330i ... Kosten über Kosten und keine Kulanz :(

BMW 3er E46

Hallo zusammen ...

Ich muss hier mal mein Leid klagen ... auch wenn jetzt der eine odere andere gleich wieder auf das 330i schielt und meint, es trifft ja keinen armen.

Meine Leidensgeschichte begann mit einer Leistungssteigerung bei Kelleners ... ist eine andere Rubrik, aber dennoch. Meine Wagen hatte danach zwar 260+ PS aber fuhr nur noch 200 km/h mit 15 km Anlauf. Für 3000 Ocken wollte ich schon ein bisschen schneller unterwegs sein. Nach ewigem Hin und Her kam dann endlich ein Termin zur Nachbesserung zu Stande ...

Auf dem Weg dahin, AB ... plötzlich die rote Ölwarn(sch)lampe. Also volles Karacho in die sich gerade anbietende Raststätte rein, Motor aus ... Motor noch mal kurz an, zum Gucken - Rasseln aus dem Motorraum. Ich also völlig erbost bei Kelleners angerufen, was denn nun noch alles schief gelaufen sei. "Wir schicken einen Ersatzwagen und einen Abschleppwagen." Natürlich sollte die Fehlerdiagnose bei Kelleners stattfinden. Nur das ich gerade 650 km entfernt auf der AB stand. Das hat erst mal 5 Minuten gedauert, bis ich geschnallt hatte, dass der Abschlepp- und auch der Ersatzwagen dann erst in ca. 7-8 Stunden da sein würden ...

Na jedenfalls um's zu Straffen, ließ ich meinen Wagen an der Raststätte stehen. Der wurde dann zu Kelleners verbracht und unter Aufsicht eines Gutachters aufgemacht.

Jetzt haltet euch fest: Das Ritzel, welches über eine Kette die Ölpumpe antreibt, war einfach abgefallen ! Die Befestigungmutter hatte sich einfach gelöst. Und der Hammer noch hinterher ... ob der Motor Schaden genommen hat, wissen wir nicht genau. Es gibt zwei Alternativen - Austauschmotor oder Ritzel ranbauen und hoffen, dass der Motor hält ...

Das Aufmachen, Gucken, wieder Ranschrauben vom Ritzel, Hoffen das es hält und der Gutachter haben mich dan in der Summe 1600,- Eur gekostet und hat eine Woche gedauert !!!!!

Also hab' ich einen Kulanzantrag bei BMW gestellt. Das kann doch nicht sein, dass bei einem Teil, welches überhaupt nicht gewartet werden kann, noch man irgendwie diesen Schaden hätte vermeiden können, einfach was abfällt. Es ist ja nicht mal was gebrochen oder so - von wegen Materialermüdung. Der Wagen ist lückenlos gewartet und super gepflegt ...

Der Kulanzantrag ist natürlich abgelehnt worden. Gar nicht wegen des Tunings, denn der Gutachter hat keinen ursächlichen Zusammenhang festgestellt. Wie auch, in dem Bereich wurde ja gar nichts gemacht. Naja egal, geht halt nicht, habe Pech gehabt.

Kaum eine Woche später: Durchsicht ... Aussage Kelleners ... ist alles soweit i.O. ... Aussage Niederlassung hier in DD:
- Wasserpumpe getauscht, weil kurz vor'm Abwinken - kostet auch nicht viel, 80 Eur vielleicht, plötzlich "ein Rauschen" in der Leitung + §$)&%!"``,- für den Einbau
- Gummilager Querlenker getauscht, weil verschlissen
- Bremsen hinten komplett
dazu Kleinigkeiten wie
- Ölwechsel (hatte natürlich kein eigenes Öl dabei - 0W40 bei BMW 2x,- Eur der Liter)
- Getriebeölwechsel prophylaktisch
...
Summe: 1450,- Eur

Vor ca. einem Jahr ... Kotflügel ziehen lassen für die fetten Schlappen. "... geht ohne Lackieren". Denkst'de ... Rost an den Kotflügeln ... Instandsetzen, Lackieren ... 600,- Eur.

Jetzt habe ich irgendwo fast 4000 Ocken für Instandsetzungen hingelegt ... Scheiße mit der Scheiße, so ein Groschengrab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SportKraftWagen


Genialer Thread, wirklich.

Wie kommt man auf die Idee einen 330CiAutomatik zu tunen? Und dann noch von solchen Amateuren?

Auf was für Ideen die Leute kommen, wenn sie zu viel Tagesfreizeit und Geld haben... 😛

Jeden Tag steht ein....

Frage mich echt was unsinniger ist, eine zwei Jahre alte Leiche aus dem Keller zu holen, oder dies hochqualifizierte Kommentar ohne jeden sachlichen Bezug.

Zitat:

Jeden Tag steht ein....

mal an die eigene Nase fassen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo!!
Da die Enddrehzahl nich erhöt worden ist, kann doch das Ritzel nichts mit den 30 mehr-PS zutun haben. Ausser es wurde beim Tunen etwas rumgebastelt!!
Zu den anderen Sachen ist man selber schuld. Es wird aber viele hier im Forum geben, die gebördelt oder gezogen haben.
MfG. Andreas

gibt's was neues?

Naja, wie man so will ...

- keine Kulanz seitens BMW ... ok, die Chance war gering
- Ritzel wieder dranbauen und Gutachter ... alles selbst bezahlt
- Kotflügel noch mal neu gezogen, wirklich richtig ordentlich hergerichtet, gezinnt, lackiert ... also tip top in Ordnung gebracht ... bei der Gelegenheit gleich noch zwei deftige Bordscheinrempler an den Felgen entfernen lassen.

Jetzt sollte alles wieder Top i.O. sein ... kost' halt nur ein wenig mehr ...

Jetzt muss ich den Wagen fahren, bis er auseinanderfällt, damit nicht alles umsonst war! 😉

Gruß

Und wie fiel die Stellungnahme des Tuner aus? Das würde mich brennend interessieren, denn das BMW da keine Kulanz übernimmt war ja sonnenklar.

Gruss Mad

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Und wie fiel die Stellungnahme des Tuner aus? Das würde mich brennend interessieren, denn das BMW da keine Kulanz übernimmt war ja sonnenklar.

Gruss Mad

jo eben!

was kelleners dazu sagt wäre ja das interessante!!

@peba
trotzdem danke für die schnelle antwort! hat sich das hochholen ja gelohnt 😁😉

Kelleners ist mittlerweile ziemlich stinkig und ich glaube nicht wirklich gut auf mich zu sprechen. Ich bin denen wohl ein bisschen zu doll auf den Keks gegangen. Dabei war ich ehrlich immer sehr höflich und wollte einfach mal eine klare Ansage.

Letzter Stand war, das man mir noch mal vorgehalten hat, wie kulant man überhaupt gewesen sei und ich solle bitte mal zufrieden sein.

Naja, zufrieden mit 1600,- Eur Kosten für ein Mutter wieder rangebaut zu bekommen und die Aussage: "Wenn er hält, hält er, ansonsten geht der Wagen eben kaputt und dann können Sie ja immer noch 'nen ATM einbauen ..."

Sicher sind da viele Umstände zusammengekommen bei mir und der Wagen fährt sich jetzt wirklich sehr, sehr dynamisch! Nichtsdestoweniger hätte ich mir noch ein bisschen mehr konkrete Hilfestellung von Kelleners erwartet und nicht immer diese Wischi-Waschi und so richtig wissen wir es auch nicht, mal schaun, es kostet höchstens 1000,- Eur ... ok, dann sind es auf einmal 1600,- usw.

Aber selber hackt Kelleners auf anderen Tunern wie Nowack rum, wie schlecht da der Service sei ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von peba


Kelleners ist mittlerweile ziemlich stinkig und ich glaube nicht wirklich gut auf mich zu sprechen. Ich bin denen wohl ein bisschen zu doll auf den Keks gegangen. Dabei war ich ehrlich immer sehr höflich und wollte einfach mal eine klare Ansage.

Letzter Stand war, das man mir noch mal vorgehalten hat, wie kulant man überhaupt gewesen sei und ich solle bitte mal zufrieden sein.

 

So wünscht man sich das als Kunde. Nicht abgestimmte Tuningteile zusammen bauen und dann noch stinkig sein.

Gruss Mad

... bestärkt mich in meiner Meinung:

Niemals an einem Motor herumdoktern zu lassen - es sei denn es ist von BMW, Schnitzer oder Alpina 🙂

Beste Grüße

Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn doch tatsächlich von Kelleners eine normale und mangelhaft gesicherte Mutter und keine besonders gesicherte Mutter verbaut wurde, ist doch vollkommen klar, wie der Fehler zustande kam, oder?

Dann hast Du ein Gutachten und einen Haufen Kosten. Warum also nicht zum Anwalt und dem Kelleners an die Portokasse???

Wo ist der Haken, dass Du nicht auf Schadensersatz drängst?

hatte eigentlich bis jetzt immer gutes von kelleners gehört.....
so kann man sich täuschen....
hatte mir sogar auch ne zeit überlegt,ob ich die nocken auch einbauen lasse.....
das hat sich natürlich erledigt,und mein 2,8er bleibt original

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Irgendwie verstehe ich das nicht. Wenn doch tatsächlich von Kelleners eine normale und mangelhaft gesicherte Mutter und keine besonders gesicherte Mutter verbaut wurde, ist doch vollkommen klar, wie der Fehler zustande kam, oder?

Dann hast Du ein Gutachten und einen Haufen Kosten. Warum also nicht zum Anwalt und dem Kelleners an die Portokasse???

Wo ist der Haken, dass Du nicht auf Schadensersatz drängst?

DIe gleiche Frage stellt sich mir auch.

Ich hatte Kelleners mal den Link mit der Muttern-Geschichte geschickt und um ein Statement gebeten

Zitat Kelleners:

"... wir optimieren BMW Fahrzeuge schon seit 25 Jahren und hatten einen solchen Schaden noch NIE.

Keiner der von uns getunten Fahrzeuge hatte jemals dieses Schadensbild, wir wissen nicht ab welchen Drehzahlen dies passieren soll, wie schon vorher erwähnt, bislang noch nie bei einem unserer Fahrzeuge eingetreten. Zudem ist Ihr Fahrzeug ein Automatikfahrzeug und dort wird die Drehzahl gar nicht so hoch gesetzt und ausgedreht wie beim Schaltwagen."

Mehr kam nicht. Das ist die ganze Mail ...

Heißt ... wir wissen es nicht, wir können nichts dafür ...
Es ist eben wirklich die Frage ... diese Mutter wird ja dann eingesetzt, wenn die Drehzahl eines Schaltwagens angepaßt wird. Von der Resonanzschwingung ist bei 7000 Umdrehungen die Rede, wo meiner ja auf Grund der Automatik im Leben nicht hinkommt. Bei 6500 Umdrehungen ist Schluss.

Ich bin hier auch hin- und hergerissen, was ich machen soll. Ich will aber auch nicht alle Hebel in Bewegung setzen und dann heißt es, ich spinne ... Witzigerweise ist ja eben an der Mutter gar nichts gemacht worden. Die ist original. Also wäre die Frage ja eher die: hätte die Mutter ersetzt werden müssen oder nicht ?

Ich will Kelleners ja gar nichts Böses unterstellen, die wissen es vielleicht wirklich nicht. Das ist eben ganz klar ein Armutszeugnis, wenn man schon so lange den ganzen Tag nichts anderes macht, als Motoren auseinander und wieder zusammen zu bauen. Das wirft ein sehr, sehr schlechtes Licht ...

Auf der anderen Seite: Ist ja wie, wenn mir aus heiterem Himmel eine Kuh auf den Kopf fällt und ich rufe beim Wetteramt an, wie das passieren konnte ... 😉

Vielleicht kann mir hier BMW weiterhelfen. Ich werde morgen mal bei der technischen Hotline anrufen ...

Gruß

Genialer Thread, wirklich.

Wie kommt man auf die Idee einen 330CiAutomatik zu tunen? Und dann noch von solchen Amateuren?

Auf was für Ideen die Leute kommen, wenn sie zu viel Tagesfreizeit und Geld haben... 😛

Jeden Tag steht ein....

Der Thread war 2 Jahre in der Mottenkiste 😉

Zitat:

Original geschrieben von SportKraftWagen


Genialer Thread, wirklich.

Wie kommt man auf die Idee einen 330CiAutomatik zu tunen? Und dann noch von solchen Amateuren?

Auf was für Ideen die Leute kommen, wenn sie zu viel Tagesfreizeit und Geld haben... 😛

Jeden Tag steht ein....

Frage mich echt was unsinniger ist, eine zwei Jahre alte Leiche aus dem Keller zu holen, oder dies hochqualifizierte Kommentar ohne jeden sachlichen Bezug.

Zitat:

Jeden Tag steht ein....

mal an die eigene Nase fassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen