330i gegen Porsche Boxter S
Hallo BMW Fans,
konnte jetzt nach knapp 2000 km meinen neuen 330i zum ersten Mal richtig ausfahren.
Wie es der Zufall wollte bin ich an einen Porsche geraten. War für mich ziemlich interessant, weil ich mir einen S zuerst kaufen wollte, was ich aber zum Glück nicht gemacht habe. Der 330i ging so wahnsinnig ab, daß ich dem Boxter S auf ein paar hundert Meter volle 3 Wagenlängen abgenommen habe.
Ich kann Euch sagen, der 330i ist der absolute Wahnsinn!!!!!!!!
41 Antworten
Re: Re: 330i gegen Boxter
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Was ist Dir denn wichtiger, Dein persönlicher Eindruck oder irgend ein Datenblatt? Wenn Dir das Auto subjektiv stärker vorkommt, ist es doch völlig egal, wie stark es de facto ist.
Uli
Danke für diese Antwort!
Mich überzeugte nähmlich der Boxter S in erster Linie subjektiv - und deswegen habe ich ihn mir bestellt!!
Ich akzeptiere andere Meinungen natürlich aber ich frage mich warum gerade die 330i und R32 Fahrer es als so wichtig erachten ihr bestimmt gutes Fahrzeug - gerade den Boxter S als überlegen darzustellen??? Warum nehmt ihr denn nicht wenigstens den S2000????
Boxter S vs 330i
Hallo,
ich habe den Boxter S auch getestet.Der Porsche ist
das schnellere Auto -Ohne Frage.Der BMW ist schwerer
und hat weniger Leistung. Wie soll er dann schneller sein?
Zur Info: Fahre 330Ci Cabrio (puhh ist der schwer !)
nur schnell ist nicht so wichtig
schön und etwas praktisch ist oft besser...
aber nicht immer ;-)
Gruß
TOM
Hallo,
hab mir mal die Daten der beiden besorgt:
Porsche Boxster S:
Schaltgetriebe (6-Gang)/Tiptronic S
Höchstgeschwindigkeit 264 km/h / 258 km/h
0-100 km/h 5,7 s / 6,4 s
Elastizität (80-120 km/h)
7,4 s / 7,5 s (4. Gang)
BMW 330CI:
Schalter/Automatik
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h / 247 km/h
0-100 km/h 6,5 s / 7,0 s
Elastizität (80-120 km/h)
6,9 s (4.Gang)
Nun ja, bei Porsche Vorteil von 0-100 km/h und Topspeed, der BMW hat die Nase in der Elastizität vorn. Bei den engen Werten spielt in der täglichen Praxis wohl der jeweilige Fahrer oder der Gang in dem man erwischt wird ;-) die grössere Rolle.
Ich denke hier fährt keiner dem anderen weg. Wenn man aber auch in Betrachtung zieht, dass sehr viele 330i/ci nach oben streuen und der Porsche Boxter S ein Tiptronic war, könnte an der Geschichte schon was dran sein....
So long.....
330i gegen porsche
hi rennfahrer🙂!
alssso zum thema prosche gegen bmw: hab einen 330iA mit Tiptronic schon ca. 70000km gefahren und auf autobahn bis jetzt 2 mal das glück gehabt, dieses porschemodell zu treffen und beide mal wollten sie wegdüsen. sieht schon geil aus wenn der porsche vollgas macht,optisch ni zu übersehen,aber geiler siehts aus wenn der 330er am porsche vorbei fährt🙂 ohne lüge:es gibt kein prob. am porsche vorbei zu kommen, ich war auch erstaunt aber es ist wirklich so!
Ähnliche Themen
Ich finde es schon komisch, dass einige Leute behaupten einen Boxster zu fahren und nicht mal wissen, wie das geschrieben wird...
wie schön das ich doch einen 330i hab wobei man wirklich sagen kann das der bmw das billigere auto im unterhalt ist
aber beim porsche machts doch mehr das gefühl aus oder nicht
das porsche ein gewisses fahrgefühl hat ist doch klar oder
und auch der bmw hat seine sportlichen akzente drum sind für mich persönlich beide gewinner
auserdem es sind beide klasse autos was soll also die diskusion
mfg
manuel
Also ich bin vor kurzem nen Boxster mit 220 PS gefahren, und der geht in etwa so gut wie ein 330er.
Schonmal dran gedacht, daß manche Boxster-Fahrer den Auspuff vom "S" dranklatschen ? 😉
Und manche können vielleicht nicht fahren ... 😁 Jedenfalls kann das leichtere Auto mit mehr Hubraum und PS NIEMALS langsamer sein ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Jedenfalls kann das leichtere Auto mit mehr Hubraum und PS NIEMALS langsamer sein ...
Ähem, doch es kann, mein Caterham wiegt 575 kg hat 165 PS und zwei Ltr Hubraum, schafft aber trotzdem nur 202 Km/h, da fährt mir auf der Autobahn jeder 130 PS TDI weg (zumindest was Höchstgeschwindigkeit angeht), allerdings ist mir das sowas von egal, da ich sowieso so gut wie nie schneller als 140 damit fahre, entscheidend ist das subjetive Empfinden, und glaub mir, ich hab mich bis jetzt in keinem Auto schneller gefühlt.
Für eine hohe Endgeschwindigkeit sind nur zwei Faktoren maßgeblich entscheidend, Motorleistung und Luftwiderstand, der sich widerum aus cw-Wert und Stirnfläche zusammensetzt.
Das Gewicht spielt dabei eine nur untergeordnete Rolle.
Ja logisch ... 😉
Aber es ging hier eher um den Durchzug, es wurde ja schon gesagt, daß der Boxster bei 200 dann schneller ist.
Außerdem ist der Luftwiderstand NOCH ein Vorteil für den Boxster S gegenüber dem 330i . Kenne den cW-Wert vom Boxster nicht auswendig, aber allein durch die deutlich geringere Stirnfläche hat er weniger Luftwiderstand als der 3er.
Schon der alte Boxster S mit 252 PS brauchte nur 23,8 Sekunden auf 200, da kommt ein 330i nicht ganz mit. Basta ... 😠
Nö ...
Der E46 hat den besseren cW-Wert und die kleinere Stirnfläche.
Das täuscht. Der beste Porsche hat immer noch einen schlechteren cW-Wert als der E46 ... unglaublich, was ? Aber bei einem Porsche kommt es NICHT nur darauf an, das der Wagen einen guten cW-Wert hat, sondern auch darauf, das die Aerodynamik den Wagen auch "festhält". Man spielt doch dabei immer mit 2 Kindern ;-) Einmal niedriger cW-Wert = niedriger Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten oder höherer cW-Wert mit mehr Anpressdruck und Traktion.
z.B. Ferrari 360 Challenge Stradale cW = 0.33 !
oder : Dodge Viper GTS (1997) cW=0.35
Porsche 911 996 Coupe : 0.30
Boxster : 0.32 (geschlossen)
BMW E46 : 0.27-0.29 (nicht Cabrio offen 😁)
MFG Kester
Hab mal gelesen das ein MB Sprinter nen kleineren cW hat als ne C-Klasse 😁 das is auch witzig...
Aber zum Thema 330 oder Boxter S...der E46 mag eventuell bissl langsamer sein(hab keine Ahnung), aber der Boxter S hat nen Grundpreis von ca. 49t Euro...pack noch bissl extras rein, dann kannst du dir von dem Geld einen M3 kaufen
--> der ist mit absoluter Sicherheit schneller 🙂
Niemals hat der E46 ne kleinere Stirnfläche als der Boxster ... der ist doch locker 20cm flacher ...
Jetzt such ich aber gleich mal die Tests raus ... 🙄
/Edit : Also, der Boxster ist zwar 3 cm breiter als der E46, aber auch 12cm flacher. Somit ist die Stirnfläche kleiner! Und der cW-Wert liegt beim E46 zwischen 0,29 und 0,30 , beim Boxster sinds 0,32 .
@Avery : Hier gings aber nicht um den M3 und auch nicht um finanzielles ... sondern um Boxster S gegen 330i .
Du hast ja bei den Antworten: "Die Diesel sind echt schnell geworden" auch nicht geschrieben: "Hier gehts nicht um Diesel sondern um 330 gegen Boxter S" 😉
---
ich wollte nur anmerken das man für das geld auch mehr bekommt als den "kleinen" porsche der sein geld nicht wert ist, nachdem was ich hier so höre...
---
im endeffekt muss jeder selbst entscheiden wo er sein geld versteckt nur kann es nicht schaden andere vorschläge zu unterbreiten, an die derjenige vielleicht noch garnicht dachte.
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Du hast ja bei den Antworten: "Die Diesel sind echt schnell geworden" auch nicht geschrieben: "Hier gehts nicht um Diesel sondern um 330 gegen Boxter S" 😉
Muss ich das verstehen ? 😉
... achso, auf Seite 1 ... so genau hab ich das da noch nicht gelesen ... 😉
Mann mann mann... mein Fax ist stärker als Dein Handy.
Wenn der Porschefahrer ab 160km/h den 5.Gang einlegt, und der BWM den 4. bis 200 ausfährt dann ist der Bayer natürlich "vorn".
Es kommt nicht drauf an wieviel Leistung die Kübel an sich haben, sondern wieviel davon abgerufen wird.