330i Getriebe S5D 320Z - THCH max Drehmoment?

BMW 3er E46

hi,

hab mal ne allgemeine frage zu dem getriebe. wie man sieht ist es bis 320nm ausgelegt......

habe einen kompressorkit gesehen der 100ps und 420nm erzeugt.......macht das org getriebe das überhaupt mit? wie kann man da am besten vorgehen? oder einfach finger weg?

mfg

Beste Antwort im Thema

M54B30 Turbo:

http://www.youtube.com/watch?v=1HVCnt0HDr4

http://www.youtube.com/watch?v=KebNWmPCcXQ

http://www.youtube.com/watch?v=-fqcylGpymk

http://www.youtube.com/watch?v=OQrQpjjh2dA

http://www.youtube.com/watch?v=7JeZ1DylBI4

http://www.youtube.com/watch?v=Hk2V4NFs64E ??

http://www.youtube.com/watch?v=TTgRFXYjx8g

http://www.youtube.com/watch?v=yf-QnXPaGyI

Das ist jetzt nur mal ne kleine Sammlung die man schnell findet. Es gibt 2 größere Firmen die recht gute Kits bauen, TT und AA, beide aus Amiland.

Ich habe mittlerweile beide Varianten ziemlich gut recherchiert und beide haben natürlich Vor- und Nachteile. Für mich kommt mittlerweile nur noch die Turbovariante in Frage, daher habe ich mir ein sehr drehmomentorientiertes Kit zusammengestellt und bin momentan auf Schnäppchenjagd 🙂

Ziel sind 390Nm, die bei 5psi schon erreicht sind, um das AT Getriebe nicht zu überfordern (Alpina E5 wurden mit 390Nm gemessen und haben das selbe Getriebe).

Ich rechne mit maximal 1500€ plus Kennfeldanpassung, berechnete 310-320PS kommen dabei rum.

Die Belastung ist für den Motor übrigens gleich, egal ob Turbo oder Kompressor. Der Kompressor klaut am Antriebsstrang allerdings direkt wieder Leistung, wenngleich der Leistungsverlust bei Radialverdichtern nicht sonderlich groß ist. Was mir bei denen aber am meisten auf den Keks geht ist der lineare Ladedruckverlauf... keine Drehzahl -> keine Leistung.

Wohingegen das Turbokit bei 1700rpm bereits maximalen Ladedruck haben wird 🙂

67 weitere Antworten
67 Antworten

Mit dem kurzen ti haste ja dann ein richtiges Spaßgerät 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


Gibt genug Buden die sich ihre Brötchen mit Eintragungen usw verdienen (wollen). Die sind auch rege an meinen Finanzen interessiert 😁

Geplanter Fahrzeugwechsel sieht folgendermassen aus: Golf verkaufen, 325ti kaufen und auf 330tiT umbauen.

Wenn das Kit ausgereift ist, kommt das Zweite aufs Cabrio drauf.

Geld regiert die Welt :-) 325ti ? Wo haste denn den versteckt?

Den hab ich noch gar nicht, da warte ich auf eingefrorene M54 und dann direkt einen mit Motorschaden holen 😉 Im Winter sterben die ja schön weg.

Jupp, da stehen die Chancen recht gut, aber wenns ein 325ti sein soll gehört auch noch viel Glück dazu 🙂

Ähnliche Themen

Mit nem bißchen Schaden kosten die Dinger doch nichts mehr. Wenn was dran ist, solls mich nicht stören. Teile habe ich eigentlich genug da und nen Motor ist schnell organisiert.

Da bin ich ja mal gespannt...

Wollt ich auch grad schreiben 🙂

ich war kurz davor eine 325ti zu kaufen. Hab dann den E39 genommen der Compact war weg. War hübsch, ein blauer mit so blaugrauen leisten drin...

Der compact ist nicht mein Geschmack 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Der compact ist nicht mein Geschmack 🙂

Verguck dich da mal nicht, gerade als 325ti ist der mit einem bissel styling klasse, aber über Geschmack soll man ja nicht streiten. Ich will den St verkaufen und suche noch was gescheites, für meine Frau...

Keine Angst ich mache keine Kaufberatung auf :-)

So einer zb.

http://www.bmw-syndikat.de/.../...mpact_aus_Belgien_3er_BMW_-_E46.html

Hässlich ist er nicht, um gottes willen 🙂
Tja Andy, ein 325ti fehlt noch in der Familie, und da bei dir die 2,5er Tradition haben....... was soll ich da noch sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Hässlich ist er nicht, um gottes willen 🙂

Äh doch 😁

Nichts für ungut. Ich konnte mich mit dem ti noch nie anfreunden und werde es auch nie können 😉

Aber der M54B30 mit Turbo hört sich sau interessant an, bin auch mal gespannt 😉

danke leinad... 🙂

mfg

LLK ist schonmal einer ergaunert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Hässlich ist er nicht, um gottes willen 🙂
Äh doch 😁

...Ich konnte mich mit dem ti noch nie anfreunden...

Mir gehts genauso 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen