330i blind bestellen?
Ich würde mir gerne ein neues Auto zulegen. Dummerweise sind jetzt beide infrage kommenden Kandidaten durchgefallen. Der eine Audi A4 2.0 TFSI ist ein Auslaufmodell, der andere der BMW 325 konnte mich gestern bei der Probefahrt ganz und gar nicht überzeugen. Jetzt bleibt mir eigentlich nur noch der 330i oder 335i. Mein Freundlicher will nächste Woche noch mal versuchen, einen 330i ranzubekommen. Allerdings kann er nicht garantieren, ob das klappt. Mein Problem ist jetzt, dass ich mit einer eventuellen Bestellung bald in die Puschen kommen müsste, damit ich die Mehrwertsteuererhöhung doch noch umgehen kann. Jetzt meine Frage an alle 330i-Besitzer:
Kann ich den 330i blind bestellen? Kann ich davon aussgehen, dass der nicht dieses (bitte nicht falsch verstehen) "lahme" Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich besitzt, sondern bissiger zu Werke geht.
Ich muss vllt. noch dazu sagen, dass vom Fahr- und Streckenprofil ein Diesel für mich geeigneter wäre, allerdings kann ich mich mit letzterem überhaupt nicht anfreunden.
Viele Gruesse
Fox
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ich hatte auf nur den 330iA und den 325i manuell als Anschauungsmaterial, fand beide beszüglich Temperament nicht gerade überschäumend und hatte mir fast blind den 330i manuell bestellt.
@smhu
Danke für die Info. Das mit dem Temperament des 325i habe ich am Freitag bei der Probefahrt ähnlich empfunden. Es beruhigt micht, dass mehrere Leute zu dem Entschluss gekommen sind, dass der 330i die geeignetere Motorisierung ist.
Zitat:
Tipp: Nimm nicht die Automatik, die kastriert den Motor zu sehr und schaltet viel zu nervös.
Die Automatik kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte unbedingt selber schalten.
Achso. Eine Frage noch. Was heisst jetzt fast blind? Bedeutet das, du die Leistungscharakteristik des 330iA auf den 330i-Schalter runtergebrochen und dann bestellt?
Entscheidung blind bestellen: +4
Hallo Foxkill,
ich habe lange überlegt ob 330i oder 335i.
Pro 335i: Kraft, Kraft, Kraft
Contra 335i: Mehrpreis/höhere Leasingrate, teurere Versicherung, Unsicherheit bzgl. Motorhaltbarkeit und Spritverbrauch und nicht zuletzt das unsägliche Schubkarrendesign der Auspuffendrohre.
Meine Entscheidung: 330iA
Gruss
J.
Zitat:
Bedeutet das, du die Leistungscharakteristik des 330iA auf den 330i-Schalter runtergebrochen und dann bestellt?
Ja, habe mir einfach gedacht, dass der Motor mit der Handschaltung schon gut kommen wird und hatte zum Glück recht behalten mit der Vermutung. Ich habe mir sogar im Sommer 05 den E91 330xi bestellt, ohne ihn jemals gefahren zu sein (nur den E90 325i manuell 6 Gang so wie den 330iA und den X3 3.0i mit altem Motor dafür mit neuem Xdrive), weil ich BMW einfach vertraue. Was soll ich sagen..mein E91 330xi hat von allen gefahrenen Probewagen nur das beste mitgekriegt, ist also die ideale Kombination aus den gefahrenen Exemplaren. Ich wollte einfach den ersten E91 mit XDrive in der Stadt haben und so kam es denn auch. Dies würde ich bei Citroen oder Renault wohl kaum so machen, bei BMW geht das. Sonst fahr mal den 3.0l Handschaltung im Z4 3.0is Coupé, den gibt es ja nur in dieser Version.