330i Erfahrungen!

BMW 3er E46

Will mir diesen Wagen eventuell zulegen.
Wahrscheinlich Limo mit Automatik. 3-4 Jahre alt, max 75t km.

Kann mir jemand Erfahrungen zu dem Auto geben? Gibts was zu beachten bei dem Wagen zB auf Rost achten, oder lieber anderer Motor, weil 328 genausoschnell nur viel billiger (fiktives Beispiel?)

Welche Werksangaben bei der Beschleunigung hat der denn eigentlich??

Reperaturanfälliges Auto oder in der Regel völlig unproblematisch

48 Antworten

Hallo !

Also mein 330i Automatik mit Vollausstattung braucht bei den Temperaturen derzeit so ca. 11,5 Liter Super Plus. Allerdings überwiegend auf Kurzstrecke.
Auf der Landstraße kommt man bei moderater Fahrweise so mit 10 bis 10,5 Liter aus.
Immerhin müssen ja auch 231 PS und 3 Liter Hubraum fortbewegt werden.
Und Steuer und Versicherung sind doch auch nicht unangemessen hoch.
In diesem Sinne..
Gruss JENS !

Problem ist, ih muss jetzt erstmal meine E Klasse 320 CDI verkaufen 🙁 ,dabei hätte ich schon ein paar schöne 330 CI gesehen.
Aber denke nicht, das ich einen gebrauchten MB bei einem BMW Händler gegen einen gebrauchten BMW in Zahlung geben kann (besonders wenn der MB eigentlich mehr Wert ist als der BMW 😁)

Zitat:

Original geschrieben von the4thsurvivor


@ DUNCAN666

Der Honda Civic war aber auch damals „fast“ ein echter Exot. Hat man ganz selten gesehen. Die VTEC Maschine bzw. die Nockenwellen verstellten sich ab 7000 Umdrehungen noch einmal (scharf) so dass die PS Zahl noch einmal stark anstieg. Ich glaube sogar der hatte 170PS.

Mein Damaliger E Kadett GSI 16V war mit seinen 150 PS (0-100 = irgendwie 7,9Sek.) eigentlich unschlagbar in seiner Klasse! Kann mich irgendwie nicht erinnern das da überhaupt einer Hallo irgendwo auf der Autobahn oder Landstraße gesagt hat! Eben nur große BMW und Mercedes auf der Autobahn.

wie vtec funktioniert weiss ich, da ich nun schon den 2. fahre.

der crx mit 150ps brauchte 8,1 und der eg6 civic mit 160ps benötigt 7,3 auf 100.

ist auch egal, ist ein anderes thema

mich würden eigentlich auch andere erfahrungen intressieren und nicht nur wieviel er verbraucht.

wie sieht es mit motordefekten aus (defekte wie: luftmengenmesser oder klimaanlage)?

ich meine nicht ausnahmeschäden, sondern sache die bei einigen schon vorkammen(wie z.B. luftmengenmesser bei VW).

schildert doch einfach mal eure erfahrungen mit dem auto zu anderen die ihr schon gefahren habt.
es können auch ruhig negative genannt werdenm, die gibt es sicher bei BMW auch.

PS: fasst euch jedoch einigermaßen kurz.

Ähnliche Themen

also ich hab jetzt ca. 60000 km drauf. Und bis jetzt ist es das beste und problemloseste auto was ich je hatte. Zu Schäden kann ich daher nichts sagen.

...also meiner hat jetzt 77000 drauf und läuft wie ein Uhrwerk...hatte bisher nur kleine Probleme wie z.B. Radionavi defekt, Achsmanschette kaputt, Feststeller der Fahrertür war kaputt...sind aber alles dinge die über Europlus abzurechnen gingen...

Ich hab mein 330i gebraucht gekauft, mit 90 tkm auf der Uhr, hab jetzt in 8 Monaten 20 tkm raufgefahren - ich muss sagen, der Motor ist einfach ne Wucht, für die Leistung wenig Benzinverbrauch.
Auf die 20 tkm hab ich nen BC Verbrauch von 10 L.
Ich würde mir keinen kleineren Motor nehmen, die paar Euros die der 330i mehr kostet ist er wert🙂

Servus

Eure Meinungen sind mir echt eine große Hilfe, da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir einen 330i A touring zuzulegen. Einzig der Spritverbrauch hat mich bis jetzt zögern lassen, der lt. meinem Freundlichen bei 13 Liter läge, mit Allrad nochmal 2 Liter mehr.... Ihr scheint aber täglich was anderes zu "erfahren".
In diesem Sinne danke und viel Vergnügen hinterm Steuer 😎

der Freundliche träumt oder ???

Zitat:

Original geschrieben von NorthFace


Eure Meinungen sind mir echt eine große Hilfe, da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir einen 330i A touring zuzulegen. Einzig der Spritverbrauch hat mich bis jetzt zögern lassen, der lt. meinem Freundlichen bei 13 Liter läge, mit Allrad nochmal 2 Liter mehr.... Ihr scheint aber täglich was anderes zu "erfahren".
In diesem Sinne danke und viel Vergnügen hinterm Steuer 😎

Moin.......

vielleicht hat der Freundliche seinen Bierverbrauch dazugerechnet..... fahr meinen 330xi-Touring fast im optimalen Drittelmix im Sommer (225'er) mit 10,1 Liter und momentan (205'er Winter...) mit 10,2 Liter..... nur das mit der Automatik würd ich lassen es sei denn du fährst viel Berufsverkehr..... (längere Zeit mal 325td Automatik, E36 gefahren...... ein Graus gegenüber dem Schalter !!!! )

mfg rellock

Mahlzeit!
Fahre leider viel zu viel im Berufsverkehr, habe nun so lange geflucht. Es wird Zeit für eine Automatik. Deine Vermutung bez. meinem Freundlichen könnte stimmen, der Hofbräuspoiler war enorm.... Habe ursprünglich nach einem Allrad gesucht, ist aber z.Zt. keiner zu meinen bescheidenen Vorstellungen verfügbar. Werde wohl wieder einen Hecktriebler nehmen. Schaue mir morgen einen potentiellen Kandidaten an, bin schon sehr gespannt!!!!!
Grüsse
NF

Komisch, beobachte schon eine Weile und habe immer den Eindruck, dass die ix gebraucht schlechter weggehen wie die i.
Natuerlich gibt es nicht so viele.

Gruss
Joe

Verbrauchsdiskussion

Mich wundert eigentlich immer wieder die Diskussion um den Verbrauch bei so hochmotorisierten und hochpreisigen Autos wie 330 i oder 328 i. Wenn ich mir solch ein Auto zulegen kann, dann sind doch 1,5 l - 2 l Mehrverbrauch auf 100 km peanuts. Bei 20.000 km im Jahr sind das ca. € 500,00 an Mehrkosten, bei 10.000 km nur noch € 250,00
bei Autos, die einen Neupreis über € 45.000,-- haben. Wenn die Diskussion Richtung Fahrspaß, Durchzug von unten, Sound u.ä. ginge, dann hätte ich viel mehr Verständnis für solche Beiträge, wo es um den Vergleich von zB 328 i und 330 i geht oder um 330 i - 231 PS (alt) und 325 i - 218 PS (neu) oder 330 i - 258 PS (neu).

Schmarrn. Ich will eben viel höheren Fahrspaß bei nur unwesentlich höherem Verbrauch. Außerdem ist es für mich ein Unterschied, ob ich alle 3 Jahre mal ein paar 10.000 Euro für ein neues fahrzeug hinlege (diese Kosten habe ich mit der Zahlung für mich persönlich bereits abgeschreiben), oder ob ich mich jede Woche an der Tankstelle ärgern muß

Mich persönlich stört der Verbrauch ja auch null! Ärgern tue ich mich aber dennoch immer an der Tankstelle wegen der Spritpreise. Wenn wenigstens der Tankwart was davon hätte, wäre es ja gut, aber das die hohen Steuern auf Benzin irgendwo im Ausland landen während mein BMW gleich wegen der schlechten Straßen auseinander fällt finde ich eher zum ….!

Ist aber ein anderes Thema!

PS: Habe meinen 330 i gebraucht gekauft gekauft und nur die Hälfte der 45000 bezahlt! Aber ich wusste was auf mich an Unterhaltskosten zukommt!

CU

Sicher interessiert den Erstkaeufer der Spritverbrauch am wenigsten,
doch schon beim Wiederverkauf schauts anders aus. Der Spritpreis ist wiedermal gestiegen, der Kaufpreis gefallen.

Wenn man davon ausgeht, dass ein BMW 300.000km laueft, dann
sind das da 2l * 3000 * 1.10 schon mal 6600 Euro Mehrverbrauch. Rechnet man den Spritpreis mit durchschnittlich 2,- Euro (ueber die naechsten 10Jahre) dann sind es schon 12.000 Euro Mehrverbrauch.
Und wie Klaus schon sagt, ohne Mehrwert verbrannt.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen