330E - was wird in meiner Garage für ein Elektro Anschluß gefordert? Wallbox erforderlich?

BMW 3er

Hallo BMW 330E Freunde,

habe mir vor einen 330E zu kaufen. Was muß ich von meiner Seite aus für die Aufladung bzw. den Elektroanschluß zur Installieren? Von Seitens BMW bis heute noch keine Antwort! So viel zum Thema Service bei BMW 🙁 Vielen Dank für Eure Hilfe!

Schönen Gruß
Mark Oh

PS: Wird hier eine Wallbox gefordert bzw. bekomme ich beim Neukauf eine mit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. August 2016 um 09:52:27 Uhr:


Ein Standardanschluß wird funzen aber die Ladezeit ist für die Füße. Nix mit 3Stunden sondern eher an die 13.... Also muss Drehstrom her. Das heißt wenn nicht schon in der Garage ein 5-poliges Kabel gelegt vom Verteilerkasten im Haus. Dann ist die Leistung entweder 16A oder 32A. Ist das Haus neuerer Bauart bzw. die Anschlüsse ans Haus usw... Sollten die 32A kein Problem darstellen. Alt ist hier als uralt gemeint.
Also auf zum Elektriker und fragen was er dafür haben will. Schön ist, dass man Kabel oberirdisch legen kann und Längen der Kabel hier kaum Rolle spielen.

Das ist nicht richtig, wir reden hier nicht von einem i3, der 330e hat einen kleinen Akku, der ist mit der Haushaltssteckdose in 3 Std. und 15 Min. aufgeladen.
Mit der Wallbox kann man das ganze um eine Stunde verkürzen.

An den TE, die Wallbox liefert BMW selbstverständlich nicht mit, aber die kann man sich sparen, außer es kommt auch noch ein i3 dazu.

67 weitere Antworten
67 Antworten

@Endorenna: Ist das eigentlich auch so ein Ladekabel wie am BMW C evolution Roller wo man beim Laden den Ampere-Strom einstellen kann?
Hier mal zum Vergleich :
Ladekabel BMW C evolution
Stecker BMW C evolution

Das Laden, oder die Stärke wird am Fhzg eingestellt.
Man kann auch am Lader was einstellen, davon wird allerdimgs in der DFU abgerateh. DFU (Direction for use) oder Bedienungsanleitung genannt

Zitat:

@F30328i schrieb am 21. August 2016 um 20:05:20 Uhr:


@Endorenna: Ist das eigentlich auch so ein Ladekabel wie am BMW C evolution Roller wo man beim Laden den Ampere-Strom einstellen kann?
Hier mal zum Vergleich :
Ladekabel BMW C evolution
Stecker BMW C evolution

Hat jemand von Euch ein Foto des normalen Ladekabels mit dem Euro/Schuko-Stecker? Kann bei Leebmann etc nichts finden. Ist das Inklusive bei, 330e oder kommt nur das mit dem CEE Stecker?

Bei mir wurde das Standard-Ladekabel (https://www.leebmann24.de/...l-mode-2-ladekabel-i8-i3-61139398823.html) mit dem Fahrzeug ausgeliefert.

Viele Grüße,
Dirk

Ähnliche Themen

Was für ein Kabel benötigt der 330e F30 an einer Ladesäule- 1 Phasig oder 3Phasig? Worauf muss geachtet werden?

Es wäre nicht klug nur 1-Phasig in die Garage zu verlegen. Die Ladezeiten verlängern sich. Mehr als 400Volt geht sowieso nicht, also 3-phasig planen mit 32A wenn es der Hausanschluß zulässt.
Und funktionieren tut beides.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 1. August 2020 um 11:55:07 Uhr:


Es wäre nicht klug nur 1-Phasig in die Garage zu verlegen.

Ich glaube er meint das Kabel zwischen Auto und Ladesäule und nicht die Kabel bei ihm zuhause in der Wand. 😉

Sicher funktioniert ein Typ2 Mode 3 Kabel. Das kann bis zu 3x32 Ampere. Ist für den 330e sicher Overkill, weil der nicht so schnell kann, dafür ist es zukunftssicher.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. August 2020 um 12:18:08 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 1. August 2020 um 11:55:07 Uhr:


Es wäre nicht klug nur 1-Phasig in die Garage zu verlegen.

Ich glaube er meint das Kabel zwischen Auto und Ladesäule und nicht die Kabel bei ihm zuhause in der Wand. 😉

Sicher funktioniert ein Typ2 Mode 3 Kabel. Das kann bis zu 3x32 Ampere. Ist für den 330e sicher Overkill, weil der nicht so schnell kann, dafür ist es zukunftssicher.

Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen