330i - Lambdasonde Bank 1 Probleme
Hallo Leute.
In meinem E46 330i mit 231PS aus dem Baujahr 2001 steht im Fehler Speicher
Lambdasonde Bank 1 Toleranz zu gross/Regelgrenze erreicht.
Was kann das sein? Der Fehler kommt im LPG sowie wenn ich nur auf Benzin fahre, wieder.
Habe schon mit Dampf versucht mögliche Falschluft zu lokalisieren - leider vergebens.
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Achja vielleicht hilft das weiter: Wenn ich dem Wagen morgens anlasse, jault er so ca. 2-3x wie ein "Dino?" Dann ist aber wieder gut.
Schüttelt sich morgen ein ganz kleines bisschen die ersten 30 sekunden. Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Max 210kmh mit Mühe aber
Motorlauf ist aber seidenweich
Neuteile:
- KGE
- LMM (BREMI)
- VDD
- Ventildeckel abgedichtet da dort ein riss war
- MOTORKONTROLLLEUCHTE an
- Verbrauch: 14,2l
Liebe Grüsse
244 Antworten
Weil der Unterdruck ja aus der ASB kommt, wenn die Membran einen Riss hat, strömt Luft bis in die ASB.......
Den Deckel habe ich selbst gebaut 😉
Also macht das ganze quasi einen Kreis? Unterdruck von der ASB rüber in die Membran und wieder zurück?
Ähnliche Themen
Und dann kann man ja auch davon ausgehen, wenn ich zwischen Membran und magnetventil mit einer Verlängerung bremsenreiniger rein sprühe, müsste sich ja auch was am motorlauf verändern ?
Ja da sollte sich was verändern beim Motorlauf, aber Bremsenreiniger ist nicht sicher um Lecks aufzuspüren........
Wahrscheinlich an einer Stelle der Disa, die Du nicht siehst.......
Wenn sich der Motorlauf ändert, wenn du den Stecker der Disa an und absteckst ist die Disa defekt.......😉
So DISA ist bestellt jedoch hat mich was nicht in Ruhe gelassen. Habe die disa eben ausgebaut um sie auf Funktion zu prüfen und siehe da.... sie ist gar nicht defekt ?????!!!!! Wenn ich mit einem Finger das Loch zuhalte , bleibt die Klappe stehen. Erst wenn ich das Loch frei mache, schnappt sie wieder zurück. Also ist doch da alles in Ordnung. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich den Stecker abziehe, 5 Sek warte und wieder dran stecke ändert sich der motorlauf nicht! Erst wenn ich mit geöffnetem "steckerverschluss" auf und zu stecke, ändert sich der motorlauf. Das wird doch normal sein oder? Kann das jemand viellei bei sich testen???
edit: Klappe ist auch nicht ausgelutscht oder sowas. Hält wunderbar in der Führung.
Das hab ich dir schon vor einigen Beiträgen empfohlen. Selbst Schuld🙁
Jetzt ist die Frage ob sie auch angesteuert wird. Auch da hat dir, ich glaube Stormy, einen Tipp zu gegeben. Das würde ich als nächstes machen.
Dichte auch den Schlauch ohne Disa ab und mach den Rauchtest den du bitte mal filmst und auf YT verlinkst.
Mir schwant da was.
Welchen Schlauch meinst du? Angesteuert wird sie nicht da sehe ich das Problem. Ich versuche es dann nochmal mit der Zigarette bzw räucherstäbchen... falls du das meinst. Gestern war ordentlich wind evtl habe ich was übersehen
Ich habe sogar die disa im ausgebauten Zustand, wo der O-Ring sitzt einen Gummi Handschuh mit Kabelbinder fest gemacht und dort rein gepustet, keine lecks erkennbar