meist die alte Version.
Nur mal eben zum Verständnis für ganz dumme wie mich:
Wenn ich bei nicht laufendem Motor Rauch in die ansaugseite Puste, ist es richtig dass bei der disa nichts raus kommt auch wenn dort eigentlich der falschluft Fehler sitzt ?
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, ob ich mein Standardvideo hier schon gepostet habe... Falls nicht, hier... Bitte komplett anschauen, dieses Fahrzeug hat eine Undichtigkeit unter anderem an der DISA, die mittels Rauchtest ermittelt werden.
EDIT: ja, ich hatte das tatsächlich bereits gepostet... Ich hab langsam auch das Gefühl, dass das hier nix mehr wird.
Deine Undichtigkeit scheint zwischen Magnetventil und Unterdruckdose zu liegen, wenn der Motor aus ist oder der Stecker gezogen ist, ist das Magnetventil zu.......
FlashbackFM: ja du hast das Video gepostet und ich habe es mir mehrmals angeschaut. Auch schon beim ersten Post. Wenn du genau hinschauen würdest, Hat das Fahrzeug eine undichtigkeit an dem o ring an der disa und nicht da wo ich das Problem habe. Hätte ja so oder so nichts gebracht hätte ich nochmal neuen LMM gekauft, neue Lambdasonden und was nicht alles aufgezählt worden ist. Ich prüfe lieber 3x bevor ich was kaufe um auf Nummer sicher zu sein. Deshalb habe ich mir auch exakt diese Pumpe aus dem Video gekauft um 2000000% auf der sicheren Seite zu sein.
Gut. Dann sollte es jetzt eindeutig sein danke für die Erklärung. Bestelle die disa jetzt
Wenn du dich bei Leebmann24 angemeldet hast, frage über das Kontaktformular nach einem Forenrabatt 😉
Schreibe noch so Sachen wie Nickname, seit wann angemeldet und in welchem Forum usw dazu 😉
Also könnte man sagen, wenn der Stecker gezogen ist und man mit dem Auto fahren würde, dürfte kein Fehler auftauchen aber der Motor keine leistung haben, bzw schlechter laufen verstehe ich richtig ?
Da gibt's je nach Ware 5-25% Rabatt 😉
Der Motor zieht im unteren Drehzahlband leicht schlechter, aber nicht dramatisch......
Ich bin mal eine Woche ohne Disa gefahren, nur das Loch mit einem Deckel verschlossen, ging auch ohne Probleme 😉
Ah super danke für den tipp! Hättest die disa komplett draussen gehabt ? Was für ein Deckel hast denn da rein gekriegt der keine falschluft zog? Habe gerade einen alten Beitrag von FLASHBACKFM gefunden wohin gegen die disa nur falschluft durch den um die Klappe sitzenden o Ring ziehen kann. Verstehe jetzt nicht wie die falschluft durch die Membran in meine ASB gelangen kann?
Weil dann dürfte doch wiederum der Fehler Lambda 1 und Lambda 2 regelgrenze zu gross nicht von der Disa kommen, wenn der o Ring um die disa Klappe dicht ist oder kann der Fehler auch kommen wenn die Membran in der disa einen weg hat ?
Wenn die Membran der DISA defekt ist, dann verstellt meines Wissens nach die Klappe nicht mehr, die ist nämlich unterdruckgesteuert.
Okay. Und dies könnte die beiden Fehler verursachen? Sorry für diese fragerei, versuche es nur zu verstehen