330E - was wird in meiner Garage für ein Elektro Anschluß gefordert? Wallbox erforderlich?

BMW 3er

Hallo BMW 330E Freunde,

habe mir vor einen 330E zu kaufen. Was muß ich von meiner Seite aus für die Aufladung bzw. den Elektroanschluß zur Installieren? Von Seitens BMW bis heute noch keine Antwort! So viel zum Thema Service bei BMW 🙁 Vielen Dank für Eure Hilfe!

Schönen Gruß
Mark Oh

PS: Wird hier eine Wallbox gefordert bzw. bekomme ich beim Neukauf eine mit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. August 2016 um 09:52:27 Uhr:


Ein Standardanschluß wird funzen aber die Ladezeit ist für die Füße. Nix mit 3Stunden sondern eher an die 13.... Also muss Drehstrom her. Das heißt wenn nicht schon in der Garage ein 5-poliges Kabel gelegt vom Verteilerkasten im Haus. Dann ist die Leistung entweder 16A oder 32A. Ist das Haus neuerer Bauart bzw. die Anschlüsse ans Haus usw... Sollten die 32A kein Problem darstellen. Alt ist hier als uralt gemeint.
Also auf zum Elektriker und fragen was er dafür haben will. Schön ist, dass man Kabel oberirdisch legen kann und Längen der Kabel hier kaum Rolle spielen.

Das ist nicht richtig, wir reden hier nicht von einem i3, der 330e hat einen kleinen Akku, der ist mit der Haushaltssteckdose in 3 Std. und 15 Min. aufgeladen.
Mit der Wallbox kann man das ganze um eine Stunde verkürzen.

An den TE, die Wallbox liefert BMW selbstverständlich nicht mit, aber die kann man sich sparen, außer es kommt auch noch ein i3 dazu.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo!

Und für alles andere Mastercard, jaja. 🙂
SCNR

CU Oliver

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. August 2016 um 02:41:11 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 11. August 2016 um 22:01:03 Uhr:


Ist einfach zu teuer!

Das Grinsen das er ins Gesicht zaubert ist aber unbezahlbar. 😁

Nur ist mir zweimal Grinsen zuwenig, weil danach die Akkus Übertemperatur haben, und das für 1800,00€, ne da will ich sooft grinsen können, wie ich Lust habe.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. August 2016 um 02:41:11 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 11. August 2016 um 22:01:03 Uhr:


Ist einfach zu teuer!

Das Grinsen das er ins Gesicht zaubert ist aber unbezahlbar. 😁

Das glaube ich dir gerne. Ein Porsche 918, LaFerrari, Bugatti Veyron oder ein vollausgestatteter und auf 1000 PS optimierter S65 AMG als Neuwagen macht sicherlich auch eine Menge Spaß.

Das Problem ist, dass 99% der Bevölkerung sich sowas nicht leisten kann. Von den restlichen <1% wollen sich sowas nur die wenigsten leisten.

Fazit: Ein Tesla ist sehr gut und schön, aber es ist einfach zu teuer und daher uninteressant.

das Model 3 wird das ändern

Ähnliche Themen

Hallo!

Nun ja, ein Tesla 3 mit der Reichweite eines Tesla S P90D vielleicht, aber der 3 hat nur 350 km Reichweite. Ein Bekannter fährt den P85D und von den versprochenen 500 km an Reichweite schafft er ca. 380 km. Nimmt man das beim Tesla 3 auch so an, dann fährt man also ca. 280 km elektrisch. Ich nehme mal an, dass die anderen Hersteller das bis 2018 auch schaffen werden mit ihren E-Autos. Selbst ein Leaf schafft ja schon 200 km. Es wird doch keiner annehmen, dass er hier in Deutschland schon im Jahre 2017 auch nur einen Tesla 3 sehen wird.

CU Oliver

d' accord.

oben ging es um die Preisgestaltung.

bzgl Reichweite: wenn man im Schnitt 280 km schafft, wird es bei den meisten locker für die Tagesleistung reichen.

für echte Viel- / Fernfahrer ist es nix

Gibt es für den 330e interessante Leasingkonditionen?

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. August 2016 um 16:46:54 Uhr:


Nun ja, ein Tesla 3 mit der Reichweite eines Tesla S P90D vielleicht, aber der 3 hat nur 350 km Reichweite.

Ich dachte der Einsatzzweck vom 330e wird der tägliche Arbeitsweg mit irgendwas um die 25km. Da kannst du mit dem Model 3 eine ganze Woche hin und herfahren, bevor du ihn wieder aufladen müsstest.

Der einzige Vorteil vom 330e ist, dass er wie ein normaler 320i funktioniert, wenn der Akku mal leer sein sollte und der Tesla für 1h an den Supercharger muss, bevor er wieder 300 km schafft.

Als Zweitwagen wäre mir es der Kompromiss wert, nur dass es das Model 3 erst in 2-3 Jahren in Europa geben wird, wenn man heute bestellt. Von daher ist jetzt das 3-Jahresleasing von einem 330e noch eine nachvollziehbare Übergangslösung.

BMW USA macht da sogar grade ganz lustige Werbungen zu dem Thema. 😉

Zitat "Der einzige Vorteil wäre, dass der 330e wie ein normaler 320i funktioniert ..."

Genau das gefällt mir daran. Ich bin mit meinem jetzigen 320i top zufrieden. Etwas mehr Druck durch den E-Motor und Kurzstrecke elektrisch würden das Auto nahezu perfekt machen. Wer braucht denn da ein reines Elektroauto mit all seinen Nachteilen?

Wieviel Benzinkilometer sind notwendig um dann wieder ca 30-40 km elektrisch fahren zu können? Z.B. Die letzten 30 km vor Zuhause bieten sich da prima für an?
Wieviel kostet es ca an Strom, wenn der Accu 3,5 h voll geladen wird?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 12. August 2016 um 20:12:55 Uhr:



BMW USA macht da sogar grade ganz lustige Werbungen zu dem Thema. 😉

Wobei ich mich frage warum man nicht den i3 so bewirbt:
BMW i3 94Ah, 312km Reichweite NEFZ, bei 1320kg Leergewicht (!)
Der i3 zeigt wie man ein Top E-Auto baut, und dann optisch abwertet und schlecht vermarktet 🙁

Der 330e ist auf jeden Fall interessant, wenn man sich am Gewicht nicht stört und man nicht plant auf der AB längere Strecken zu fliegen 😉

Ich würde mir beim 330i halt lieber 100kg weniger wünschen als 150kg mehr.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 12. August 2016 um 20:48:17 Uhr:


Wobei ich mich frage warum man nicht den i3 so bewirbt:

Du hast es doch selbst beantwortet. Autos in der Werbung verkauft man hauptsächlich über Emotionen. Und da hat der i3 keine Chance gegen das Model 3. Der 330e hingegen sieht wirklich toll aus. Was unter der Haube steckt, interessiert doch nur uns hier im Forum. 😉

Hallo!

Ich habe den 330e zurzeit als Verführer hier. Das Teil macht richtig Spaß und Laune. Also das mit dem Grinsen hat geklappt. 🙂

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. August 2016 um 22:08:54 Uhr:


Hallo!

Ich habe den 330e zurzeit als Verführer hier. Das Teil macht richtig Spaß und Laune. Also das mit dem Grinsen hat geklappt. 🙂

CU Oliver

Viel Spaß! Vielleicht machst du ja einen eigenen Thread auf?

Hallo!

Erst im Oktober, wenn der eigene da ist. 🙂

CU Oliver

Hallo!

So, vorbereitet ist alles. Jetzt fehlt nur noch das Auto. 🙂

CU Oliver

IMG_20160819_155153.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen