330i gegen Porsche Boxter S

BMW 3er E46

Hallo BMW Fans,

konnte jetzt nach knapp 2000 km meinen neuen 330i zum ersten Mal richtig ausfahren.
Wie es der Zufall wollte bin ich an einen Porsche geraten. War für mich ziemlich interessant, weil ich mir einen S zuerst kaufen wollte, was ich aber zum Glück nicht gemacht habe. Der 330i ging so wahnsinnig ab, daß ich dem Boxter S auf ein paar hundert Meter volle 3 Wagenlängen abgenommen habe.
Ich kann Euch sagen, der 330i ist der absolute Wahnsinn!!!!!!!!

41 Antworten

bist du sicher das der Boxter Fahrer auch richtig stoff gegeben hat? Der ist ganz anders übersetzt als dein 330er und hat auch glaub ich weng mehr PS oder??

Na na na, jetzt lob mal Deine Karre hier in den Himmel 😉 , man kann doch nicht aus einer Beschleunigungsfahrt auf die Leistungs- / Konkurenzfähigkeit des Autos schliessen. Wer weiß ob der wollte. Der große Boxter geht schon nicht schlecht.

Gruß Sascha

würd mir trotzdem ein Boxter kaufen... einfach das geilere Auto 🙂 🙂

Wenn Porsche, dann nur die 911-Serie 😁

Der Boxter hat laut eines ADAC Pannenstatistik die meisten Reperaturen unter den Sportwagen, und belegte Platz eins!

Im gegensatz zum 911er , der war sehr zuverlässig und sieht auch nach meiner Meinung viel schöner aus.

Einzig positive im gegensatz zum 911er ist der relativ günstige Einkaufspreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt, im gegensatz zum 911er.

Ähnliche Themen

@Biff

ein 911er wäre eine nette Alternative zum 420er *gg*

Gruß Sascha

also beim normalen Boxter komme ich noch mit meinem 325i gut hinterher... los wird der mich net wirklich =)

aber der S mit knapp 50PS mehr... hui...

aber wenn Porsche, dann 911 Cabrio oder Turbo... 959 wäre auch geil...

aber M3 Cabrio ist das einzig wahre =)

330i gegen Boxter

...logisch weiß ich, daß der Boxter Vollgas gegeben hat.
Übrigens habe ich im Sommer 4 Tage einen S zur Probefahrt gehabt und das war mehr als enttäuschend. Damals hat mich ein Z3 3.0 auf der Autobahn stehen lassen; der Porsche war erst ab 200 wieder schneller. Subjektiv hat man das Gefühl daß der Boxter S im Vergleich besser geht; objektiv siehts aber ganz anders aus.
Die 330i haben meistens auf dem Prüfstand um die 250 PS, also soviel wie der Porsche.

Hallo fahre selber einen 330il
habe genau wie du auch einem Boxter S stehen gelassen was heist stehen gelassen aber er kam nicht richig hinterher)
und ich weis ganz genau das der Boxter vollgas gegeben hat da in diesem auto ein Freund von mir am Steuer gesessen hat. guter Tip mach Chiptuning und eine neue Nockenwelle
dann kannst dus noch mit ganz anderen aufnehmen.
habe da in letzter zeit viel spass gehabt

MfG Robirob

Re: 330i gegen Porsche Boxter S

Zitat:

Original geschrieben von M330i


Hallo BMW Fans,

konnte jetzt nach knapp 2000 km meinen neuen 330i zum ersten Mal richtig ausfahren.
Wie es der Zufall wollte bin ich an einen Porsche geraten. War für mich ziemlich interessant, weil ich mir einen S zuerst kaufen wollte, was ich aber zum Glück nicht gemacht habe. Der 330i ging so wahnsinnig ab, daß ich dem Boxter S auf ein paar hundert Meter volle 3 Wagenlängen abgenommen habe.
Ich kann Euch sagen, der 330i ist der absolute Wahnsinn!!!!!!!!

Das wäre zu schön um wahr zu sein. Ich kann mir das nicht vorstellen. Der 330i ist meiner Meinung nach einfach zu schwer. Ich habe noch nicht die Gelegenheit gehabt auf der Autobahn einen Boxter S zu jagen. Aber vielleicht ergibt es sich noch. In dem Fall gebe ich euch die Info.

MM

Fällt mir schwer zu glauben....gebe da eher 330Ci Recht. Den kleinen Boxster würd ich ja noch nachvollziehen können, aber den S? Gut, meine 'Dame' hat ja noch n paar Pfund mehr um die Hüfte als die Limo oder das Coupé....wobei der Boxster auch kein Leichtgewicht ist.

- Ich frag mich bei meiner Karre oft, wo die Leistung versickert, wenn ich nur mit großer Mühe an Mittelklasse-Kombis mit Turbodieseln und braven Familienvätern am Steuer dranbleiben kann.... ;-))

Cheers,

PB

Also soviel ich weiß ist der Coupe länger nud breiter als der 330 I. Wie viel PS hat der Porsche S und wie viel wiegt er ?

Also ich habe einen 911 auch schon fertig gemacht. Naja, hast du was am Motor gemacht M330 I.

Zitat:

- Ich frag mich bei meiner Karre oft, wo die Leistung versickert, wenn ich nur mit großer Mühe an Mittelklasse-Kombis mit Turbodieseln und braven Familienvätern am Steuer dranbleiben kann.... ;-))

Cheers,

PB

Hallo PB,

da kann ich dir nur zustimmen ! Die Diesel sind echt schnell

geworden (auch die mit 115 PS). Es ist manchmal echt mühsehlig sie zu überholen.

Gegen einen 330d habe ich mal ein Rennen gefahren (ab 80 km/h) bis ca. 170 km/h konnte ich nichts erreichen. Dann viel der Diesel deutlich zurück. Ich denke der 3l Motor spielt den Vorteil erst bei höheren Geschwindigkeiten aus.

Ich wollte eigentlich mir den Boxter S kaufen. Aber habe jetzt echte Zweifel ob das Sinn macht.

MM

@ 330Ci:

Exakt - bei (gelegentlichen!!) Autobahnduellen gewinnt meine Kiste erst ab 4000 1/min im Vierten die Oberhand - da bleiern die Diesel dann ab. Ansonsten immer (mindestens) einen Gang niedriger als die Selbstzünder, sonst gibts ne Lektion ;-)

- Habe auch mit mir gehadert, ob 330 Cabrio oder Boxster: ausschlaggebend war, daß man bei BMW zusätzlich zum netten Cabrio auch noch ein Mindestmaß an Auto bekommt, statt nur ein rasendes Handschuhfach ;-). Darüber hinaus finde ich das Boxster-Interieur oberbillig in der Anmutung (vorausgesetzt, man nimmt nicht die Vollederausstattung) - und bei der Aufpreispolitik von Porsche werden selbst BMW und Benz blaß, hihi!

Cheers,

PB

Re: 330i gegen Boxter

Zitat:

Original geschrieben von M330i


Subjektiv hat man das Gefühl daß der Boxter S im Vergleich besser geht; objektiv siehts aber ganz anders aus.

Was ist Dir denn wichtiger, Dein persönlicher Eindruck oder irgend ein Datenblatt? Wenn Dir das Auto subjektiv stärker vorkommt, ist es doch völlig egal, wie stark es de facto ist.

Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen