330e -Erste Erfahrungen

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Erstmal vorweg ich habe am 29.8 den neuen 330e in der BMW-Welt abgeholt. Zunächst werde ich hier
Meine ersten Erfahrungen des Autos reinschreiben und im nachhinein ergänzen weil es nach 2 Tagen noch sehr früh ist einen ausführlichen Bericht dazu zu schreiben. Zudem kommt, dass ich das Auto noch einfahren muss. (Erkläre ich gleich nochmal ausführlich)

Ich habe das Auto mit der „Basic-Variante“ in München abgeholt und das Personal vor Ort war unglaublich nett. Meinen Koffer haben sie mir direkt abgenommen und mir angeboten das Gepäck schonmal ins Auto zu verstauen. Dann musste ich die Abholung anmelden und bekam Zugang zur Premiumlounge mit tollen Essen und Getränken. Da kann man sich eigentlich das Frühstück im Hotel sparen. Bei der Einweisung wurde mir nahegelegt das Auto die ersten 2000km piano zu fahren. Dazu sollte man beim 330e die ersten 1000km immer im M/S Modus zu starten bis der Wagen warm ist um die Elektronik/den Motor zu schonen. Warum das genau so ist habe ich selbst nicht ganz verstanden aber ich habe natürlich den Rat befolgt.
Vlt kann sich ja hierzu mal jmd äußern der ebenfalls die Einweisung bereits hinter sich hat.

Ich musste dann 600km nach Hause mit dem neuen Auto fahren. Ist zwar bereits bekannt aber der
Wagen ist super verarbeitet und das neue Cockpit ist absolute Spitze.

Zum Verbrauch kann ich sagen dass ich trotz M/S Modus 5.6l/100km auf der 600km Fahrt nach Hause verbraucht habe. Das Auto hat eine kombinierte Reichweite von ca. 650km ich habe das Auto erst zuhause geladen und kam am Zielort mit ca. 20 km Rest Akku an. Das Auto zeigt im vollen Akkuzustand 46km an. Bemerkenswert ist, dass der Wagen unglaublich intelligent Hybridisch fährt. In Baustellen schaltet er beispielsweise in den Emodus oder wenn die Autobahn
bergab führt gleitet man mit 1,5 Liter dahin und läd gleichzeitig die Batterie wieder auf. Ich habe die seltsame Erfahrung gemacht, dass der Wagen ca 1.5 Liter Mehr verbraucht, wenn man den Tempomat benutzt. Der „intelligente“ Gasfuß macht da einen besseren Job 😁 In der Stadt oder auf jeglichen Abfahrten schaltet der Wagen wieder in den E-Modus. Es war bemerkenswert zu beobachten und nicht in ein paar Sätzen erklärt. Also die 5-6 Liter auf langen Autobahnfahrten sind absolut kein Problem und der Akku des Wagens war zu jederzeit einsatzbereit und man fuhr nie irgendwie nur mit Motor weil der Akku nach ein paar Kilometern leer war. Durch die Rekurpation läd der Akku immer wieder auf. Man fährt immer mit Motor und EMaschiene. Je nachdem wie weit die zu fahrende Strecke ist stellt der Wagen die EHilfe so ein, dass der Wagen so wenig wie möglich verbraucht.

BSP: Man fährt 600km reine Autobahnfahrt (voller Akku) dann stellt das System, den Hybridmodus so ein, dass der Emotor zb. 10% Seiner Kraft permanent auf der Autobahn zum Spritsparen dazusteuert. Ist die zu fahrende Strecke nun kürzer bringt die Emaschiene mehr Power dazu und man spart mehr Benzin. Hierzu sollte besagt sein, dass der Akku nie komplett leer ist wenn man ankommt und das System immer eine Reserve für die Ankunftsstadt bereit hält aber mir ist aufgefallen, dass die Elektrische Unterstützung bei einer 200km Autobahn fahrt stärker war als bei einer 600km langen.

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung und ich werde auch nochmal ausführlicher Berichten wenn ich etwas mehr Erfahrung mit dem Wagen hab. Aber der erste Eindruck hat mich umgehauen!

3263 weitere Antworten
3263 Antworten

Zitat:

@Idrivebmw schrieb am 28. Februar 2020 um 19:32:50 Uhr:


Ich denke auch, dass die Reichweite auch stark von der Ausstattung abhängt. Sofern man einen Standard 330e nimmt , kommt er sicherlich locker die 50-60km jedoch spielt das Mehrgewicht der Ausstattung auch eine starke Rolle. Meiner hat auch das M Paket usw. kleiner Autobahnanteil. Meine Reichweite liegt immer bei ehrlichen 36-38km je nach Wetter und Vorladung.

Der Autobahnanteil macht wahrscheinlich mehr aus als das M-Paket, würde ich zumindest vermuten.

Der xDrive wird dann sicher auch noch ein bisschen was an Reichweite kosten (schätze so 10-20 Prozent), damit würde ich dann aber leben.

Zitat:

@Stef90 schrieb am 27. Februar 2020 um 14:09:59 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin seit gestern auch glücklicher Besitzer eines G20 330e, habe allerdings von der elektrischen Reichweite etwas mehr erwartet. Ich wollte mal nachhören, was Ihr bei den aktuellen Temperaturen für eine E-Reichweite bei voller Ladung angezeigt bekommt. Ich bekomme hier bei aktuell ca. 3 °C Außentemperatur bei 100 % - Ladung gerade einmal 30 - 31 km bei eigentlich moderater Fahrweise angezeigt. Heizung an auf 21 °C - Lüftung Stufe 2.
Was ich bisher gelesen habe sollte die Reichweite doch bei problemlos 40+ km liegen, oder ist diese Differenz rein auf die aktuellen Temperaturen zurückzuführen?

Ich komme problemlos auf 40km (Winter) und im sommer waren es sogar 45 km

Ja laut Tacho fährt der 330e genau 146 km/h elektrisch. Der Akku geht dann schon schnell leer. Heute habe ich „nur“ 30 km geschafft. Großer Autobahnanteil. Wollte es mal testen. XDrive wird sicherlich noch was kosten.. jedoch geht die Akkuentwicklung auch weiter.
Vielleicht kommt hier ja auch nochmal nen Update

Zitat:

@Idrivebmw schrieb am 1. März 2020 um 00:59:16 Uhr:


Ja laut Tacho fährt der 330e genau 146 km/h elektrisch. Der Akku geht dann schon schnell leer. Heute habe ich „nur“ 30 km geschafft. Großer Autobahnanteil. Wollte es mal testen. XDrive wird sicherlich noch was kosten.. jedoch geht die Akkuentwicklung auch weiter.
Vielleicht kommt hier ja auch nochmal nen Update

Mich wundert der Benzinverbrauch laut Anzeige, geb ich nur langsam Gas ist er zwischen 16-22 l.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Idrivebmw schrieb am 1. März 2020 um 00:59:16 Uhr:


Ja laut Tacho fährt der 330e genau 146 km/h elektrisch. Der Akku geht dann schon schnell leer. Heute habe ich „nur“ 30 km geschafft. Großer Autobahnanteil. Wollte es mal testen. XDrive wird sicherlich noch was kosten.. jedoch geht die Akkuentwicklung auch weiter.
Vielleicht kommt hier ja auch nochmal nen Update

Das klingt doch schon mal gar nicht so schlecht.

Könntest du mal testen, wie weit du rein elektrisch mit maximaler Geschwindigkeit kommst?

Akku-Update sollen verkaufte Fahrzeuge nicht bekommen. Sowas hat BMW mal für den i3 angeboten und es gab praktisch keine Nachfrage.

Habt ihr auch einen gefühlt extrem hohen Verbrauch im Bereich 0% - 10% Leistung? Teilweise 16-22l wenn ich das Gaspedal nur leicht berühre in der Stadt.

Zitat:

@Flokix schrieb am 6. März 2020 um 08:42:14 Uhr:


Habt ihr auch einen gefühlt extrem hohen Verbrauch im Bereich 0% - 10% Leistung? Teilweise 16-22l wenn ich das Gaspedal nur leicht berühre in der Stadt.

Ich kann jetzt nicht direkt mitreden, weil ich einen M340i habe. Ich bin aber den 30i (also im Prinzip den selben Motor/Hubraum wie der 30e) auch gefahren, und grundsätzlich ist es eigentlich ganz normal, dass bei einer Gaspedalstellung, die die Geschwindigkeit (wenn auch nur langsam) erhöht, der Verbrauch auf jeden Fall zweistellig ist. Momentanverbrauchsanzeigen sagen absolut gar nichts aus über den Gesamtverbrauch, also bitte nicht überbewerten. Dafür lässt du ja an anderen Stellen das Auto wieder rollen (= 0l/100km) und beim gleichmäßigen Fahren hast du normalerweise auch nur, je nach Steigung, Geschwindigkeit, Wind etc. einen einstelligen Verbrauch.

Und je langsamer die Geschwindigkeit, umso extremer ist dieser von dir beobachtete Effekt.

Zitat:

@tomarse schrieb am 6. März 2020 um 11:10:04 Uhr:



Zitat:

@Flokix schrieb am 6. März 2020 um 08:42:14 Uhr:


Habt ihr auch einen gefühlt extrem hohen Verbrauch im Bereich 0% - 10% Leistung? Teilweise 16-22l wenn ich das Gaspedal nur leicht berühre in der Stadt.

Ich kann jetzt nicht direkt mitreden, weil ich einen M340i habe. Ich bin aber den 30i (also im Prinzip den selben Motor/Hubraum wie der 30e) auch gefahren, und grundsätzlich ist es eigentlich ganz normal, dass bei einer Gaspedalstellung, die die Geschwindigkeit (wenn auch nur langsam) erhöht, der Verbrauch auf jeden Fall zweistellig ist. Momentanverbrauchsanzeigen sagen absolut gar nichts aus über den Gesamtverbrauch, also bitte nicht überbewerten. Dafür lässt du ja an anderen Stellen das Auto wieder rollen (= 0l/100km) und beim gleichmäßigen Fahren hast du normalerweise auch nur, je nach Steigung, Geschwindigkeit, Wind etc. einen einstelligen Verbrauch.

Und je langsamer die Geschwindigkeit, umso extremer ist dieser von dir beobachtete Effekt.

Bin davor nur einen Diesel gefahren und hatte bei gleicher Geschwindigkeit und treten des Gaspedals einen verbraucht von ca. 5-6l (Bordcomputer). 330e das dreifache. Bzw. Nur antippen schon verbrauch wie auf dem Foto. War nur verwundert.

Kann auch an manchen Ladesäulen nicht laden. Kommt nach 2-3 Sekunden ein Fehler und bricht ab.

.jpg

Manche Hersteller beschönigen gerne Mal den Momentanverbrauch beim Beschleunigen, so können auch die 5-6 Liter zustande kommen. Ggf. betreibt BMW beim 330e auch noch eine kleine Lastpunktverschiebung ala Toyota / Lexus HSD und lädt bei einer ineffizienten Beschleunigung zusätzlich noch den Akku, was den Momentanverbrauch erhöht, den Gesamtverbrauch jedoch reduziert.

In welchem Modus fährst du? hybrid eco?

Zitat:

@zool1077 schrieb am 6. März 2020 um 18:05:23 Uhr:


In welchem Modus fährst du? hybrid eco?

Ja, beim normalen Hybrid Modus geht mir das permanente Rekuperieren (abbremsen) auf den Sack. Ausrolle / segeln ist deutlich angenehmer.

Zitat:

@Flokix schrieb am 6. März 2020 um 14:55:44 Uhr:



Zitat:

@tomarse schrieb am 6. März 2020 um 11:10:04 Uhr:


Ich kann jetzt nicht direkt mitreden, weil ich einen M340i habe. Ich bin aber den 30i (also im Prinzip den selben Motor/Hubraum wie der 30e) auch gefahren, und grundsätzlich ist es eigentlich ganz normal, dass bei einer Gaspedalstellung, die die Geschwindigkeit (wenn auch nur langsam) erhöht, der Verbrauch auf jeden Fall zweistellig ist. Momentanverbrauchsanzeigen sagen absolut gar nichts aus über den Gesamtverbrauch, also bitte nicht überbewerten. Dafür lässt du ja an anderen Stellen das Auto wieder rollen (= 0l/100km) und beim gleichmäßigen Fahren hast du normalerweise auch nur, je nach Steigung, Geschwindigkeit, Wind etc. einen einstelligen Verbrauch.

Und je langsamer die Geschwindigkeit, umso extremer ist dieser von dir beobachtete Effekt.

Bin davor nur einen Diesel gefahren und hatte bei gleicher Geschwindigkeit und treten des Gaspedals einen verbraucht von ca. 5-6l (Bordcomputer). 330e das dreifache. Bzw. Nur antippen schon verbrauch wie auf dem Foto. War nur verwundert.

Kann auch an manchen Ladesäulen nicht laden. Kommt nach 2-3 Sekunden ein Fehler und bricht ab.

Wo kann man denn die Anzeige des Verbrauchs einstellen?
Habe ich bei mir garnicht

Am linken Hebel über der Aktivierung des Fernlichtassistents. Kannst den Bordcomputer verschiedene Dinge einblenden lassen

Zitat:

@Flokix schrieb am 6. März 2020 um 23:24:15 Uhr:


Am linken Hebel über der Aktivierung des Fernlichtassistents. Kannst den Bordcomputer verschiedene Dinge einblenden lassen

Top.
Danke dir

Hallo zusammen,

ich hab jetzt auch die ersten 900 km runter, davon 300 rein elektrisch. Von dem Auto bin ich begeistert, hat ausreichend Dampf und ein tolles Fahrwerk (viel agiler, straffer und gefühlt leichter als der 440i GC xDrive). Elektrischer Verbrauch ist bei mir 32 kWh/100 km (was wohl am zügigen Beschleunigen liegt, weniger geht bestimmt, macht aber keinen Spaß).

Was mir nicht gefällt ist, dass der Motor/Auspuff wenn ich mit Benziner fahre nach allem Möglichen riecht, nur nicht nach Benzin. Vielleicht nach Zink-Lackierung oder ähnlichem. Wie geht Euch das ? bin ich der Einzige bei dem der Auspuff/Motorraum seltsam riecht, legt sich das irgendwann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen