330i blind bestellen?
Ich würde mir gerne ein neues Auto zulegen. Dummerweise sind jetzt beide infrage kommenden Kandidaten durchgefallen. Der eine Audi A4 2.0 TFSI ist ein Auslaufmodell, der andere der BMW 325 konnte mich gestern bei der Probefahrt ganz und gar nicht überzeugen. Jetzt bleibt mir eigentlich nur noch der 330i oder 335i. Mein Freundlicher will nächste Woche noch mal versuchen, einen 330i ranzubekommen. Allerdings kann er nicht garantieren, ob das klappt. Mein Problem ist jetzt, dass ich mit einer eventuellen Bestellung bald in die Puschen kommen müsste, damit ich die Mehrwertsteuererhöhung doch noch umgehen kann. Jetzt meine Frage an alle 330i-Besitzer:
Kann ich den 330i blind bestellen? Kann ich davon aussgehen, dass der nicht dieses (bitte nicht falsch verstehen) "lahme" Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich besitzt, sondern bissiger zu Werke geht.
Ich muss vllt. noch dazu sagen, dass vom Fahr- und Streckenprofil ein Diesel für mich geeigneter wäre, allerdings kann ich mich mit letzterem überhaupt nicht anfreunden.
Viele Gruesse
Fox
17 Antworten
Den 330i kannst Du blind bestellen. Hatte auch einen 325i probegefahren, da m.E. 218PS auch gereicht hätten. Wenn er richtig hoch gedreht wird, ist der auch schnell, aber so will ich nicht ständig fahren. Der 330i ist von unten raus deutlich kräftiger, der halbe Liter Hubraum mehr ist deutlich zu spüren. Auch ideal mit Automatik. So habe ich ihn aber noch als E46er mit 231PS. Aktuell hat der 258PS und bald (Coupe schon jetzt) 272PS. Einer der besten (und auch sparsamtsten) 6-Zylindermotoren die verfügbar sind. Denn kannst echt blind bestellen, Du wirst auch nach Jahren noch Freude dran haben. Das seidige Hochdrehen aus dem Keller - traumhaft!
Zitat:
Original geschrieben von Harry40
Den 330i kannst Du blind bestellen. Hatte auch einen 325i probegefahren, da m.E. 218PS auch gereicht hätten. Wenn er richtig hoch gedreht wird, ist der auch schnell, aber so will ich nicht ständig fahren.
Genau das war's, was mich gestört hat.
Zitat:
Der 330i ist von unten raus deutlich kräftiger, der halbe Liter Hubraum mehr ist deutlich zu spüren.
Das hört sich gut an.
Zitat:
...nach Jahren noch Freude dran haben.
Genau das will ich. Nach Jahren noch Freude daran haben. Muss bei dem Preis auch ein paar Jährchen gefahren werden.
Wie sieht's mit dem Überholen auf der Landstrasse aus? Das muss fix gehen - auch am Berg!!!
Hallo
Ich glaube auch, dass Du den 330i blind bestellen kannst.
Ich wollte urspruenglich auch den 325i, war aber nach der Probefahrt von der Durchzugskraft unter 3500 U/min enttaeuscht.
Der 330i hat wesentlich mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich und harmoniert sehr gut mit der Automatik.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden.
Mit dem 330i kannst Du mit niedrigen Drehzahlen gelassen-zuegig fahren. Der Motor liebt es aber auch, wenn Du die Gaenge mal richtig ausdrehst.
Wieviel der 335i da noch draufsetzen kann, weiss ich nicht.
Gruss,
Chris
Hallo Fox,
ich mach mal an dieser Stelle weiter, um im Farben-Thread nicht zu weit vom Thema abzulenken.
Du hast dort geschrieben, dass du die Farbe Uni-schwarz gewählt hast. Hast du dich dann für den 330i entschieden, oder meinst du damit noch deinen alten Wagen?
Ansonsten würde ich mir überlegen, ob ich nicht in den sauren Apfel beiße, die 2.500€ noch investiere und zum 335i greife (aber natürlich nur, wenn du dich damit nicht total ruinierst 😁 ). Der 330i ist mit Sicherheit super, aber was ich so über den Bi-Turbo gelesen habe. Da muss BMW ja wirklich ein ganz großer Wurf gelungen sein.
PS: Im Monacoblue-Thread bei e90post gibt es auf der ersten Seite aber zumindest ein paar brauchbare Bilder mit Monaco/Terra (leider ohne Alu).
Edit: Ok, Preisfrage zum 335i wurde beantwortet, dann doch den 330i 😁
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich glaube auch, dass Du den 330i blind bestellen kannst.
Ich wollte urspruenglich auch den 325i, war aber nach der Probefahrt von der Durchzugskraft unter 3500 U/min enttaeuscht.
Die Durchzugskraft hat mich auch nicht überzeugt.
Zitat:
Der 330i hat wesentlich mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich und harmoniert sehr gut mit der Automatik.
Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden.
Mit dem 330i kannst Du mit niedrigen Drehzahlen gelassen-zuegig fahren. Der Motor liebt es aber auch, wenn Du die Gaenge mal richtig ausdrehst.
Das mit dem Ausdrehen hab ich mir schon gedacht. Drehzahlkonzept halt. Hauptsache aus dem unteren Drehzahlbereich kommt was. Ich hab gestern schon gedacht, dass Auto ist kaputt oder so. Das war schon ziemlich enttäuschend 🙁
Zitat:
Wieviel der 335i da noch draufsetzen kann, weiss ich nicht.
Ich glaube der 335i käme dem, was ich will, am nächsten. Leider liegt der monetär ausserhalb jeder Ratio.
Gruss
Fox
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo Fox,ich mach mal an dieser Stelle weiter, um im Farben-Thread nicht zu weit vom Thema abzulenken.
Du hast dort geschrieben, dass du die Farbe Uni-schwarz gewählt hast. Hast du dich dann für den 330i entschieden, oder meinst du damit noch deinen alten Wagen?
Bei meinem Alten habe ich mich dafür entschieden. Würde es auch wieder tun, wenn mir nicht jemand geraten hätte, es mit Blick auf den Wiederverkauf sein zu lassen.
Zitat:
Ansonsten würde ich mir überlegen, ob ich nicht in den sauren Apfel beiße, die 2.500€ noch investiere und zum 335i greife (aber natürlich nur, wenn du dich damit nicht total ruinierst 😁 ). Der 330i ist mit Sicherheit super, aber was ich so über den Bi-Turbo gelesen habe. Da muss BMW ja wirklich ein ganz großer Wurf gelungen sein.
Nein es ruiniert mich nicht, aber es ist auch nicht mehr das, was ich für ein Auto ausgeben möchte, egal wieviel Spass ich damit haben würde. Es hatte alles so gut gepasst: 325i mit Monaco/Terra/Alu. Tja und dann Probefahrt - Ernüchterung....
Zitat:
PS: Im Monacoblue-Thread bei e90post gibt es auf der ersten Seite aber zumindest ein paar brauchbare Bilder mit Monaco/Terra (leider ohne Alu).
MfG
roughneck
Ah danke, hab ich wohl übersehen. Muss ich mir unbedingt nochmal anschauen.
@Foxkill: Bzgl. des Überholens auf einer Landstraße, da mach Dir keine Sorgen. Du fährst ganz gelassen in der Stufe D oder im 5. Gang auf deinen Vordermann, schaust ob die Gegenbahn frei ist, drückst voll aufs Gas und mit Kick-down gehts in den 3. Gang runter und du bist vorbei! Das macht damit soviel Spaß, man überholt eigentlich zu oft! Und der Benzinverbrauch ist m.E. für einen solchen 3L 6-Zylinder in meinem Fall mit Automatik und Klima ist auch fast immer an, auch angemessen günstig. Ich liege so um die 11Liter (meist zwischen 10,8 und 11,2) nur selten drunter oder drüber. Und da FW achte ich auch nicht groß auf den Sprit. Könnte wenn nötig noch einen halben Liter weniger werden, aber wie gesagt. Übrigens mein vorheriger (320i 2l mit 150 PS und Autom.) hat keinen deut weniger verbraucht! Aber was die hälfte mehr Hubraum und über 80PS mehr ausmacht braucht man ja nicht zu erwähnen!
Zitat:
Original geschrieben von foxkill
Nein es ruiniert mich nicht, aber es ist auch nicht mehr das, was ich für ein Auto ausgeben möchte, egal wieviel Spass ich damit haben würde.
Ich denke, dass ist eine sehr gute Einstellung. Mann muss ja nicht nur mit dem Wagen, sondern auch mit dem was man dafür bezahlt "zufrieden" sein.
Ich meinte im Übrigen die Fotos auf dieser Seite des Users ogrady. Mann kann das Terra und damit die Farbkombination zumindest erahnen. Waren die besten Bilder, die ich bisher gefunden habe: Monaco/Terra
MfG
roughneck
Also wenn würde ich ihn ohne Automatik nehmen. Ist auch so eine Sache mit der ich mich nicht anfreunden kann 🙂. Mit dem Überholen hört sich gut an. Geht's auch am Berg (W I C H T I G)? Da ist der 325i eher gemächlich losgetrabt.Zitat:
Original geschrieben von Harry40
@Foxkill: Bzgl. des Überholens auf einer Landstraße, da mach Dir keine Sorgen. Du fährst ganz gelassen in der Stufe D oder im 5. Gang auf deinen Vordermann, schaust ob die Gegenbahn frei ist, drückst voll aufs Gas und mit Kick-down gehts in den 3. Gang runter und du bist vorbei! Das macht damit soviel Spaß, man überholt eigentlich zu oft!
Ok, der Spritverbrauch ist mir eigenlich ziemlich egal, solange er keine 15l trinkt. Aber wenn's "nur" 10-11 Liter sind - dann passt es schon.Zitat:
Und der Benzinverbrauch ist m.E. für einen solchen 3L 6-Zylinder in meinem Fall mit Automatik und Klima ist auch fast immer an, auch angemessen günstig. Ich liege so um die 11Liter (meist zwischen 10,8 und 11,2) nur selten drunter oder drüber. Und da FW achte ich auch nicht groß auf den Sprit. Könnte wenn nötig noch einen halben Liter weniger werden, aber wie gesagt. Übrigens mein vorheriger (320i 2l mit 150 PS und Autom.) hat keinen deut weniger verbraucht! Aber was die hälfte mehr Hubraum und über 80PS mehr ausmacht braucht man ja nicht zu erwähnen!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich meinte im Übrigen die Fotos auf dieser Seite des Users ogrady. Mann kann das Terra und damit die Farbkombination zumindest erahnen. Waren die besten Bilder, die ich bisher gefunden habe: Monaco/TerraMfG
roughneck
Jo, danke. Ich hab einen in Le Mans-Blau mit Terra/Alu im Internet gefunden. Wenn man das auf Monaco-Blau runterbricht, muesste es gut aussehen. Muss mal schauen, wo ich den Link hinverbummelt hab.
Das ist jetzt etwas vom Thema abgeschweift:
Der 3 L im Coupe hat ja jetzt 272 PS ohne Benzindirekt-
einspritzung.
Kommt die evtl. später, so daß dieser Motor dann
als echtes "Sparwunder" gelten kann, wie damals die
Bezeichnung "e" ?
Hallo 330i-Fahrer,
Habt ihr jetzt alle eure 330i's verkauft und euch schon den 335i geholt? 🙂 Brauche dringend noch ein paar mehr Wortmeldungen für meine Entscheidungsfindung. Es steht jetzt +2
Gruesse,
Fox
Hi,
ich meine auch, daß du den 330i blind bestellen kannst!
würde dir aber zum Schalter raten, wenn du sportlich unterwegs sein willst, da die Automatik etwas träge ist beim Überholen und sowieso bei mir nicht zu Debatte stand, bin kein Freund davon!
ich werde sicher nicht auf den Turbo-Sechszylinder umsteigen,
da mein 330i im Alltag immer ausreichend Leistung liefert um sportlich und mit 9,5 Liter, sparsam unterwegs zu sein!!!
der Turbo-Sechser ist schon ein Wahnsinnsmotor, der wird sicher die nächste ENGINE OF THE YEAR-AUSZEICHNUNG bekommen, da er abgeht wie ein Achtzylinder!!!
wenn man bedenkt das der 400 NM, 33 NM mehr als der aktuelle E46 M3 hat, hat sich das Thema für mich erledigt, denn ich brauche diese brachiale Power nicht!!!
nimm ihn, den 330i
Grüße
e90racer
eE90 330i, arktism., Schalter, orig. 19" M3 hochglanzpoliert, Vollausstattung
http://img241.imageshack.us/img241/4264/p1010001ko1.jpg
Ich hatte auf nur den 330iA und den 325i manuell als Anschauungsmaterial, fand beide beszüglich Temperament nicht gerade überschäumend und hatte mir fast blind den 330i manuell bestellt.
Der Motor des 330i ist mit Schaltgetriebe allererste Wahl. Ich hatte letzthin viel Gelegenheit den 325i zu fahren, was der 0.5l Hubraum ausmacht ist schon gewaltig. Wo der 325i müde zuckelt und immer Drehzahl verlangt, kann man im 330i auch schon bei 1300 U/min den höchsten Gang einlegen und dann aufs Gas treten, es geht dann gar nicht so langsam und stetig voran. Ich hatte vor dem 330i einen Turbomotor mit 250PS und 370Nm Drehmoment, der bewätligte diese Disziplin eher schlechter als der 330i (Hubraum ist ben doch durch nichts zu ersetzen). Dabei ist der Motor sparsam (bei mir 9.7l/100km mit Xdrive) und kultiviert sowie extrem bissig und sehr gut am Gas hängend bei hohen Drehzahlen mti einem beängstigenden Sound, welcher echt sportlich und nicht angestrengt klingt.
Tipp: Nimm nicht die Automatik, die kastriert den Motor zu sehr und schaltet viel zu nervös. Wen man den 330i hat und in einen 325i steigt denkt man wirklich, dass der 325i eher etwas sehr bescheiden motorisiert ist, obwohl dies natürlich für sich betrachtet nicht stimmt.