330i 250km/h
Hallo Leute ich fahre ja ein 330i aber ich habe noch nie die Höchstgeschwindigkeit von 250kmh drauf gehabt!!
Wenn ich 250 kmh drauf hab wieviel sollte er dann normalerweise drehen (Drehzahlmesser)?
35 Antworten
Tja, der liebe Tacho ... mit 235/30R19 an der VA läuft der Tacho nach - bei mir waren es 200 laut Tacho und 202 km/h real. Ich weiß, dass er es nicht darf. Er tut's aber.
Genauere Werte als die des Tachos beommt man, wenn man die Motordrehzahl, Getriebeübersetzung, HA-Übersetzung und Reifenumfang miteiner verrechnet - wird erstaunlich genau.
Ob abgeriegelt oder nicht merkt man, wenn man bergab fährt - entweder dreht der Motor höher oder eben nicht.
Bei solchen Tests ist aber auch die Lufttemperatur und der getankte Sprit nicht unentscheidend. Hohe Außentemperaturen und dann nur 95 Oktan im Tank kann zu Leistungseinbußen unter Volllast führen!
Einen guten beitrag liefern auch noch die Zündkerzen - ich habe aktuell einpolige Iridium-Kerzen von NGK drin, die sind so doof, dass ich 10 km/h unter vMax hängen bleibe und bei hohen Drehzahlen fehlt mir auch der Durchzug - Schrottkerzen ...
Dementsprechend kann es auch sein, dass verschlissene Zündkerzen schuld sind, dass die volle Leistung bei hohen Drehzahlen nicht abrufbar ist.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
Die Voreilung ist zwar nicht vorgeschrieben, aber nachgehen darf er nicht, deshalb geht er in der Praxis sicherheitshalber minimal (BMW e46), mittelmäßig (BMW e9x, MB und auch Porsche) oder stark (diverse VAG) vor.
Der Tacho von unserem 997 Cabrio zeigt bei realen 290km/h gerade mal 295km/h im Digitaltacho an, finde das schon sehr genau. Obwohl ich dann lieber 300 drin stehen hätte, kommt irgendwie besser! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Der Tacho von unserem 997 Cabrio zeigt bei realen 290km/h gerade mal 295km/h im Digitaltacho an, finde das schon sehr genau. Obwohl ich dann lieber 300 drin stehen hätte, kommt irgendwie besser! 😁
Dann hat sich da glücklicherweise etwas positiv verändert.
Beim Vorgänger (996) sind miir fast 20 km/h Voreilung sowohl vom Turbo als auch vom GT3 bekannt.
@ Incognito:
Gut, daß Du das mit dem zu großen Reifenumfang schreibst, hatte ich vorhin vergessen. Ich kapier auch nicht, warum bei den ganzen "Standard" 19-Zoll Umrüstungen 235/265 anstatt den passenden 225/255 verwendet wird. Hat 225 eventuell bei relativ kopflastigen Modellen (zB. 330d) zu wenig Load Index?
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Häh???
Das glaubst Du vllt. zu wissen, 1. 'weiß' das niemand, weil es einfach nicht so ist und 2. glaubt Dir das hoffentlich niemand. Wenn Du mal ungenaue Tachos erleben willst, fahr einen Audi oder VW.
Stimmt, habe vorher ein Golf 3 Cabrio gehabt, und das hatte so 8-9 Km/h mehr angezeigt, als tatsächliche Geschw., allerdings habe ich die im Schein angegebene Geschw. von 183km/h nie rreicht, trotz diesem "MISTTACHO", letztlich ist es aber wirklich egal, wie schnell er läuft.
Ähnliche Themen
Am schlimmsten waren die frühen A6, mit 2.8 und 174PS ging der Tacho stramm auf die 250 zu. Auch die TTs fahren ja alle 260... und das mit nur 180 PS. 😁
ich habe ein 5 Gang Getriebe!!!
Was ich dabei nicht verstehe ist wenn er bei 6500 Umdrehungen also im roten Bereich 250 drauf hat ist das nicht weil er eben im roten Bereich fährt gefährlich für den Motor??
Ein kumpel von mir fährt nen Opel Astra 2,0 turbo...er ist laut tacho 230 gefahren und ich habe ihn laut meinem tacho mit 220 überholt...
Zitat:
Original geschrieben von Marc V8
@ Incognito:
Gut, daß Du das mit dem zu großen Reifenumfang schreibst, hatte ich vorhin vergessen. Ich kapier auch nicht, warum bei den ganzen "Standard" 19-Zoll Umrüstungen 235/265 anstatt den passenden 225/255 verwendet wird. Hat 225 eventuell bei relativ kopflastigen Modellen (zB. 330d) zu wenig Load Index?
die 235er sind wesentlich billiger als die 225er bzw bei den 235ern gibt es eine deutlich größere auswahl.. vllt liegt es daran. ich bin auch nicht begeistert davon 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Clubsport_83
Ein kumpel von mir fährt nen Opel Astra 2,0 turbo...er ist laut tacho 230 gefahren und ich habe ihn laut meinem tacho mit 220 überholt...
lol
welcher geht jetzt richtig?😁
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Am schlimmsten waren die frühen A6, mit 2.8 und 174PS ging der Tacho stramm auf die 250 zu. Auch die TTs fahren ja alle 260... und das mit nur 180 PS. 😁
Oh ja 😁 Mein Dad hatte damals einen Audi 100 2.3 (Fünfzylinder) und mit dem erreichte man lt. Tacho auch gerne die 250km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Oh ja 😁 Mein Dad hatte damals einen Audi 100 2.3 (Fünfzylinder) und mit dem erreichte man lt. Tacho auch gerne die 250km/h.
wobei der
richtigflott war. Ich hatte ebenfalls so nen Audi 😉
Und bin immer wieder überrascht, wie gut der im Vergleich zu den heutigen Modellen ging 😉
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Und bin immer wieder überrascht, wie gut der im Vergleich zu den heutigen Modellen ging 😉
Das war noch die Zeit, als Audi gute Motoren gebaut hat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Das war noch die Zeit, als Audi gute Motoren gebaut hat. 🙂
Wohl wahr...
Zitat:
Original geschrieben von j.helfer
Wohl wahr...
Wenn Du mal wieder fahren möchtest,kannst Du das machen,wenn Du das nächste Mal bei mir bist.Vor unserem Haus steht noch einer BJ 89,der seit eben diesen 17 Jahren tapfer seine Dienste leistet.
So einen tollen Motor und einen so riesen Kofferaum habe ich seitdem nicht mehr gesehen
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Wenn Du mal wieder fahren möchtest,kannst Du das machen,wenn Du das nächste Mal bei mir bist.Vor unserem Haus steht noch einer BJ 89,der seit eben diesen 17 Jahren tapfer seine Dienste leistet.
So einen tollen Motor und einen so riesen Kofferaum habe ich seitdem nicht mehr gesehen
Echt? Cool!
Du hast Recht, der Kofferraum ist der pure Wahnsinn 🙂
Aber wenn ich nun mit meinem 3er hinter so ner Limousine steh, bekommt man fast Angst. Das Heck von dem 100er ist echt GROSS 😁
Wir hatten allerdings den Vorgänger zum ersten A6 - allerdings waren das wohl alles die gleichen 133PS Motoren 😉
Danke Gerhard, ich glaub, das Angebot nehm ich wahr 🙂
Vielleicht sogar ganz bald - demnächst werd ich mal beim Friedrich vorstellig - ein paar Kleinigkeiten "dürfen" die Herren wieder gerade biegen (Fensterheber & Quietschen nach Kaltstart... nix großes, aber nervig)
Gruß, Jürgen